Anmeldung

Kennung vergessen? Passwort vergessen?

Allspan

Wir liefern Ihnen die passende Einstreu für Ihr Pferd! Neben verschiedenen Qualitätsstufen holzbasierter Einstreu bieten wir Ihnen auch einige Einstreualternativen, um Ihren Ansprüchen und Ihrer Vierbeiner gerecht zu werden.

Jetzt neu registrieren

Kißlegg (18.05.2019 - 19.05.2019)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitung: Reiterjournal.

Reiterjournal

Online-Veröffentlichung:

20.03.2019 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 03.05.2019

Guten Tag,
aufgrund dem sehr hohen Nennungsergebnis,
können wir leider keine Nachnennungen mehr annehmen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr (FN) Veranstaltungsmanager
Bernd Müller, Mobil: 01727117837
Weitere Informationen zum Turnier finden Sie unter:
https://fn-veranstaltungsmanager.de
______________________________________________________
Wichtige Informationen bzgl. Gastlizenz.
Teilnehmer die keine Gastlizenz vorab beantragt haben erhalten am Turnier keine Starterlaubnis !!

Veranstaltungsort:

Kißlegg

Landesverband:

Baden Württemberg

Online-Nennschluss:

29.04.2019 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

17.05.2019 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Bernd Müller

Internet:

https://fn-veranstaltungsmanager.de

PLZ, Ort:

88353, Kißlegg,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Karl-Heinz Wiedemann

Richter:

Lucia Burkhart
Philipp Gessler
Ingrid Henle

Teilnahmeberechtigung:

Prfg. 1- 11: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Bayern.

Besondere Bestimmungen:

- Veranstaltungsort: Löhle, 88353 Kisslegg.
- Turniertierarzt sind die Tierärzte Gaisbeuren
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 5 und 6 evtl. am Freitagnachmittag/abend durchzuführen.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden. Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Nennungen für WB nach WBO mit Altersangabe des Reiters und des Pferdes sowie Vereinsangabe.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen am Vortag um 18 Uhr.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.

Beschaffenheit der Plätze:

Spring- und Dressurplatz: Sand 40x80 m, Vorbereitungsplatz Halle 20x40 m
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 9,10,11; nachm.: 4,7,8
So. vorm.: 5,6; nachm.: 1,2,3
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
19.05.2019 ( n) 2019-05-19 00:00:00 1. Springprfg.Kl.L m.St. 1 SPR 300,00  € 300 3 4 5 LP
19.05.2019 ( n) 2019-05-19 00:00:00 2. Springprüfung Kl. A** 2 SPR 200,00  € 200 3 4 5 LP
19.05.2019 ( n) 2019-05-19 00:00:00 3. Springprüfung Kl.A* 3 SPR 150,00  € 150 5 6 LP
18.05.2019 ( n) 2019-05-18 00:00:00 4. Teamspringen Kl. E/A/L 4 SPR 250,00  € 250 0 LP
19.05.2019 ( v) 2019-05-19 00:00:00 5. Springpferdeprüfung Kl.A** 5 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 6 LP
19.05.2019 ( v) 2019-05-19 00:00:00 6. Springpferdeprüfung Kl.A* 6 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
18.05.2019 ( n) 2019-05-18 00:00:00 7. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) 7 SPR 0,00  € 0 0 7 6 WB
18.05.2019 ( n) 2019-05-18 00:00:00 8. Springreiter-WB 8 SPR 0,00  € 0 0 7 WB
18.05.2019 ( v) 2019-05-18 00:00:00 9. Dressur-WB (E 5/2) 9 DRE 0,00  € 0 0 7 6 WB
18.05.2019 ( v) 2019-05-18 00:00:00 10. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 10 SOS 0,00  € 0 0 7 WB
18.05.2019 ( v) 2019-05-18 00:00:00 11. Führzügel-WB 11 SOS 0,00  € 0 0 WB

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN