Weingarten (Baden) (20.05.2020 - 24.05.2020)
Online-Veröffentlichung:
20.03.2020 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Weingarten (Baden)
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
04.05.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
19.05.2020 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Claudia Deyle
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
76356,
Weingarten
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Curt Götzl - Walter Holzapfel
Richter:
Helmut Hartmann
Nadin Henke
Peter Illert
Klaus-Peter Mettenbrink
Olaf Peters
Nadin Henke
Peter Illert
Klaus-Peter Mettenbrink
Olaf Peters
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-22: LK 1-3 alle Altersklassen national, LK 4-6 Stammmitglieder der Pferdesportvereine des Pferdesportverbandes Nordbaden sowie des RR Mittelbaden.
Prfg. 23-29: Alle Ponyreiter national. Alle Ponyreiter sowie ihre Begleitpersonal sind auch mit Großpferden in allen anderen Prüfungen startberechtigt.
Prfg. 30-31 (WBO): Stammmitglieder von Vereinen der RR' Hardt, Hügelland und Mittelbaden.
Prfg. 23-29: Alle Ponyreiter national. Alle Ponyreiter sowie ihre Begleitpersonal sind auch mit Großpferden in allen anderen Prüfungen startberechtigt.
Prfg. 30-31 (WBO): Stammmitglieder von Vereinen der RR' Hardt, Hügelland und Mittelbaden.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Lärchenweg 10, 76356 Weingarten
- Die Ausschreibung kann unter www.reitverein-weingarten.de eingesehen werden.
- Für Rückfragen zur Ausschreibung: Claudia Deyle,Tel. 0171/4906972 (ab 18 Uhr) oder Email: turnierservice.deyle@gmail.com
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik an der Rennbahn (Iffezheim)
- Hufschmied ist anwesend.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke inkl. Verrechnungsscheck bzw. NeOn zu verwenden.
- In Wettbewerben gem. WBO sind keine Nachnennungen möglich.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen jeweils am Vorabend.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Die Unterbringung der Pferde erfolgt direkt am Turnierplatz. Boxen (3x3 m) 120 € Stroh / 135 € Späne werden für die Dauer der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Nichtbezahlte Stallungen werden nicht bereitgestellt. Für nicht beanspruchte Boxen kann kein Stallgeld zurückerstattet werden. Erste Einstreu wird gestellt.
- Für teilnehmereigene Stallzelte wird ein Unkostenbeitrag von 65 € erhoben, der mit der Nennung zu entrichten ist.
- Für Strom (LKW, Wohnwagen(Wohnmobile) wird eine einmalige Gebühr von 40 € erhoben, die mit der Nennung zu entrichten ist. Für nachträgliche Anmeldung während der Turniertage werden 50,00 € berechnet. Die Stromweiterleitung ist grundsätzlich untersagt.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Spargelessen satt (Freitag-Abend) pro Person 18 €, bitte bei Leistungen (neben Boxen und Strom) die Personenzahl angeben. Teilnehmerbändchen an der Meldestelle.
- Die Ausschreibung kann unter www.reitverein-weingarten.de eingesehen werden.
- Für Rückfragen zur Ausschreibung: Claudia Deyle,Tel. 0171/4906972 (ab 18 Uhr) oder Email: turnierservice.deyle@gmail.com
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik an der Rennbahn (Iffezheim)
- Hufschmied ist anwesend.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke inkl. Verrechnungsscheck bzw. NeOn zu verwenden.
- In Wettbewerben gem. WBO sind keine Nachnennungen möglich.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen jeweils am Vorabend.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Die Unterbringung der Pferde erfolgt direkt am Turnierplatz. Boxen (3x3 m) 120 € Stroh / 135 € Späne werden für die Dauer der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Nichtbezahlte Stallungen werden nicht bereitgestellt. Für nicht beanspruchte Boxen kann kein Stallgeld zurückerstattet werden. Erste Einstreu wird gestellt.
- Für teilnehmereigene Stallzelte wird ein Unkostenbeitrag von 65 € erhoben, der mit der Nennung zu entrichten ist.
- Für Strom (LKW, Wohnwagen(Wohnmobile) wird eine einmalige Gebühr von 40 € erhoben, die mit der Nennung zu entrichten ist. Für nachträgliche Anmeldung während der Turniertage werden 50,00 € berechnet. Die Stromweiterleitung ist grundsätzlich untersagt.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Spargelessen satt (Freitag-Abend) pro Person 18 €, bitte bei Leistungen (neben Boxen und Strom) die Personenzahl angeben. Teilnehmerbändchen an der Meldestelle.
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz Rasen 55x90 m, Vorbereitungsplatz Springen 55x40 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Mi. vorm.: 11,14,15; nachm.: 13,17,20
Do. vorm.: 21,22,30; nachm.: 10,12,16
Fr. vorm.: 8,18; nachm.: 5,27,29
Sa. vorm.: 7,9,19; nachm.: 2,4,24,26,28
So. vorm.: 6,25; nachm.: 1,3,23,31
Do. vorm.: 21,22,30; nachm.: 10,12,16
Fr. vorm.: 8,18; nachm.: 5,27,29
Sa. vorm.: 7,9,19; nachm.: 2,4,24,26,28
So. vorm.: 6,25; nachm.: 1,3,23,31
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
24.05.2020 ( n) | 2020-05-24 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.S m.St.** | 1 | SPR | 6.000,00 € | 6000 | 1 2 3 LP |
23.05.2020 ( n) | 2020-05-23 00:00:00 | 2. Mächtigkeits-Springprüfung Kl.S* | 2 | SPR | 5.000,00 € | 5000 | 1 2 3 LP |
24.05.2020 ( n) | 2020-05-24 00:00:00 | 3. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.S* | 3 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
23.05.2020 ( n) | 2020-05-23 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.S* | 4 | SPR | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 3 LP |
22.05.2020 ( n) | 2020-05-22 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.S* | 5 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
24.05.2020 ( v) | 2020-05-24 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M** | 6 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 4 LP |
23.05.2020 ( v) | 2020-05-23 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M* | 7 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
22.05.2020 ( v) | 2020-05-22 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.M* | 8 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
23.05.2020 ( v) | 2020-05-23 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.M** | 9 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
21.05.2020 ( n) | 2020-05-21 00:00:00 | 10. Springpferdeprüfung Kl.M** | 10 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
20.05.2020 ( v) | 2020-05-20 00:00:00 | 11. Springpferdeprüfung Kl.M* | 11 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
21.05.2020 ( n) | 2020-05-21 00:00:00 | 12. Springpferdeprüfung Kl.M* | 12 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
20.05.2020 ( n) | 2020-05-20 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.L | 13 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
20.05.2020 ( v) | 2020-05-20 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.A** | 14 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
20.05.2020 ( v) | 2020-05-20 00:00:00 | 15. Springpferdeprüfung Kl.A* | 15 | SPF | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 6 LP |
21.05.2020 ( n) | 2020-05-21 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.L | 16 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
20.05.2020 ( n) | 2020-05-20 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.L | 17 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
22.05.2020 ( v) | 2020-05-22 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.L | 18 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |
23.05.2020 ( v) | 2020-05-23 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl.L | 19 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |
20.05.2020 ( n) | 2020-05-20 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl. A** | 20 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
21.05.2020 ( v) | 2020-05-21 00:00:00 | 21. Springprüfung Kl.A* | 21 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
21.05.2020 ( v) | 2020-05-21 00:00:00 | 22. Stilspringprüfung Kl.A* | 22 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
24.05.2020 ( n) | 2020-05-24 00:00:00 | 23. Pony-Zwei-Phasen- | 23 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
23.05.2020 ( n) | 2020-05-23 00:00:00 | 24. Ponyspringprüfung Kl.M* | 24 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
24.05.2020 ( v) | 2020-05-24 00:00:00 | 25. Ponyspringprüfung Kl.L | 25 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |
23.05.2020 ( n) | 2020-05-23 00:00:00 | 26. Ponyspringprüfung Kl.L | 26 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |
22.05.2020 ( n) | 2020-05-22 00:00:00 | 27. Ponystilspringprfg.Kl.L | 27 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |
23.05.2020 ( n) | 2020-05-23 00:00:00 | 28. Ponyspringprüfung Kl.A** | 28 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 6 LP |
22.05.2020 ( n) | 2020-05-22 00:00:00 | 29. Ponystilspringprfg.Kl.A* | 29 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
21.05.2020 ( v) | 2020-05-21 00:00:00 | 30. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 30 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
24.05.2020 ( n) | 2020-05-24 00:00:00 | 31. Führzügel-WB | 31 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |