Birkenhof-Eppingen (10.03.2019 - 10.03.2019)
Online-Veröffentlichung:
18.01.2019 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 06.03.2019
BITTE! Startbereitschaft/Melden/Abhaken online erklären über:
https://my.equi-score.com
Start und Ergebnislisten auch unter:
https://reitturniere.de/turnierkalender/turniere-2019-januar-maerz
---!!! Pferdepasskontrolle in Prf. 4 - Dressurpferde-A !!!---
Veranstaltungsort:
Birkenhof-Eppingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
18.02.2019 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
09.03.2019 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Gisbert Schumacher
Internet:
https://www.fpf-birkenhof-eppingen.de/
PLZ, Ort:
75031,
Eppingen,
Längengrad, Breitengrad
8.88632, 49.13627
Richter:
Kerstin Fuchs
Roland Wirsching
Roland Wirsching
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-7: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Himmelreichweg 1, 75031 Eppingen.
- Für Rückfragen: Patrick Blösch, Tel. 0173/9704550 bzw. Tel. 0176/45661960 (Herr Schumacher) oder Email: schumacher-kraichtal@t-online.de
- Turniertierarzt ist Frau Dr. Almuth von Scheven
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke oder NeOn zu verwenden.
- Nachnennungen, auch in WBO, werden nach der Gebührenordnung der FN/LK berechnet.
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Gebühr für Stromanschluss bei Wohnwagen oder LKW beträgt 20 € und ist mit der Nennung zu beantragen und zu zahlen. Bezahlte Stromanschlüsse werden vom Platzwart freigegeben.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungshalle: 20x48 m (neuer Boden), Vorbereitungsplatz: Sand 30x70 m (neuer Allwetterplatz) oder Vorbereitungshalle: 20x40 m nur bei schlechtem Wetter
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 3,4,5; nachm.: 1,2,6,7
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
10.03.2019 ( n) | 2019-03-10 00:00:00 | 1. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 1 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
10.03.2019 ( n) | 2019-03-10 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.A* | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
10.03.2019 ( v) | 2019-03-10 00:00:00 | 3. Dressurreiterprüfung Kl.A | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
10.03.2019 ( v) | 2019-03-10 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 4 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.03.2019 ( v) | 2019-03-10 00:00:00 | 5. Dressur-WB (E 5/2) | 5 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
10.03.2019 ( n) | 2019-03-10 00:00:00 | 6. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 6 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
10.03.2019 ( n) | 2019-03-10 00:00:00 | 7. Führzügel-WB | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |