Mannheim (27.04.2019 - 01.05.2019)
Online-Veröffentlichung:
21.02.2019 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Mannheim
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
08.04.2019 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
26.04.2019 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Susanne Asendorf
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
68165,
Mannheim,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Bärbel Appich
Matthias Borst
Thomas Keßler
Christiane Plewa
Manfred Striebinger
Matthias Borst
Thomas Keßler
Christiane Plewa
Manfred Striebinger
Teilnahmeberechtigung:
- Nationale FEI-Dressurprüfungen für Ponyreiter
Nr. 1 + 2 für Stamm-Mitglieder eines anerkannten RV der BRD
- Ponyführzügel-WB mit Kostüm
Nr. 3 für Junioren aus Mannheimer Vereinen sowie der Vereine Bensheim und Viernheim. Für diese Teilnehmer stellt der Veranstalter max. 3 Bänder pro Teilnehmer zur Verfügung.
- Hindernis Fahr-WB
Nr. 4 für Junioren von Vereinen aus den Landesverbänden Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz
Besondere Bestimmungen:
- Veranstalteranschrift für Routenplaner: Xaver-Fuhr-Str.99, 68163 Mannheim
-Turniertierarzt: Dr. Marcus Bayer
- Hufschmied: kein Hufschmied
- Einsätze/Nenngelder, sofern nicht NeOn genutzt wird, sind der Nennung als Scheck beizufügen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Alle Ponys müssen aufgestallt werden (Ausnahme Prfg. Nr. 3 und 4). Eigene Stallzelte oder Unterbringung auf dem LKW sind nicht erlaubt.
- Pferde/Ponys werden in Stallzelten in Boxen untergebracht. Reservierung ist mit der Nennung anzugeben. Das Stallgeld beträgt 100,- € pro Box einschließlich erster Einstreu (Stroh). Rückerstattung ist nicht möglich. Die Stallungen können erst ab Freitag (26.04.2019) 10 Uhr bezogen werden.
- Stromanschluss für Wohnwagen oder LKW mit Wohnabteil erfolgt gegen eine Gebühr von 70 €.
- Stromanschluss für Wohnwagen oder LKW mit Wohnabteil erfolgt gegen eine Gebühr von 70 €.
- Auskünfte über Hotelreservierungen werden von der Tourist Information Mannheim, Tel. 0621/293-8700 gegeben.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Für den Innenstadtbereich der Stadt Mannheim besteht seit dem 01.03.2008 eine Feinstaub-Plakettenpflicht.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Fahrern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl, sowie Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen (Tierhalter- und Tierhüterhaftung). Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen, insbesondere der Stallungen geschehen auf eigene Gefahr.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurplätze Sand 20x60 m, Vorbereitungsplätze Sand 30x50 m und 35x80 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. nachm.: 1
So. nachm.: 2
Mi. nachm.: 3,4
So. nachm.: 2
Mi. nachm.: 3,4
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
27.04.2019 ( n) | 2019-04-27 00:00:00 | 1. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 1 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
28.04.2019 ( n) | 2019-04-28 00:00:00 | 2. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 2 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
01.05.2019 ( n) | 2019-05-01 00:00:00 | 3. Pony-Führzügel-WB mit Kostüm | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
01.05.2019 ( n) | 2019-05-01 00:00:00 | 4. Hindernis-Fahr-WB für Pferde und Ponys | 4 | FAP | 0,00 € | 0 | 0 WB |