Waghäusel-Wiesental (18.04.2019 - 22.04.2019)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiterjournal. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 21.03.2019
Bitte Teilnehmerkreise beachten! 28.02.2019
Gastreiter Anfragen werden gesammelt und ca. 1,5 Wochen vor Nennungsschluss zur Entscheidung dem Veranstalter vorgelegt. Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage die Prüfungsnr. und Ihren Stammverein an. 20.03.19
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschef:
Richter:
Sandra Heinrich
Peter Illert
Heinrich Kindler
Jürgen Kurz
Ulrike Mohr
Bodo Pelz
Olaf Peters
Roland Wirsching
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 4-9, 13-16: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen sowie Teilnehmer, die in Kl. S starten.
Prfg. 17-20: Stammmitglieder von Vereinen des RR Hardt sowie der Vereine Heidelsheim, Kinderreitsportzentrum Bensheim, Birkighöfe Eppelheim, Reilingen und Rheinzabern.
Besondere Bestimmungen:
- Bei Rückfragen: Martin Zimmerer 0172/7149910 oder Annika Zimmerer 0176/93193010
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 11 u./o. 16 evtl. am Samstag und Prf. 6 u./o. 12 evtl. am Sonntag durchzuführen.
- Für Nennungen in WB (Prfg. 17-20) nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden . Einsätze sind der Nennung als Scheck beizufügen oder bis Nennungsschluss mit Reitername und "Waghäusel" auf das Konto Sparda Bank Südwest IBAN DE28 5509 0500 0408 8929 11 BIC GENODEF1S01 zu überweisen. Keine Haftung für Bargeld!
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK und den Toureneinschränkungen.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Kostenlose Teilnehmerbänder erhalten nur Teilnehmer und Begleitpersonal, soweit dies zur Vorbereitung von mehreren Pferden eines Reiters in gleichen Prfg. notwendig ist.
- Die Unterbringung der Pferde erfolgt in Boxen. Die Gebühr beträgt 130 €/Box mit Stroheinstreu bzw. 140 €/Box mit Spänen. Für Schäden an den Boxen haften die Pferdebesitzer. Anzumelden und zu bezahlen mit Neon .
- Auf Stellplätze für Wohnwagen/-mobile oder private Stallzelte besteht kein Anspruch. Diese können nur bereitgestellt werden, wenn eine Gebühr von 40 € je Wohnwagen/mobil und 80 € je Stallzelt bei Abgabe der Nennung bezahlt wird.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
Beschaffenheit der Plätze:
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 17,18,19; nachm.: 6,12; abend: 4
So. vorm.: 7; nachm.: 8,9; abend: 2,3
Mo. vorm.: 10; nachm.: 1,5
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Anfahrtsskizze | 10.04.2019 | 2019-04-10 21:05:00 | 1,16 MB | |
genehmigte Ausschreibung | 28.02.2019 | 2019-02-28 08:56:00 | 130,01 KB | |
Reiterringe BaWü | 28.02.2019 | 2019-02-28 08:56:00 | 435,19 KB | |
Teilnehmerübersicht | 11.04.2019 | 2019-04-11 21:01:00 | 188,93 KB | |
Zeitplan_11-04-19 | 11.04.2019 | 2019-04-11 11:00:00 | 47,85 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
22.04.2019 ( n) | 2019-04-22 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.S m.St.* | 1 | SPR | 3.000,00 € | 3000.00 | 1 2 3 LP |
21.04.2019 ( a) | 2019-04-21 00:00:00 | 2. Mächtigkeits- | 2 | SPR | 3.000,00 € | 3000.00 | 1 2 3 LP |
21.04.2019 ( a) | 2019-04-21 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.S* | 3 | SPR | 2.000,00 € | 2000.00 | 1 2 3 LP |
20.04.2019 ( a) | 2019-04-20 00:00:00 | 4. Punktespringprüfung Kl.M** | 4 | SPR | 500,00 € | 500.00 | 1 2 3 LP |
22.04.2019 ( n) | 2019-04-22 00:00:00 | 5. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* | 5 | SPR | 450,00 € | 450.00 | 2 3 4 LP |
20.04.2019 ( n) | 2019-04-20 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.L | 6 | SPR | 300,00 € | 300.00 | 2 3 4 LP |
21.04.2019 ( v) | 2019-04-21 00:00:00 | 7. Zeitspringprüfung Kl.L | 7 | SPR | 300,00 € | 300.00 | 3 4 LP |
21.04.2019 ( n) | 2019-04-21 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.M* | 8 | SPR | 400,00 € | 400.00 | 3 4 LP |
21.04.2019 ( n) | 2019-04-21 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.M* | 9 | SPR | 400,00 € | 400.00 | 2 3 4 LP |
22.04.2019 ( v) | 2019-04-22 00:00:00 | 10. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 10 | SPR | 250,00 € | 250.00 | 3 4 5 LP |
18.04.2019 ( n) | 2019-04-18 00:00:00 | 11. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 11 | SPR | 200,00 € | 200.00 | 3 4 5 LP |
20.04.2019 ( n) | 2019-04-20 00:00:00 | 12. Stilspringprüfung Kl.A* | 12 | SPR | 150,00 € | 150.00 | 4 5 6 LP |
18.04.2019 ( v) | 2019-04-18 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.A* | 13 | SPF | 150,00 € | 150.00 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.04.2019 ( v) | 2019-04-18 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.L | 14 | SPF | 250,00 € | 250.00 | 1 2 3 4 5 LP |
18.04.2019 ( n) | 2019-04-18 00:00:00 | 15. Springpferdeprüfung Kl.L | 15 | SPF | 250,00 € | 250.00 | 2 3 4 5 LP |
18.04.2019 ( n) | 2019-04-18 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.M* | 16 | SPF | 300,00 € | 300.00 | 1 2 3 4 LP |
20.04.2019 ( v) | 2019-04-20 00:00:00 | 17. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 17 | SOS | 0,00 € | 0.00 | 0 7 6 WB |
20.04.2019 ( v) | 2019-04-20 00:00:00 | 18. Reiter-WB Schritt - Trab | 18 | SOS | 0,00 € | 0.00 | 0 7 6 WB |
20.04.2019 ( v) | 2019-04-20 00:00:00 | 19. Führzügel-WB | 19 | SOS | 0,00 € | 0.00 | 0 WB |
18.04.2019 ( n) | 2019-04-18 00:00:00 | 20. Springreiter-WB | 20 | SPR | 0,00 € | 0.00 | 0 7 6 WB |