Schömberg (28.07.2018 - 29.07.2018)
Online-Veröffentlichung:
18.05.2018 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Schömberg
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
09.07.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
27.07.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Silke Vogt
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
72355,
Schömberg,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Hans Dussler
Richter:
Inka Held
Antje Katona
Sibylle Link
Antje Katona
Sibylle Link
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-10: Stammmitglieder von Vereinen aus den Reg.-Bez. Tübingen und Freiburg des PSK Nordschwarzwald und des PSV Gäufelden-Weildorf.
Prfg. 11-13: Stammmitglieder von Vereinen aus den PSK' Zollernalb und Donau-Neckar.
Prfg. 11-13: Stammmitglieder von Vereinen aus den PSK' Zollernalb und Donau-Neckar.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Kuhwasen 2, 72355 Schömberg
- Für Rückfragen Tel. 0173/3034429 (Jürgen Schmidinger).
- Turniertierarzt ist die Pferde- und Kleintierpraxis Team Jaenich
- Turniertierarzt ist die Pferde- und Kleintierpraxis Team Jaenich
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO, fällt eine Gebühr von 5 € pro Teilnehmer und Startplatz an. Für diese Nachnennungen bedarf es der Zustimmung des Veranstalters.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Geld- und Ehrenpreise sind bis spätestens 1 Stunde nach Beendigung der letzten Prüfung abzuholen.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO, fällt eine Gebühr von 5 € pro Teilnehmer und Startplatz an. Für diese Nachnennungen bedarf es der Zustimmung des Veranstalters.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Geld- und Ehrenpreise sind bis spätestens 1 Stunde nach Beendigung der letzten Prüfung abzuholen.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: 44x62 m Sand, Vorbereitungsplatz: 50x80 m Rasen, Abreitehalle 25x45 m.
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 9,10; nachm.: 2,3
So. vorm.: 4,5,6,7; nachm.: 1,8,11,12,13
So. vorm.: 4,5,6,7; nachm.: 1,8,11,12,13
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.M* m.St. | 1 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
28.07.2018 ( n) | 2018-07-28 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.M* | 2 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
28.07.2018 ( n) | 2018-07-28 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.L | 3 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
29.07.2018 ( v) | 2018-07-29 00:00:00 | 4. Punktespringprüfung Kl.L | 4 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 LP |
29.07.2018 ( v) | 2018-07-29 00:00:00 | 5. Punktespringprüfung Kl.L | 5 | SPR | 250,00 € | 250 | 4 5 LP |
29.07.2018 ( v) | 2018-07-29 00:00:00 | 6. Stilspringprüfung Kl.L | 6 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
29.07.2018 ( v) | 2018-07-29 00:00:00 | 7. Stilspringprüfung Kl.A* | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 8. Punktespringprfg.Kl.A** | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
28.07.2018 ( v) | 2018-07-28 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl. A** | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
28.07.2018 ( v) | 2018-07-28 00:00:00 | 10. Springpferdeprüfung Kl.A** | 10 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 11. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 11 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 12. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 12 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
29.07.2018 ( n) | 2018-07-29 00:00:00 | 13. Führzügel-WB | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |