Buggingen (01.06.2019 - 02.06.2019)
Online-Veröffentlichung:
23.04.2019 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Buggingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
13.05.2019 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
31.05.2019 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Claudia Greiner
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
79426,
Buggingen
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Embert Lüber
Richter:
Cordula Boscher
Rolf Thoma
Rolf Thoma
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-9: Stammmitglieder von Vereinen der RR' Breisgau-Kaiserstuhl, Ortenau und Oberrhein.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Markgräfler Reiterverein, Am Reitplatz, Danziger Str., 79426 Buggingen
- Rückfragen an Carsten Kurz Tel. 0170/2733072
- Turniertierarzt ist die Pferdepraxis Dr. Birgit Frey
- Hufschmied ist anwesend.
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Nachnennungen, auch in WB nach WBO, werden grundsätzlich nicht angenommen.
- Auslandschecks werden nicht angenommen. Nennschluss WB nach WBO wie Nennschluss LP nach LPO.
- Hunde sind auf dem gesamten Reitgelände an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, wie z.B. zusätzlicher Platzierung bei gestörtem Ritt.
Bestimmungen für den Senioren Ü 50 CUP
- Gewertet wird nur der Teilnehmer.
- Es müssen 2. Wertungsprüfungen und das Finale geritten werden.
- Die Handicaps entfallen auch nicht für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins.
- Die Prüfungen werden auf folgenden Turnieren durchgeführt: Waidhof-Inzlingen, Markgräfler Reiterverein Buggingen, RV Steinen, RV Ihringen, RV St. Georg Bad Krozingen und das Finale beim RV Fohrenhof Kandern.
- Gewertet wird nur der Teilnehmer.
- Es müssen 2. Wertungsprüfungen und das Finale geritten werden.
- Die Handicaps entfallen auch nicht für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins.
- Die Prüfungen werden auf folgenden Turnieren durchgeführt: Waidhof-Inzlingen, Markgräfler Reiterverein Buggingen, RV Steinen, RV Ihringen, RV St. Georg Bad Krozingen und das Finale beim RV Fohrenhof Kandern.
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: 50x50 m grüner Sand, Vorbereitungsplatz Springen 20x40 m Halle, evtl. 25x50 m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 5; nachm.: 1,4
So. vorm.: 6,8; nachm.: 2,3,7,9
So. vorm.: 6,8; nachm.: 2,3,7,9
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.06.2019 ( n) | 2019-06-01 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.L m.St. | 1 | SPR | 450,00 € | 450 | 3 4 5 LP |
02.06.2019 ( n) | 2019-06-02 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.L | 2 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |
02.06.2019 ( n) | 2019-06-02 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl. A** | 3 | SPR | 200,00 € | 200 | 5 6 LP |
01.06.2019 ( n) | 2019-06-01 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.A* mit Standardanforderungen | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.06.2019 ( v) | 2019-06-01 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.A* | 5 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.06.2019 ( v) | 2019-06-02 00:00:00 | 6. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 6 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 6 WB |
02.06.2019 ( n) | 2019-06-02 00:00:00 | 7. Jump and Drive | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
02.06.2019 ( v) | 2019-06-02 00:00:00 | 8. Führzügel-WB | 8 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
02.06.2019 ( n) | 2019-06-02 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl. A** | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 LP |