Eppelheim (08.05.2020 - 10.05.2020)
Online-Veröffentlichung:
20.03.2020 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Eppelheim
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
20.04.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
07.05.2020 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Florian Holzer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
69214,
Eppelheim
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Ralf Hollenbach
Richter:
Marion Faber
Birgit Höfer
Achim Leicher
Jürgen Müller-Dörr
Axel Pelz
Fritz Steinkrauß
Nicole Weber
Birgit Höfer
Achim Leicher
Jürgen Müller-Dörr
Axel Pelz
Fritz Steinkrauß
Nicole Weber
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1+2, 4-23: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Prfg. 3: Reiter mit Stammmitgliedschaft für einen Vereinen in Baden-Württemberg, Jahrgang 1994 und älter der Leistungsklasse LK 2 und LK 3, mit S-Platzierungen im Anrechnungszeitraum (01.10.2017-Nennungsschluss), die in die Option A (geschlossen) eingestuft sind.
Der Veranstalter behält sich vor bis zu 30 Gastreiter einzuladen.
Prfg. 3: Reiter mit Stammmitgliedschaft für einen Vereinen in Baden-Württemberg, Jahrgang 1994 und älter der Leistungsklasse LK 2 und LK 3, mit S-Platzierungen im Anrechnungszeitraum (01.10.2017-Nennungsschluss), die in die Option A (geschlossen) eingestuft sind.
Der Veranstalter behält sich vor bis zu 30 Gastreiter einzuladen.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Erich-Veith-Straße, 69214 Eppelheim
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik Ludwigshafen
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Die vorläufige Zeiteinteilung sowie weitere Informationen finden Sie unter: www.reitverein-eppelheim.de FN-NeOn oder www.turnierservice-holzer.de
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder bis zum Nennungsschluss mit dem Vermerk „Eppelheim & Reitername“ auf folgendes Konto zu überweisen: Florian Holzer IBAN DE28 5509 0500 0408 8929 11 BIC GENODEF1S01 Sparda Bank Südwest.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Handicaps, außer LK, entfallen für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins und Teilnehmer des Spring- und Dressurlehrgangs im April/Mai 2020 auf der Reitanlage des RV Eppelheim.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Für Wohnwagen kann kein Stellplatz und kein Stromanschluss garantiert werden.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Den Anweisungen des Parkplatzdienstes ist unbedingt Folge zu leisten.
- Mit Abgabe der Nennung erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass die Ritte live ins Internet übertragen werden und dass Prüfungsergebnisse sowie Fotos von den Siegerehrungen veröffentlicht werden.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus der Haftung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Dressuren die einzeln geritten werden sind auswendig zu reiten oder miteigenem Leser!
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik Ludwigshafen
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Die vorläufige Zeiteinteilung sowie weitere Informationen finden Sie unter: www.reitverein-eppelheim.de FN-NeOn oder www.turnierservice-holzer.de
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder bis zum Nennungsschluss mit dem Vermerk „Eppelheim & Reitername“ auf folgendes Konto zu überweisen: Florian Holzer IBAN DE28 5509 0500 0408 8929 11 BIC GENODEF1S01 Sparda Bank Südwest.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Handicaps, außer LK, entfallen für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins und Teilnehmer des Spring- und Dressurlehrgangs im April/Mai 2020 auf der Reitanlage des RV Eppelheim.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Für Wohnwagen kann kein Stellplatz und kein Stromanschluss garantiert werden.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Den Anweisungen des Parkplatzdienstes ist unbedingt Folge zu leisten.
- Mit Abgabe der Nennung erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass die Ritte live ins Internet übertragen werden und dass Prüfungsergebnisse sowie Fotos von den Siegerehrungen veröffentlicht werden.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus der Haftung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Dressuren die einzeln geritten werden sind auswendig zu reiten oder miteigenem Leser!
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz 60x80 m Sand, Vorbereitungsplatz Springen 50x50 m Sand, Dressurviereck 20x60 m Sand, Vorbereitungsplatz Dressur 30x60m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 4,12,13,16; nachm.: 7,11,18,21
Sa. vorm.: 8,17,20; nachm.: 2,3,5,15
So. vorm.: 9,10,19,23; nachm.: 1,6,14,22
Sa. vorm.: 8,17,20; nachm.: 2,3,5,15
So. vorm.: 9,10,19,23; nachm.: 1,6,14,22
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
10.05.2020 ( n) | 2020-05-10 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.S m.St.* | 1 | SPR | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 3 LP |
09.05.2020 ( n) | 2020-05-09 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.S* | 2 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
09.05.2020 ( n) | 2020-05-09 00:00:00 | 3. Springprfg.Kl.S m.St.* | 3 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 2 3 LP |
08.05.2020 ( v) | 2020-05-08 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.M** | 4 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
09.05.2020 ( n) | 2020-05-09 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M* | 5 | SPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
10.05.2020 ( n) | 2020-05-10 00:00:00 | 6. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M* | 6 | SPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
08.05.2020 ( n) | 2020-05-08 00:00:00 | 7. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 7 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
09.05.2020 ( v) | 2020-05-09 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |
10.05.2020 ( v) | 2020-05-10 00:00:00 | 9. Stilspringprüfung Kl.L Weg u.Zeit | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
10.05.2020 ( v) | 2020-05-10 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl. A** | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.05.2020 ( n) | 2020-05-08 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl. A** | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.05.2020 ( v) | 2020-05-08 00:00:00 | 12. Springpferdeprüfung Kl.L | 12 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
08.05.2020 ( v) | 2020-05-08 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.A** | 13 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.05.2020 ( n) | 2020-05-10 00:00:00 | 14. St.Georg Special* | 14 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
09.05.2020 ( n) | 2020-05-09 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.S* | 15 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
08.05.2020 ( v) | 2020-05-08 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.M** | 16 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
09.05.2020 ( v) | 2020-05-09 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.M* | 17 | DRE | 400,00 € | 400 | 3 4 LP |
08.05.2020 ( n) | 2020-05-08 00:00:00 | 18. Dressurprfg. Kl.L* | 18 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
10.05.2020 ( v) | 2020-05-10 00:00:00 | 19. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 19 | DRE | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
09.05.2020 ( v) | 2020-05-09 00:00:00 | 20. Dressurprüfung Kl.A* | 20 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.05.2020 ( n) | 2020-05-08 00:00:00 | 21. Dressur-WB (E 5/1) | 21 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
10.05.2020 ( n) | 2020-05-10 00:00:00 | 22. Führzügel-WB | 22 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
10.05.2020 ( v) | 2020-05-10 00:00:00 | 23. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 23 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |