Marbach / Lauter (03.09.2019 - 03.09.2019)
Online-Veröffentlichung:
19.07.2019 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 03.09.2019
Prfg. 2 Abt. 2 beginnt schon um 14 Uhr
Veranstaltungsort:
Marbach / Lauter
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
27.08.2019 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Katrin Stahl
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
72532,
Gomadingen,
Längengrad, Breitengrad
9.4255, 48.3973
Parcourschefs:
Klaus Ruggaber - Ulrich Stahl
Richter:
Iris Goedicke-Ruggaber
Antje Katona
Holger Sontheim
Karl-Heinz Vollmer
Antje Katona
Holger Sontheim
Karl-Heinz Vollmer
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1+2: Alle Altersklassen national.
Besondere Bestimmungen:
- Die Prüfungen finden im "Eichelesgarten" im Haupt- und Landgestüt Marbach, Gomadingen statt.
- Turniertierarzt ist die Tierarztpraxis Röhm
- Hufschmied ist anwesend.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer in NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist Montag, 2.September 2019 um 19 Uhr. Es kann am Montag von 16-19 Uhr unter 0172/6944504 gemeldet werden.
- Für alle Prüfungen gilt § 25 Nr. 3 LPO (keine Auszahlung des Geldpreises).
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
Trainingstage:
Es werden drei Termine stattfinden. Nähere Infos dazu werden rechtzeitig in NeOn oder unter www.igv-bw.de veröffentlicht. Definitive Anmeldungen mit dem Anmeldeformular auf NeOn und www.igv-bw.de bis zum 14.08.2019 bei Carolin Hörning, Email: c.hoerning@metdra.de Gebühren: IGV-Mitglieder 25 €, Andere 30 €. Anmeldungen ohne Geldeingang werden nicht berücksichtigt!
- Turniertierarzt ist die Tierarztpraxis Röhm
- Hufschmied ist anwesend.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer in NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist Montag, 2.September 2019 um 19 Uhr. Es kann am Montag von 16-19 Uhr unter 0172/6944504 gemeldet werden.
- Für alle Prüfungen gilt § 25 Nr. 3 LPO (keine Auszahlung des Geldpreises).
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
Trainingstage:
Es werden drei Termine stattfinden. Nähere Infos dazu werden rechtzeitig in NeOn oder unter www.igv-bw.de veröffentlicht. Definitive Anmeldungen mit dem Anmeldeformular auf NeOn und www.igv-bw.de bis zum 14.08.2019 bei Carolin Hörning, Email: c.hoerning@metdra.de Gebühren: IGV-Mitglieder 25 €, Andere 30 €. Anmeldungen ohne Geldeingang werden nicht berücksichtigt!
Beschaffenheit der Plätze:
Grasboden
Vorläufige Zeitenteilung:
Di. vorm.: 1,2
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
03.09.2019 ( v) | 2019-09-03 00:00:00 | 1. Geländepferdeprfg Kl.A* | 1 | GPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.09.2019 ( v) | 2019-09-03 00:00:00 | 2. Stil-Geländeritt Kl.A* | 2 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |