Linkenheim-Hochstetten (21.09.2017 - 24.09.2017)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitung: Reiterjournal.

Reiterjournal

Online-Veröffentlichung:

20.07.2017 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Linkenheim-Hochstetten

Landesverband:

Baden Württemberg

Online-Nennschluss:

28.08.2017 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

20.09.2017 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Markus Kuhnle

Internet:

https://www.meldestelle-kuhnle.de

PLZ, Ort:

76351, Linkenheim-Hochstetten,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Knut Danzberg
Bernhard Goldschmidt
Marco Orsini
Frank Uhde
Katharina von Stetten

Teilnahmeberechtigung:

Alle Altersklassen national
Jedes Pferd darf nur in einer Tour gestartet werden.
Große Tour, Prfg. 1-3

Mittlere Tour, Prfg. 4-7

Kleine + Youngster Tour, Prfg. 8-9
Amateur Tour, Prfg. 10-11
Dressurpferde: 13-15

Prfg. 12: nur Amateure, alle Altersklassen aus Baden-Württemberg, die sich unter den besten 15 des Wertungssystems befinden. Hat ein Reiter zwei Pferde über das Wertungssystem qualifiziert, ist er mit beiden Pferden startberechtigt. Bei Startverzicht kann nachgerückt werden. Gastreiter erhalten keine Startberechtigung.

Besondere Bestimmungen:

- Veranstaltungsort: Reitanlage Hubertushof, Friedrichstaler Str. 23, 76351 Linkenheim-Hochstetten.

- Für Rückfragen Tel.0177/6020275 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr) oder Email markus.kuhnle1978@gmail.com

- Meldeschluss ist am Vorabend für alle Prüfungen des darauffolgenden Tages bis 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.

- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK und den Toureneinschränkungen.

- In allen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.

- Der Veranstalter behält sich vor, Prüfungen in der Halle oder unter Flutlicht durchzuführen.

- Der Veranstalter behält sich vor, Prüfungen zu zweit hintereinander reiten zu lassen.

- Alle Aufgaben werden Auswendig geritten, bis auf Prfg. 12+15.

- Stallungen werden zum Preis von 110 € pro Box, sowie 130 € pro Spänebox zur Verfügung gestellt. Erste Einstreu wird gestellt, Futter ist mitzubringen. Das Stallgeld muss mit der Nennung bezahlt werden, ansonsten erfolgt keine Reservierung. Keine Rückerstattung bei nicht in Anspruchnahme.

- Stellplatzgebühr für Wohnwägen und LKW mit Stromanschluss und eigene Stallzelte beträgt 50 €, ist mit der Nennung zu zahlen.

- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.

- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.

- Zeiteinteilungen und weitere Informationen können unter www.meldestelle-kuhnle.de und unter www.fn-neon.de abgerufen werden. Es erfolgt kein Postversand.

- Den Anweisungen der Platzordner ist zwingend Folge zu leisten.

Beschaffenheit der Plätze:

Dressurplatz: Sand 50x80 m, Dressurhalle: 24x60 m.
Vorbereitungsplatz: Sand 30x70 m.
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Do. vorm.: 14,15; nachm.: 13
Fr. vorm.: 7; nachm.: 3,11
Sa. vorm.: 5,9; nachm.: 10; abend: 2
So. vorm.: 6,8,12; nachm.: 1,4
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
24.09.2017 ( n) 2017-09-24 00:00:00 1. Dressurprüfung Kl. S*** 1 DRE 3.000,00  € 3000 1 2 LP
23.09.2017 ( a) 2017-09-23 00:00:00 2. Dressurprüfung Kl. S*** 2 DRE 3.000,00  € 3000 1 2 LP
22.09.2017 ( n) 2017-09-22 00:00:00 3. Dressurprüfung Kl.S*** -Kurz-Grand Prix- 3 DRE 2.500,00  € 2500 1 2 LP
24.09.2017 ( n) 2017-09-24 00:00:00 4. Dressurprüfung Kl.S** 4 DRE 1.200,00  € 1200 1 2 3 LP
23.09.2017 ( v) 2017-09-23 00:00:00 5. Dressurprüfung Kl. S** - Intermediaire I - 5 DRE 1.000,00  € 1000 1 2 3 LP
24.09.2017 ( v) 2017-09-24 00:00:00 6. St.Georg Special* 6 DRE 1.000,00  € 1000 1 2 3 LP
22.09.2017 ( v) 2017-09-22 00:00:00 7. Dressurprüfung Kl.S* 7 DRE 800,00  € 800 1 2 3 LP
24.09.2017 ( v) 2017-09-24 00:00:00 8. Dressurprüfung Kl.S* 8 DRE 800,00  € 800 1 2 3 LP
23.09.2017 ( v) 2017-09-23 00:00:00 9. Dressurprüfung Kl.M** 9 DRE 500,00  € 500 1 2 3 LP
23.09.2017 ( n) 2017-09-23 00:00:00 10. Dressurprüfung Kl.M** 10 DRE 500,00  € 500 3 4 LP
22.09.2017 ( n) 2017-09-22 00:00:00 11. Dressurprüfung Kl.M* 11 DRE 300,00  € 300 3 4 LP
24.09.2017 ( v) 2017-09-24 00:00:00 12. Dressurprüfung Kl.M* 12 DRE 500,00  € 500 3 4 LP
21.09.2017 ( n) 2017-09-21 00:00:00 13. Dressurpferdeprfg. Kl.M 13 DPF 250,00  € 250 1 2 3 4 LP
21.09.2017 ( v) 2017-09-21 00:00:00 14. Dressurpferdeprfg.Kl.L 14 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
21.09.2017 ( v) 2017-09-21 00:00:00 15. Reitpferdeprüfung 15 RPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN