Heuchlingen (04.04.2020 - 05.04.2020)
Online-Veröffentlichung:
20.02.2020 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 13.03.2020
TURNIER ABGESAGT
Veranstaltungsort:
Heuchlingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
16.03.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
03.04.2020 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Jürgen Zappe
Internet:
http://www.turnier-service-team.de
PLZ, Ort:
73572,
Heuchlingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Stefan Funk
Richter:
Sandra Kerner
Angelika Liedle
Melanie Schreckenhöfer
Angelika Liedle
Melanie Schreckenhöfer
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-3: Nur Stammmitglieder von Vereinen des PSK Ostalb, sowie in Prfg. 1+2 Teilnehmer/-innen mit Handicap aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Prfg. 4-16: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Ostalb, Heidenheim, Schwäbisch Hall, Rems-Murr, Staufen-Fils und Stuttgart-Esslingen.
Prfg. 4-16: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Ostalb, Heidenheim, Schwäbisch Hall, Rems-Murr, Staufen-Fils und Stuttgart-Esslingen.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Brackwanger Strasse, 73572 Heuchlingen
- Turniertierarzt ist Herr Dr. med. vet. Stefan Dauser
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Pferde dürfen auf dem Turnierplatz nur von Reitern geritten werden, die auch in der Prüfung das Pferd reiten.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK und den Toureneinschränkungen.
- Nachnennungen für Wettbewerbe gemäß WBO werden nach dem 20.03.2020 nur noch eingeschränkt zugelassen, soweit es mit der Zeiteinteilung vereinbar ist.
- Ostalb KIDS Tour 2020: Nähere Infos über Ablauf, Anforderungen und Stationen finden Sie unter www.psk-ostalb.de
- Turniertierarzt ist Herr Dr. med. vet. Stefan Dauser
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Pferde dürfen auf dem Turnierplatz nur von Reitern geritten werden, die auch in der Prüfung das Pferd reiten.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK und den Toureneinschränkungen.
- Nachnennungen für Wettbewerbe gemäß WBO werden nach dem 20.03.2020 nur noch eingeschränkt zugelassen, soweit es mit der Zeiteinteilung vereinbar ist.
- Ostalb KIDS Tour 2020: Nähere Infos über Ablauf, Anforderungen und Stationen finden Sie unter www.psk-ostalb.de
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungshalle: 20x60 m, zusätzlich Abreitehalle und Sand 50x80 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,3,5,7; nachm.: 4,10,12,14
So. vorm.: 1,6,8,9; nachm.: 11,13,15,16
So. vorm.: 1,6,8,9; nachm.: 11,13,15,16
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
05.04.2020 ( v) | 2020-04-05 00:00:00 | 1. Integrativer Führzügel-WB mit Slalom | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
04.04.2020 ( v) | 2020-04-04 00:00:00 | 2. Integrativer Reiter-WB Schritt - Trab | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
04.04.2020 ( v) | 2020-04-04 00:00:00 | 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
04.04.2020 ( n) | 2020-04-04 00:00:00 | 4. Springreiter-WB | 4 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
04.04.2020 ( v) | 2020-04-04 00:00:00 | 5. Dressur-WB (E 5/1) | 5 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
05.04.2020 ( v) | 2020-04-05 00:00:00 | 6. Kostüm-Kür für 2 Reiter | 6 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
04.04.2020 ( v) | 2020-04-04 00:00:00 | 7. Dressurreiterprüfung Kl.A | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.04.2020 ( v) | 2020-04-05 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A* | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.04.2020 ( v) | 2020-04-05 00:00:00 | 9. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
04.04.2020 ( n) | 2020-04-04 00:00:00 | 10. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 10 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
05.04.2020 ( n) | 2020-04-05 00:00:00 | 11. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) mit Stechen | 11 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
04.04.2020 ( n) | 2020-04-04 00:00:00 | 12. Stilspringprüfung Kl.A* | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.04.2020 ( n) | 2020-04-05 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.A* | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
04.04.2020 ( n) | 2020-04-04 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl. A** | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.04.2020 ( n) | 2020-04-05 00:00:00 | 15. Punktespringprfg.Kl.A** | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.04.2020 ( n) | 2020-04-05 00:00:00 | 16. Stilspringprfg.Kl.L m.St. | 16 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |