Tübingen (29.06.2018 - 01.07.2018)
Online-Veröffentlichung:
18.05.2018 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Tübingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
11.06.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
28.06.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Claudia Deyle
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
72076,
Tübingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Christa Jung
Richter:
Katja Bentler
Andreas Grams
Tim Koch
Bärbel Lüdecke
Ina-Katrin Schmid
Gesine Seibold
Klaus Storbeck
Karl-Heinz Streng
Andreas Grams
Tim Koch
Bärbel Lüdecke
Ina-Katrin Schmid
Gesine Seibold
Klaus Storbeck
Karl-Heinz Streng
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-9: LK 1+2 Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg. LK 3 nur PSK Stuttgart-Esslingen, Böblingen, Tübingen, Reutlingen und Zollern-Alb.
Prfg. 10-12: nur Junioren, die Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg sind.
Prfg. 13-17: LK 1-4 Stammmitglieder von Vereinen der Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände (AGS) aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Thüringen . Außerdem Reiter LK 1-3 national, wenn sie Pferde in dieser Prfg. vorstellen, die eine Lebensnummer des baden-württembergischen Pferdezuchtverbandes haben.
Prfg. 10-12: nur Junioren, die Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg sind.
Prfg. 13-17: LK 1-4 Stammmitglieder von Vereinen der Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände (AGS) aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Thüringen . Außerdem Reiter LK 1-3 national, wenn sie Pferde in dieser Prfg. vorstellen, die eine Lebensnummer des baden-württembergischen Pferdezuchtverbandes haben.
Prfg. 18: LK 1-5 national.
Prfg. 19+20: Stammmitglieder national.
Prfg. 21-24: LK 1-3 Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg sowie Stammmitglieder LK 1-3 national, die Pferde in den Prüfungen 29-36 vorstellen. Außerdem Reiter LK 1-3 national, wenn sie Pferde in dieser Prfg. vorstellen, die eine Lebensnummer des baden-württembergischen Pferdezuchtverbandes haben.
Prfg. 25-28: LK 1-4 Stammmitglieder national.
Prfg. 29-35: Stammmitglieder von Vereinen der Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände (AGS) aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Thüringen .
Achtung:
In den Prfg. 23+24 (Dress. 7-9 jähr.) und 21+22 (Dress S**, Intermediaire I) sind Pferde jeweils nur in 1 Tour startberechtigt. Pferde, die in den Prfg. 7-9 (Youngster Tour) dürfen in keiner weiteren Tour starten. Jeder Reiter darf pro Prüfung max. 3 Pferde starten. Jedes Pferd darf pro Tag nur in 2 LP gestartet werden.
Prfg. 21-24: LK 1-3 Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg sowie Stammmitglieder LK 1-3 national, die Pferde in den Prüfungen 29-36 vorstellen. Außerdem Reiter LK 1-3 national, wenn sie Pferde in dieser Prfg. vorstellen, die eine Lebensnummer des baden-württembergischen Pferdezuchtverbandes haben.
Prfg. 25-28: LK 1-4 Stammmitglieder national.
Prfg. 29-35: Stammmitglieder von Vereinen der Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände (AGS) aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Thüringen .
Achtung:
In den Prfg. 23+24 (Dress. 7-9 jähr.) und 21+22 (Dress S**, Intermediaire I) sind Pferde jeweils nur in 1 Tour startberechtigt. Pferde, die in den Prfg. 7-9 (Youngster Tour) dürfen in keiner weiteren Tour starten. Jeder Reiter darf pro Prüfung max. 3 Pferde starten. Jedes Pferd darf pro Tag nur in 2 LP gestartet werden.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Waldhäuserstr. 136, 72076 Tübingen
- Rückfragen zur Ausschreibung: Claudia Deyle, Tel.: 0171/4906972 (ab 18 Uhr) oder per Mail: c.deyle@t-online.de
- Turniertierarzt ist am Freitag die Pferdeklinik in Waldenbuch und am Samstag/Sonntag die Pferdeklinik und Kleintierpraxis Domäne Ammerhof
- Hufschmied ist anwesend .
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK und den Toureneinschränkungen.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vorabend um 19 Uhr. Tel. Meldestelle: 0171/4906972 oder 0152/51605840
- Zeiteinteilung, Starterlisten, Ergebnisse, Anfahrtsskizzen, Hotellisten, etc. sind unter NeOn oder www.landeschampionat-bw.de einsehbar.
- Bei evtl. Teilung einer Prfg. der Kl. M** oder S kann auf den Mindestgeldpreis zurückgegangen werden.
- Es stehen Strohboxen für 120 € und Späneboxen für 140 € im Stallzelt am Turnierplatz zur Verfügung. Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss. Eine Rückerstattung von nicht in Anspruch genommenen Boxen erfolgt nicht. Erste Einstreu ist kostenlos.
- Gebühr für Stromanschluss für Wohnwagen oder LKW 60 €. Reservierung Stromanschlüsse Wohnwagen u. LKW erfolgt nur ü. NeOn.
- Gebühr für teilnehmereigene Stallzelte 40 € pro Pferd.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK und den Toureneinschränkungen.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vorabend um 19 Uhr. Tel. Meldestelle: 0171/4906972 oder 0152/51605840
- Zeiteinteilung, Starterlisten, Ergebnisse, Anfahrtsskizzen, Hotellisten, etc. sind unter NeOn oder www.landeschampionat-bw.de einsehbar.
- Bei evtl. Teilung einer Prfg. der Kl. M** oder S kann auf den Mindestgeldpreis zurückgegangen werden.
- Es stehen Strohboxen für 120 € und Späneboxen für 140 € im Stallzelt am Turnierplatz zur Verfügung. Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss. Eine Rückerstattung von nicht in Anspruch genommenen Boxen erfolgt nicht. Erste Einstreu ist kostenlos.
- Gebühr für Stromanschluss für Wohnwagen oder LKW 60 €. Reservierung Stromanschlüsse Wohnwagen u. LKW erfolgt nur ü. NeOn.
- Gebühr für teilnehmereigene Stallzelte 40 € pro Pferd.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Durch die Nennung erklären sich Reiter, Züchter und Pferdebesitzer mit der Veröffentlichung ihrer Daten einverstanden.
- Bis Freitag 22.06.2018 kann gegen eine Benutzungsgebühr von 20 € pro Pferd auf dem Spring- und dem Dressurplatz trainiert werden. Voranmeldung bei Theresia Lorenz 0151/23037359 erforderlich.
- Der Veranstalter behält sich in den Finalprüfungen eine geringfügige Erhöhung der Starterzahl vor.
- Bei sehr hohen Starterzahlen in Prfg. 24 behält sich der Veranstalter vor, die Prfg. in die Halle zu verlegen (Hufschlag 20x58 m) oder unter Flutlicht durch zu führen.
- Als Sichtung zur DJM zählen für Junioren die Prfg. 10,11 und 12 für Junge Reiter die Prfg. 1-3
- Reiter der Prüfungen 29,31 und 33, die sich für das Süddeutsche Championat oder das Bundeschampionat qualifizieren wollen, müssen ihre E-mailadresse im Zelt des Pferdezuchtverbandes hinterlassen. Andernfalls ist keine kurzfristige Benachrichtigung möglich.
- Alle Dressur- o. Dressurpferdeaufgaben sind auswendig zu reiten.
- Durch die Nennung erklären sich Reiter, Züchter und Pferdebesitzer mit der Veröffentlichung ihrer Daten einverstanden.
- Bis Freitag 22.06.2018 kann gegen eine Benutzungsgebühr von 20 € pro Pferd auf dem Spring- und dem Dressurplatz trainiert werden. Voranmeldung bei Theresia Lorenz 0151/23037359 erforderlich.
- Der Veranstalter behält sich in den Finalprüfungen eine geringfügige Erhöhung der Starterzahl vor.
- Bei sehr hohen Starterzahlen in Prfg. 24 behält sich der Veranstalter vor, die Prfg. in die Halle zu verlegen (Hufschlag 20x58 m) oder unter Flutlicht durch zu führen.
- Als Sichtung zur DJM zählen für Junioren die Prfg. 10,11 und 12 für Junge Reiter die Prfg. 1-3
- Reiter der Prüfungen 29,31 und 33, die sich für das Süddeutsche Championat oder das Bundeschampionat qualifizieren wollen, müssen ihre E-mailadresse im Zelt des Pferdezuchtverbandes hinterlassen. Andernfalls ist keine kurzfristige Benachrichtigung möglich.
- Alle Dressur- o. Dressurpferdeaufgaben sind auswendig zu reiten.
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz Sand, Dressurplatz Sand 20x60 m und Halle 20x40 m, Vorbereitungsplätze Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 9,15,17,30,34; nachm.: 6,12,32,35; abend: 3,24
Sa. vorm.: 5,11,23,26,28; nachm.: 8,14,16,22; abend: 2,19,20
So. vorm.: 7,13,18,25,27; nachm.: 1,4,10,21,29,31,33
Sa. vorm.: 5,11,23,26,28; nachm.: 8,14,16,22; abend: 2,19,20
So. vorm.: 7,13,18,25,27; nachm.: 1,4,10,21,29,31,33
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.07.2018 ( n) | 2018-07-01 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.S m.St.** | 1 | SPR | 5.500,00 € | 5500 | 1 2 3 LP |
30.06.2018 ( a) | 2018-06-30 00:00:00 | 2. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.S** | 2 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
29.06.2018 ( a) | 2018-06-29 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.S* | 3 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
01.07.2018 ( n) | 2018-07-01 00:00:00 | 4. Springprfg.Kl.S m.St.* | 4 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
30.06.2018 ( v) | 2018-06-30 00:00:00 | 5. Zeitspringprfg. Kl.M** | 5 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
29.06.2018 ( n) | 2018-06-29 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M** | 6 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
01.07.2018 ( v) | 2018-07-01 00:00:00 | 7. Springprfg.Kl.S m.St.* | 7 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
30.06.2018 ( n) | 2018-06-30 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.M** | 8 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
29.06.2018 ( v) | 2018-06-29 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.M** | 9 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
01.07.2018 ( n) | 2018-07-01 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.S* | 10 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
30.06.2018 ( v) | 2018-06-30 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.M** | 11 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
29.06.2018 ( n) | 2018-06-29 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.M** | 12 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
01.07.2018 ( v) | 2018-07-01 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.M** | 13 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
30.06.2018 ( n) | 2018-06-30 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.M** | 14 | SPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
29.06.2018 ( v) | 2018-06-29 00:00:00 | 15. Springpferdeprüfung Kl.M* | 15 | SPF | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
30.06.2018 ( n) | 2018-06-30 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.M* | 16 | SPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
29.06.2018 ( v) | 2018-06-29 00:00:00 | 17. Springpferdeprüfung Kl.L | 17 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
01.07.2018 ( v) | 2018-07-01 00:00:00 | 18. Springpferdeprüfung Kl.A** | 18 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
30.06.2018 ( a) | 2018-06-30 00:00:00 | 19. Springponyprüfung Kl.A** | 19 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.06.2018 ( a) | 2018-06-30 00:00:00 | 20. Springponyprüfung Kl.L | 20 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
01.07.2018 ( n) | 2018-07-01 00:00:00 | 21. Dressurprüfung Kl. S** | 21 | DRE | 900,00 € | 900 | 1 2 3 LP |
30.06.2018 ( n) | 2018-06-30 00:00:00 | 22. Dressurprüfung Kl.S** | 22 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
30.06.2018 ( v) | 2018-06-30 00:00:00 | 23. Dressurprüfung Kl. S* -Prix St. Georges- | 23 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
29.06.2018 ( a) | 2018-06-29 00:00:00 | 24. Dressurprüfung Kl.S* | 24 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
01.07.2018 ( v) | 2018-07-01 00:00:00 | 25. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 25 | DPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
30.06.2018 ( v) | 2018-06-30 00:00:00 | 26. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 26 | DPF | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
01.07.2018 ( v) | 2018-07-01 00:00:00 | 27. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 27 | DPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
30.06.2018 ( v) | 2018-06-30 00:00:00 | 28. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 28 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
01.07.2018 ( n) | 2018-07-01 00:00:00 | 29. Championat des baden-württ. 3-jährigen Warmbluts | 29 | RPF | 750,00 € | 750 | 1 2 3 4 5 LP |
29.06.2018 ( v) | 2018-06-29 00:00:00 | 30. Reitpferdeprüfung | 30 | RPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
01.07.2018 ( n) | 2018-07-01 00:00:00 | 31. Championat des baden-württ. 3/4-jährigen Warmbluts | 31 | RPF | 550,00 € | 550 | 1 2 3 4 5 LP |
29.06.2018 ( n) | 2018-06-29 00:00:00 | 32. Reitpferdeprüfung | 32 | RPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
01.07.2018 ( n) | 2018-07-01 00:00:00 | 33. Championat des baden-württ. 4-jährigen Warmbluts | 33 | RPF | 750,00 € | 750 | 1 2 3 4 5 LP |
29.06.2018 ( v) | 2018-06-29 00:00:00 | 34. Reitpferdeprüfung | 34 | RPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
29.06.2018 ( n) | 2018-06-29 00:00:00 | 35. Pony-Reitpferdeprüfung | 35 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |