Essingen (30.05.2020 - 01.06.2020)
Online-Veröffentlichung:
20.03.2020 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 18.04.2020
Turnier abgesagt
Veranstaltungsort:
Essingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
11.05.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
29.05.2020 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Jürgen Zappe
Internet:
http://www.turnier-service-team.de
PLZ, Ort:
73457,
Essingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Helmut Raatz
Richter:
Elke Angerer
Sandra Kerner
Irene Loucka
Bettina Mugele
Nicole Riedißer
Sandra Kerner
Irene Loucka
Bettina Mugele
Nicole Riedißer
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-16: Stammmitglieder von Pferdesportvereinen der PSK' Ostalb und Heidenheim sowie der Vereine LPSV Donzdorf/Alb-Fils, Isny-Rohrdorf, RG Birkenhof/Ladenburg, Bad Windsheim, Lauingen, Zöschingen, Haunsheim, Holzheim, RC Neustadt a.d.W. und Crailsheim, sowie Teilnehmer/-innen mit Handicap von Pferdesportvereinen aus Baden-Württemberg und den angrenzenden Bundesländern.
Prfg. 17: Nur registrierte Quadrillen des Ostalb DRESSUR Cup 2020.
Prfg. 17: Nur registrierte Quadrillen des Ostalb DRESSUR Cup 2020.
Prfg. 18: Nur registrierte Teams an der ostalb HORSE tour 2020.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Reitanlage RFV Essingen neben Baierhof, 73457 Essingen
- Turniertierarzt ist Frau Dr. Brigitte Seemann
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 7, 8, 10 und 15 evtl. am Freitag durchzuführen.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Teilnehmer mit Handicap bitte bei der Nennung unter Bemerkungen darauf hinweisen.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Hotelliste: Gasthaus Rose, Tel. 07365/96070, Infos unter www.rose-holz.de
- Nähere Infos zur ostalb HORSE tour 2020 sind zu finden unter www.psk-ostalb.de oder in den Social-Media Auftritten der ostalb HORSE tour unter Facebook und Instagram
- Turniertierarzt ist Frau Dr. Brigitte Seemann
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 7, 8, 10 und 15 evtl. am Freitag durchzuführen.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Teilnehmer mit Handicap bitte bei der Nennung unter Bemerkungen darauf hinweisen.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Hotelliste: Gasthaus Rose, Tel. 07365/96070, Infos unter www.rose-holz.de
- Nähere Infos zur ostalb HORSE tour 2020 sind zu finden unter www.psk-ostalb.de oder in den Social-Media Auftritten der ostalb HORSE tour unter Facebook und Instagram
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz 40x55 m Sand, Dressurplatz 20x40 m Sand, Vorbereitungsplatz 20x40 m Halle, bei trockenen Bodenverhältnissen 30x50 m Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 5,6; nachm.: 10,14,17; abend: 18
So. vorm.: 2,3,11; nachm.: 9,13,15
Mo. vorm.: 4,7,8; nachm.: 1,12,16
So. vorm.: 2,3,11; nachm.: 9,13,15
Mo. vorm.: 4,7,8; nachm.: 1,12,16
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.06.2020 ( n) | 2020-06-01 00:00:00 | 1. Integr. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
31.05.2020 ( v) | 2020-05-31 00:00:00 | 2. Integr. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
31.05.2020 ( v) | 2020-05-31 00:00:00 | 3. Integr. Dressur-WB (E 5/1) | 3 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
01.06.2020 ( v) | 2020-06-01 00:00:00 | 4. Integrativer Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 4 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
30.05.2020 ( v) | 2020-05-30 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.A* | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.05.2020 ( v) | 2020-05-30 00:00:00 | 6. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 6 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.06.2020 ( v) | 2020-06-01 00:00:00 | 7. Springpferdeprüfung Kl.A** | 7 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.06.2020 ( v) | 2020-06-01 00:00:00 | 8. Springpferdeprüfung Kl.L | 8 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
31.05.2020 ( n) | 2020-05-31 00:00:00 | 9. Integrative Springprüfung Kl. A** | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.05.2020 ( n) | 2020-05-30 00:00:00 | 10. Integrative Springprüfung Kl.A* | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
31.05.2020 ( v) | 2020-05-31 00:00:00 | 11. Integrative Stilspringprüfung Kl.A* mit Standardanforderungen | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.06.2020 ( n) | 2020-06-01 00:00:00 | 12. Integrative Punktespringprüfung Kl.L mit Joker | 12 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
31.05.2020 ( n) | 2020-05-31 00:00:00 | 13. Integrative Springprüfung Kl.L | 13 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
30.05.2020 ( n) | 2020-05-30 00:00:00 | 14. Integrative Zeitspringprüfung Kl.L | 14 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
31.05.2020 ( n) | 2020-05-31 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.M* | 15 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
01.06.2020 ( n) | 2020-06-01 00:00:00 | 16. Springprfg.Kl.M** m.St. | 16 | SPR | 600,00 € | 600 | 2 3 4 LP |
30.05.2020 ( n) | 2020-05-30 00:00:00 | 17. 4er-Quadrillen-WB | 17 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 WB |
30.05.2020 ( a) | 2020-05-30 00:00:00 | 18. Mannsch.-Punktespringprüfung Kl. A*/L/M* mit Joker und 1 Uml. | 18 | SPR | 450,00 € | 450 | 0 LP |