Großbottwar (29.07.2017 - 30.07.2017)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitung: Reiterjournal.

Reiterjournal

Online-Veröffentlichung:

19.05.2017 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Großbottwar

Landesverband:

Baden Württemberg

Online-Nennschluss:

03.07.2017 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

28.07.2017 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Karen Anett Lempert

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

71723, Großbottwar,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Stefan Funk

Richter:

Elke Angerer
Bärbel Appich
Holger Eckle
Heidi Lebherz
Lilian Lintzen
Susanne Rabus
Frauke Dorothea Voß
Claudia Widera

Teilnahmeberechtigung:

Prfg. 1+2, 11-15: Stammmitglieder von Vereinen aus dem PSK Ludwigsburg.
Prfg. 3-10: Stammmitglieder von Vereinen aus den Reg.-Bez. Stuttgart und Karlsruhe.

Besondere Bestimmungen:

- Veranstalteradresse für Navi: Am Stockbrunnen, 71723 Großbottwar.
- Einsätze für WBO-Nennungen sind als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte bzw. nicht vollständig bezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet und können an den Turniertagen an der Meldestelle abgeholt werden.
- Geldpreise werden zu 75% gemäß § 25.3 LPO sowie Durchführungsbestimmungen zu § 25 eine halbe Stunde nach Prüfungsende an der Meldestelle ausgezahlt.
- Es werden keine Zeiteinteilungen per Post verschickt. Die Zeiteinteilung kann unter www.reitverein-bottwartal.de oder unter NeOn abgerufen werden.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Meldeschluss ist 2 Stunden vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Prfg. 11 und 13 evtl. am Sonntag und/oder die Prfg. 14 evtl. am Samstag durchzuführen.
- Die Startberechtigung von Reitern kann vom Veranstalter bei der Nennungsbearbeitung nicht überprüft werden, da von einem Reiternachtrag bzw. Reiterwechsel ausgegangen werden kann. Die betreffenden Reiter erhalten auf der Veranstaltung keine Startberechtigung. Ein Anspruch auf Rückerstattung von Nenngeldern besteht in diesem Fall nicht.
- Für den Gelände Reiter WB findet ein offenes Training in der Woche vor dem Turnier statt. Der genaue Termin wird ab dem 17.07.2017 unter den Teilnehmerinformationen in NeOn veröffentlicht. Anmeldungen bitte per Email an turnier@reitverein-bottwartal.de
- Die Besonderen Bestimmungen zur Kreismeisterschaft sind unter www.psk-ludwigsburg.de nachzulesen.

Beschaffenheit der Plätze:

Dressurplatz: Halle 20x40 m; Springplatz: Rasen 70x70 m; Vorbereitungsplätze Halle(Springen) bzw. Rasen oder Dressurplatz (Teppichfließ) 20x40 m (Dressur). Die Dressurprüfungen sind in der Halle vorgeshen, diese können evtl. kurzfristig auf den Außenplatz (Teppichfließ) verschoben werden. Die WB nach WBO finden ggf. auf dem Dressurplatz oder Springplatz statt.
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 6,11,12,13; nachm.: 3,8,9,15
So. vorm.: 1,7,14; nachm.: 2,4,5,10
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
30.07.2017 ( v) 2017-07-30 00:00:00 1. Führzügel-WB 1 SOS 0,00  € 0 0 WB
30.07.2017 ( n) 2017-07-30 00:00:00 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 2 SOS 0,00  € 0 0 WB
29.07.2017 ( n) 2017-07-29 00:00:00 3. Springreiter-WB 3 SOS 0,00  € 0 0 WB
30.07.2017 ( n) 2017-07-30 00:00:00 4. Geländereiter-WB 4 SOS 0,00  € 0 0 7 6 WB
30.07.2017 ( n) 2017-07-30 00:00:00 5. Kombinierter WB 5 SOS 0,00  € 0 0 WB
29.07.2017 ( v) 2017-07-29 00:00:00 6. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) 6 SOS 0,00  € 0 0 7 6 WB
30.07.2017 ( v) 2017-07-30 00:00:00 7. Springprüfung Kl. A** 7 SPR 200,00  € 200 4 5 6 LP
29.07.2017 ( n) 2017-07-29 00:00:00 8. Stilspringprüfung Kl.A* mit Standardanforderungen 8 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
29.07.2017 ( n) 2017-07-29 00:00:00 9. Stilspringprüfung Kl.L 9 SPR 200,00  € 200 3 4 5 LP
30.07.2017 ( n) 2017-07-30 00:00:00 10. Springprüfung Kl.L 10 SPR 200,00  € 200 4 5 LP
29.07.2017 ( v) 2017-07-29 00:00:00 11. Dressurprüfung Kl.E 11 DRE 100,00  € 100 0 7 6 LP
29.07.2017 ( v) 2017-07-29 00:00:00 12. Dressurprüfung Kl.A** 12 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
29.07.2017 ( v) 2017-07-29 00:00:00 13. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 13 DRE 200,00  € 200 4 5 LP
30.07.2017 ( v) 2017-07-30 00:00:00 14. Dressurprüfung Kl.M* 14 DRE 300,00  € 300 2 3 4 LP
29.07.2017 ( n) 2017-07-29 00:00:00 15. Allround-WB Aktionsparcours 15 SOS 0,00  € 0 0 WB

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN