Zeutern-Martinushof (29.03.2018 - 02.04.2018)
Online-Veröffentlichung:
20.02.2018 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 22.03.2018
ACHTUNG
Es können keine zusätzliche Boxen mehr reserviert werden!!
Eine Übersicht der reservierten Boxen finden Sie in den Teilnehmerinformationen.
Bei evtt. Stornierungen können weitere Anfragen bearbeitet werden.
Veranstaltungsort:
Zeutern-Martinushof
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
12.03.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
28.03.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Markus Kuhnle
Internet:
http://www.dressurfestival-zeutern.de
PLZ, Ort:
76698,
Ubstadt-Weiher,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Matthias Borst
Knut Danzberg
Lieselotte Ebrecht
Heinrich Geigl
Thomas Keßler
Sonja Pilton
Knut Danzberg
Lieselotte Ebrecht
Heinrich Geigl
Thomas Keßler
Sonja Pilton
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1+2,9: Alle Altersklassen national.
Prfg. 3-6: Alle Altersklassen aus Baden-Württemberg und Teilnehmer der Prfg. 1+2.
Prfg. 7+8,10+11: Stammmitglieder von Vereinen der RR' Badische-Pfalz, Hardt und Hügelland und Teilnehmer der Prfg. 1+2.
Prfg.12-14: Stammmitglieder von Vereinen der RR' Badische-Pfalz, Hardt und Hügelland.
Prfg.12-14: Stammmitglieder von Vereinen der RR' Badische-Pfalz, Hardt und Hügelland.
Prfg. 15: Ponyreiter aus Baden-Württemberg, welche vom Ponybeauftragten, sowie Landestrainer Pony eine Startgenehmigung erhalten haben und Ponyreiter aus anderen Bundesländern die mind. 2 mal in L** an 1.-3. Stelle platziert waren.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Ausbildungsstall van der Raadt. (76698 Ubstadt-Weiher, OT Zeutern Str. Martinushof 1)
- Für Rückfragen Tel. 0177 6020275 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr) oder Email: markus.kuhnle1978@gmail.com bzw. www.meldestelle-kuhnle.de
- Für Rückfragen Tel. 0177 6020275 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr) oder Email: markus.kuhnle1978@gmail.com bzw. www.meldestelle-kuhnle.de
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik & Kleintierpraxis Salzhofen
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Meldeschluss ist generell am Vorabend bis 18:00 Uhr für alle Prüfungen des darauffolgenden Tages, wenn in der Zeiteinteilung nichts anders festgelegt ist.
- Meldeschluss ist generell am Vorabend bis 18:00 Uhr für alle Prüfungen des darauffolgenden Tages, wenn in der Zeiteinteilung nichts anders festgelegt ist.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 10 evtl. am Samstag durchzuführen.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In allen LP dieser PLS sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Pro Pferd/Pony und Tag sind nur Starts in 2 LP erlaubt.
- Das Stallgeld beträgt pro Strohbox 140 € und pro Spänebox 150 €. Erste Einstreu wird gestellt. Futter ist mitzubringen. Das Stallgeld muss mit der Nennung bezahlt werden. Reservierung erfolgt nach Eingang der Nennung. Nicht bezahlte Boxen werden nicht reserviert. Rückerstattung des Stallgeldes ist nicht möglich.
- Stromkosten für Wohnwagen und LKW betragen 50 €. Bitte unbedingt bei Nennung angeben und bezahlen, ansonsten steht kein Stromanschluss zur Verfügung.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Tiere verursacht werden.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In allen LP dieser PLS sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Pro Pferd/Pony und Tag sind nur Starts in 2 LP erlaubt.
- Das Stallgeld beträgt pro Strohbox 140 € und pro Spänebox 150 €. Erste Einstreu wird gestellt. Futter ist mitzubringen. Das Stallgeld muss mit der Nennung bezahlt werden. Reservierung erfolgt nach Eingang der Nennung. Nicht bezahlte Boxen werden nicht reserviert. Rückerstattung des Stallgeldes ist nicht möglich.
- Stromkosten für Wohnwagen und LKW betragen 50 €. Bitte unbedingt bei Nennung angeben und bezahlen, ansonsten steht kein Stromanschluss zur Verfügung.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Tiere verursacht werden.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: Halle 25x65 m, Vorbereitungsplätze: Halle 20x40 m oder Sand 40x70 m.
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 13; nachm.: 11,12; abend: 15
Sa. vorm.: 8; nachm.: 4,6
So. vorm.: 3,10; nachm.: 2,7
Mo. vorm.: 5,9; nachm.: 1,14
Sa. vorm.: 8; nachm.: 4,6
So. vorm.: 3,10; nachm.: 2,7
Mo. vorm.: 5,9; nachm.: 1,14
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
02.04.2018 ( n) | 2018-04-02 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.S*** | 1 | DRE | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 LP |
01.04.2018 ( n) | 2018-04-01 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl. S*** | 2 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 LP |
01.04.2018 ( v) | 2018-04-01 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl. S*** | 3 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 LP |
31.03.2018 ( n) | 2018-03-31 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl. S*** - Intermediaire A - | 4 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 LP |
02.04.2018 ( v) | 2018-04-02 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl. S** | 5 | DRE | 1.200,00 € | 1200 | 1 2 3 LP |
31.03.2018 ( n) | 2018-03-31 00:00:00 | 6. St.Georg Special* | 6 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
01.04.2018 ( n) | 2018-04-01 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.S* | 7 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
31.03.2018 ( v) | 2018-03-31 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.M** | 8 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
02.04.2018 ( v) | 2018-04-02 00:00:00 | 9. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 9 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
01.04.2018 ( v) | 2018-04-01 00:00:00 | 10. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 10 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
29.03.2018 ( n) | 2018-03-29 00:00:00 | 11. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 11 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 LP |
29.03.2018 ( n) | 2018-03-29 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.M* | 12 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
29.03.2018 ( v) | 2018-03-29 00:00:00 | 13. Dressurprfg. Kl.L** - Kandare - | 13 | DRE | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
02.04.2018 ( n) | 2018-04-02 00:00:00 | 14. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 14 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
29.03.2018 ( a) | 2018-03-29 00:00:00 | 15. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 15 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |