Erbach-Bach (10.06.2018 - 10.06.2018)
Online-Veröffentlichung:
20.04.2018 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 04.06.2018
Es werden im Stil- Geländeritt Kl.A und im Stilgeländeritt- WB keine Nachnennungen mehr angenommen (25.05.2018)
Veranstaltungsort:
Erbach-Bach
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
21.05.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
09.06.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Veronika Stetter
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
89155,
Erbach,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Guido Völk
Richter:
Gerhard Düsterfeld
Carmen Rothfuss
Maria-Theresa Schädler
Carmen Rothfuss
Maria-Theresa Schädler
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-4: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, sowie 30 Gastreiter.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: 89155 Erbach-Bach, Turniergelände Richtung Ringingen
- Rückfragen an Veronika Ulmer, Tel.: 0151/16504350
- Turniertierarzt ist die Tierarztpraxis Kay
- Hufschmied ist anwesend.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 2 evtl. am Samstag durchzuführen.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO, fällt eine Gebühr von 5 € pro Teilnehmer und Startplatz an. Für diese Nachnennungen bedarf es der Zustimmung des Veranstalters.
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- In Führzügelklassen und Geländereiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn, sowie auf der Homepage www.Graumershof.de zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Die Einrichtung von Kleinpaddocks ist untersagt.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Trainingstage finden am 02.06. (N. Grimm), 03.06. (N. Grimm), 05.06. (G. Völk) und 06.06. (G. Völk) statt (entspr. Wetterlage). Anmeldung unter info@graumershof.de oder unter 0151/16504350
- Bestimmungen zum Vielseitigkeits-Cup können unter www.psk-alb-donau.de eingesehen werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Geländestrecke und Abreiteplatz auf Grasboden
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 2,3; nachm.: 1,4
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
10.06.2018 ( n) | 2018-06-10 00:00:00 | 1. Stil-Geländeritt Kl.A* | 1 | GEV | 150,00 € | 150 | 0 7 6 LP |
10.06.2018 ( v) | 2018-06-10 00:00:00 | 2. Stilgeländeritt-WB ohne Bestzeit | 2 | GEV | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
10.06.2018 ( v) | 2018-06-10 00:00:00 | 3. Geländereiter-WB | 3 | GEV | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
10.06.2018 ( n) | 2018-06-10 00:00:00 | 4. Führzügel-WB Cross-Country | 4 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |