Lahr-Langenwinkel (09.09.2017 - 10.09.2017)
Online-Veröffentlichung:
20.07.2017 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 13.08.2017
Prüfung Nr. 13 wird auf Samstag, 09.09.2017 verlegt!!!
Veranstaltungsort:
Lahr-Langenwinkel
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
14.08.2017 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
08.09.2017 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Melanie Barth
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
77933,
Lahr-Langenwinkel,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Werner Rode - Konrad Schindler
Richter:
Nicole Dreher
Markus Fuchs
Harald Meisinger
Gerhard Reichenbach
Markus Fuchs
Harald Meisinger
Gerhard Reichenbach
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-7: Stammmitglieder von Vereinen des PSV Südbaden sowie Reiter aus dem Elsass mit Gastlizenz.
Prfg. 8-17: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Prfg. 8-17: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Limbruchmattenweg 5, 77933 Lahr-Langenwinkel.
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO, fällt eine Gebühr von 5 € pro Teilnehmer und Startplatz an. Für diese Nachnennungen bedarf es der Zustimmung des Veranstalters.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Bei der An- und Abfahrt ist die Zufahrt südlich von Langenwinkel zu benutzen. Die Strecke ist ausgeschildert.
- Stallungen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Sie müssen mit der Nennung bestellt und bezahlt werde, Preis pro Strohbox 90 €, Spänebox 110 € inkl. erster Einstreu. Reservierung erfolgt nach Eingang der Nennungen. Rückerstattung des Stallgeldes ist nicht möglich.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO, fällt eine Gebühr von 5 € pro Teilnehmer und Startplatz an. Für diese Nachnennungen bedarf es der Zustimmung des Veranstalters.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Bei der An- und Abfahrt ist die Zufahrt südlich von Langenwinkel zu benutzen. Die Strecke ist ausgeschildert.
- Stallungen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Sie müssen mit der Nennung bestellt und bezahlt werde, Preis pro Strohbox 90 €, Spänebox 110 € inkl. erster Einstreu. Reservierung erfolgt nach Eingang der Nennungen. Rückerstattung des Stallgeldes ist nicht möglich.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prüfungen in der Halle durchzuführen.
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: Rasen 60x90 m, Dressurplatz: Halle 20x60 m, Vorbereitungsplätze: Springen: Halle 20x60 m, Dressur: Halle 20x50 m.
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 3,4,7,9,10; nachm.: 8,15,16
So. vorm.: 1,2,5,6,11,13; nachm.: 12,14,17
So. vorm.: 1,2,5,6,11,13; nachm.: 12,14,17
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
10.09.2017 ( v) | 2017-09-10 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
10.09.2017 ( v) | 2017-09-10 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
09.09.2017 ( v) | 2017-09-09 00:00:00 | 3. Dressur-WB (E 5/1) | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
09.09.2017 ( v) | 2017-09-09 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A* | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
10.09.2017 ( v) | 2017-09-10 00:00:00 | 5. Springreiter-WB | 5 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
10.09.2017 ( v) | 2017-09-10 00:00:00 | 6. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 6 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
09.09.2017 ( v) | 2017-09-09 00:00:00 | 7. Standard-Spring-WB | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
09.09.2017 ( n) | 2017-09-09 00:00:00 | 8. Stilspringprüfung Kl.A* | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.09.2017 ( v) | 2017-09-09 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl. A** | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
09.09.2017 ( v) | 2017-09-09 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl. A** | 10 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
10.09.2017 ( v) | 2017-09-10 00:00:00 | 11. Punktespringprfg.Kl.A** | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
10.09.2017 ( n) | 2017-09-10 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.L | 12 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
10.09.2017 ( v) | 2017-09-10 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.L | 13 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
10.09.2017 ( n) | 2017-09-10 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.M* | 14 | SPR | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
09.09.2017 ( n) | 2017-09-09 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.M* | 15 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
09.09.2017 ( n) | 2017-09-09 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.M** m.Siegerrunde | 16 | SPR | 600,00 € | 600 | 2 3 4 LP |
10.09.2017 ( n) | 2017-09-10 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.S* | 17 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |