Stutensee-Spöck (25.04.2019 - 28.04.2019)
Online-Veröffentlichung:
21.02.2019 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Stutensee-Spöck
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
08.04.2019 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
24.04.2019 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Marco Raupp
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
76297,
Stutensee-Spöck
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Günther Raupp - Gregory Wiegand
Richter:
Wolfgang Brüninghaus
Jürgen Müller-Dörr
Bodo Pelz
Olaf Peters
Bernd Seith
Jürgen Müller-Dörr
Bodo Pelz
Olaf Peters
Bernd Seith
Teilnahmeberechtigung:
Reiter der LK 1-2 national.
Reiter der LK 3-4 Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Reiter der LK 5,6,7 Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Kirchstr. 23, 76297 Stutensee-Spöck.
- Bei Rückfragen: Günther Raupp, Tel. 07232/2840, Handy 0176/93125644 oder Marco Raupp, Tel. 07255/719842 (ab 18.00 Uhr), Fax 07255/719841.
- Turniertierarzt ist diePferdeklinik & Kleintierpraxis Salzhofen
- Turniertierarzt ist diePferdeklinik & Kleintierpraxis Salzhofen
- Hufschmied ist anwesend.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Unterbringung der Pferde erfolgt im Stallzelt am Turnierplatz. Strohbox 120 €, Spänebox 130 €, jeweils inkl. erster Einstreu. Vor Ort können Heu, Stroh und Späne zu ortsüblichen Preisen gekauft werden. Eine Rückerstattung von nicht in Anspruch genommenen Boxen erfolgt nicht.
- Einstellung der Pferde erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Unterbringung der Pferde erfolgt im Stallzelt am Turnierplatz. Strohbox 120 €, Spänebox 130 €, jeweils inkl. erster Einstreu. Vor Ort können Heu, Stroh und Späne zu ortsüblichen Preisen gekauft werden. Eine Rückerstattung von nicht in Anspruch genommenen Boxen erfolgt nicht.
- Einstellung der Pferde erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.
- Für Stellplätze von Wohnmobil/ Wohnwagen und LKW mit Wohnabteil wird je Stromanschluss eine Pauschale von 40 € zur Unkostendeckung (Strom/Wasser etc.) erhoben. Alle Stromanschlüsse müssen mit der Nennung beantragt und bezahlt werden. Bei einer Nachmeldung am Turnier sind 100 € zu entrichten.
- Unterbringung der Pferde in teilnehmereigenen Stallzelten oder auf dem Transporter nur gegen eine Gebühr von 100 €. Zahlung muss bis Nennungsschluss erfolgen.
- Unterbringung der Pferde in teilnehmereigenen Stallzelten oder auf dem Transporter nur gegen eine Gebühr von 100 €. Zahlung muss bis Nennungsschluss erfolgen.
- Den Anweisungen der Platzordner ist zwingend Folge zu leisten.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Der Besitzer haftet für evtl. zusätzliche Platzierungen.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Der Besitzer haftet für evtl. zusätzliche Platzierungen.
- Übernachtungsempfehlung: Hotel Ritter Bruchsal-Büchenau (2km) Tel.:07257/88-444
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: Rasen 65x80 m, Vorbereitungsplatz Springen: Allwetterplatz Terra Tex Sand 30x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 6; nachm.: 5,15,16; abend: 11
Fr. vorm.: 8,13; nachm.: 3,18; abend: 9
Sa. vorm.: 7,19; nachm.: 2,14; abend: 10
So. vorm.: 4,20; nachm.: 1,12,17
Fr. vorm.: 8,13; nachm.: 3,18; abend: 9
Sa. vorm.: 7,19; nachm.: 2,14; abend: 10
So. vorm.: 4,20; nachm.: 1,12,17
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
28.04.2019 ( n) | 2019-04-28 00:00:00 | 1. Springprf. Kl.S** m.Siegerrunde | 1 | SPR | 4.000,00 € | 4000 | 1 2 3 LP |
27.04.2019 ( n) | 2019-04-27 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.S* | 2 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
26.04.2019 ( n) | 2019-04-26 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.S* | 3 | SPR | 1.750,00 € | 1750 | 1 2 3 LP |
28.04.2019 ( v) | 2019-04-28 00:00:00 | 4. Punktespringprüfung Kl.S* mit Joker | 4 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
25.04.2019 ( n) | 2019-04-25 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M** | 5 | SPR | 800,00 € | 800 | 1 2 3 LP |
25.04.2019 ( v) | 2019-04-25 00:00:00 | 6. Zeitspringprüfung Kl.M* | 6 | SPR | 600,00 € | 600 | 2 3 4 LP |
27.04.2019 ( v) | 2019-04-27 00:00:00 | 7. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M* | 7 | SPR | 600,00 € | 600 | 2 3 4 LP |
26.04.2019 ( v) | 2019-04-26 00:00:00 | 8. Punktespringprüfung Kl.M* mit Joker | 8 | SPR | 600,00 € | 600 | 2 3 4 LP |
26.04.2019 ( a) | 2019-04-26 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.L | 9 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
27.04.2019 ( a) | 2019-04-27 00:00:00 | 10. 3. Spöcker-Reitbiathlon 2019 | 10 | SPR | 1.200,00 € | 1200 | 1 2 3 4 LP |
25.04.2019 ( a) | 2019-04-25 00:00:00 | 11. Punktespringprüfung Kl.L mit Joker | 11 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
28.04.2019 ( n) | 2019-04-28 00:00:00 | 12. Springpferdeprüfung Kl.M* | 12 | SPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
26.04.2019 ( v) | 2019-04-26 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.L | 13 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
27.04.2019 ( n) | 2019-04-27 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.L | 14 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
25.04.2019 ( n) | 2019-04-25 00:00:00 | 15. Springpferdeprüfung Kl.A** | 15 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
25.04.2019 ( n) | 2019-04-25 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.A* | 16 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
28.04.2019 ( n) | 2019-04-28 00:00:00 | 17. Stilspringprüfung Kl.E | 17 | SPR | 100,00 € | 100 | 7 6 LP |
26.04.2019 ( n) | 2019-04-26 00:00:00 | 18. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A* | 18 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
27.04.2019 ( v) | 2019-04-27 00:00:00 | 19. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 19 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
28.04.2019 ( v) | 2019-04-28 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.L | 20 | SPR | 350,00 € | 350 | 3 4 5 LP |