Erbach-Bach (05.05.2019 - 05.05.2019)
Online-Veröffentlichung:
20.03.2019 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Erbach-Bach
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
15.04.2019 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
04.05.2019 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Veronika Stetter
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
89155,
Erbach,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Gabriele Walter
Teilnahmeberechtigung:
WB 1-4: Stammmitglieder von Vereinen aus dem Württembergischen Pferdesportverband
Wertung zur Breitensportkreismeisterschaft des PSK Alb-Donau: Stammmitglieder von Vereinen des PSK Alb-Donau
Besondere Bestimmungen:
Veranstaltungsort: PSF Graumershof Bach, Spatzenweg 4, 89155 Erbach
- Es sind die WBO-Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden. Die Leistungsklassen und Ranglistenpunkte sind anzugeben.
- Einsätze sind der Post-Nennung als Scheck beizufügen bzw. ist NeOn zu verwenden. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen, die nach dem Nennungsschluss eingehen, fällt eine Nachnennungsgebühr in Höhe von 10 € je Teilnehmer an, die vor Ort zu entrichten ist. Für diese Nennungen bedarf es der Zustimmung des Veranstalters.
- Der PSF Graumershof-Bach behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis den WB 1 auf Samstag zu verlegen.
- Die Wertungen werden auf den bekannten Seiten ausgewiesen.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung. Der Aufbau von Kleinpaddocks muss angemeldet werden.
- Pferde dürfen auf dem Turniergelände nur von Reitern geritten werden, die auch im Wettbewerb das Pferd reiten.
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn des Wettbewerbs, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Pro Pferd und Tag sind insgesamt 5 Starts erlaubt.
- Die Eintragung in die FN-Liste der Turnierpferde ist nicht erforderlich.
- Der Equidenpass mit Nachweis des aktuellen Impfschutzes (Influenza) ist mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Tierhalterhaftpflichtversicherung: Jeder Teilnehmer bestätigt mit seiner Nennungsunterschrift, dass für sein Pferd eine Tierhalterhaftpflichtversicherung besteht. Bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter diese Bestätigung unterschreiben.
- Der Veranstalter schließt sämtliche Haftung aus, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Veranstalters beruht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Eltern haften für ihre Kinder.
- Die Zeiteinteilung wird nicht verschickt. Sie ist unter www.nennung-online.de oder unter www.graumershof.de abrufbar.
- Es gelten die Bestimmungen der WBO/LPO in der neuesten Fassung, die Besonderen Bestimmungen der LK Baden-Württemberg von 2019 und die Besonderen Bestimmungen des Veranstalters.
- Es sind die WBO-Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden. Die Leistungsklassen und Ranglistenpunkte sind anzugeben.
- Einsätze sind der Post-Nennung als Scheck beizufügen bzw. ist NeOn zu verwenden. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen, die nach dem Nennungsschluss eingehen, fällt eine Nachnennungsgebühr in Höhe von 10 € je Teilnehmer an, die vor Ort zu entrichten ist. Für diese Nennungen bedarf es der Zustimmung des Veranstalters.
- Der PSF Graumershof-Bach behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis den WB 1 auf Samstag zu verlegen.
- Die Wertungen werden auf den bekannten Seiten ausgewiesen.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung. Der Aufbau von Kleinpaddocks muss angemeldet werden.
- Pferde dürfen auf dem Turniergelände nur von Reitern geritten werden, die auch im Wettbewerb das Pferd reiten.
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn des Wettbewerbs, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Pro Pferd und Tag sind insgesamt 5 Starts erlaubt.
- Die Eintragung in die FN-Liste der Turnierpferde ist nicht erforderlich.
- Der Equidenpass mit Nachweis des aktuellen Impfschutzes (Influenza) ist mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Tierhalterhaftpflichtversicherung: Jeder Teilnehmer bestätigt mit seiner Nennungsunterschrift, dass für sein Pferd eine Tierhalterhaftpflichtversicherung besteht. Bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter diese Bestätigung unterschreiben.
- Der Veranstalter schließt sämtliche Haftung aus, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Veranstalters beruht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Eltern haften für ihre Kinder.
- Die Zeiteinteilung wird nicht verschickt. Sie ist unter www.nennung-online.de oder unter www.graumershof.de abrufbar.
- Es gelten die Bestimmungen der WBO/LPO in der neuesten Fassung, die Besonderen Bestimmungen der LK Baden-Württemberg von 2019 und die Besonderen Bestimmungen des Veranstalters.
Beschaffenheit der Plätze:
Vorbereitungsplatz: Gras 30x50 m, Wettbewerbsplatz: Swing Ground 20x40 m
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
05.05.2019 ( v) | 2019-05-05 00:00:00 | 1. Allround-WB Präzisionsparcours | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
05.05.2019 ( v) | 2019-05-05 00:00:00 | 2. Pony-Führzügel-WB mit Geschicklichkeitsaufgaben | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
05.05.2019 ( n) | 2019-05-05 00:00:00 | 3. Allround-WB Aktionsparcours | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
05.05.2019 ( n) | 2019-05-05 00:00:00 | 4. Rittigkeits-WB | 4 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |