Ichenheim (21.08.2020 - 23.08.2020)
Online-Veröffentlichung:
22.07.2020 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 20.08.2020
Nennungen über https://my.equi-score.com/ sind hilfreich. Hier die Halterdaten bereit halten, falls noch nicht beim Pferd eingegeben.
Starter- und Ergebnislisten sind über https://www.equi-score.de/index.php?mod=mod_ichenheim2020a einsehbar.
Die Pferdpässe bitte bei der Meldestelle zur Passkontrolle in
Prf. Nr. 8 Dressurreiterprf. Kl. L und
Prf. Nr. 3 M**-Dressur abgeben.
Kontakt bzgl. Pferdeboxen Herrn Börsig: 0171/5040679
Veranstaltungsort:
Ichenheim
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
03.08.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
20.08.2020 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Jutta Reichenbach
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
77743,
Neuried,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Holger Eckle
Iris Keller
Sonja Pilton
Katharina von Stetten
Iris Keller
Sonja Pilton
Katharina von Stetten
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1, 3-6: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, sowie bis zu 30 Gastreiter
Prfg. 2: Reiter mit Stammmitgliedschaft für einen Verein in Baden-Württemberg, Jahrgang 1994 und älter der Leistungsklasse LK 2 und LK 3, mit S-Platzierungen im Anrechnungszeitraum (01.10.2017-Nennungsschluss), die in die Option A (geschlossen) eingestuft sind und gewerbsmäßig kein Einkommen durch den Beritt von Pferden für Dritte, durch das Erteilen von Reitunterricht oder durch regelmäßigen Handel mit Pferden erzielen.
Prfg. 7: Stammmitglieder vom Pferdesportverband Südbaden
Prfg. 8+9: Stammmitglieder vom Ortenauer Reiterring und Reiterring Breisgau-Kaiserstuhl
Prfg. 7: Stammmitglieder vom Pferdesportverband Südbaden
Prfg. 8+9: Stammmitglieder vom Ortenauer Reiterring und Reiterring Breisgau-Kaiserstuhl
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Hofweg 55, 77743 Neuried
- Turnierleitung Gerhard Reichenbach unter Tel. 0172/7641659 erreichbar
- Weitere Informationen unter www.rv-ichenheim.de
- Turniertierarzt ist Frau Nicole Hürster
- Turnierleitung Gerhard Reichenbach unter Tel. 0172/7641659 erreichbar
- Weitere Informationen unter www.rv-ichenheim.de
- Turniertierarzt ist Frau Nicole Hürster
- Für den Turniertierarzt ist Rufbereitschaft vereinbart.
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldestelle nur über equi-score und Telefon 0172/7187022 erreichbar, kein persönlicher Kontakt! Das ggfs. errittene Gewinngeld wird nach Ende der Veranstaltung überwiesen.
- Meldeschluss ist am Vorabend des Prüfungstages 18.00 Uhr, auch für Freitagsprüfungen.
- Startbereitschaft bitte über equi-socre, dort werden auch Startlisten hinterlegt.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Pro Pferd und Tag sind nur Starts in 2 LP erlaubt.
- Die ZE kann unter www.rv-ichenheim.de oder www.fn-neon.de abgerufen werden.
- Die LK gibt Dispens zu den Besonderen Bestimmungen Ba-Wü§ 16.12
- Die LK gibt Dispens bezüglich LPO § 59.2.1
- Geldpreise werden in allen Prüfungen nach § 25.1 LPO an 1.-5. Stelle ausbezahlt.
- Pro Pferd und Tag sind nur Starts in 2 LP erlaubt.
- Die ZE kann unter www.rv-ichenheim.de oder www.fn-neon.de abgerufen werden.
- Die LK gibt Dispens zu den Besonderen Bestimmungen Ba-Wü§ 16.12
- Die LK gibt Dispens bezüglich LPO § 59.2.1
- Geldpreise werden in allen Prüfungen nach § 25.1 LPO an 1.-5. Stelle ausbezahlt.
- Feste Pferdeboxen sind in begrenztem Umfang beim Reit-Renn- und Fahrverein Meißenheim (5 Km) vorhanden. Wegen Einstellmöglichkeit bitte direkt mit Herrn Ludwig Börsig Tel.: 0171/25040679 Kontakt aufnehmen.
- Hotelvermittlung ausschließlich beim Verkehrsbüro Offenburg, Gärtnerstr. 6, 77652 Offenburg, Tel. 0781/822253, Fax 0781/822582. Hotelempfehlungen auch auf www.rv-ichenheim.com
- Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass bei dieser PLS verstärkt Pferdekontrollmaßnahmen vorgenommen werden. Entzieht sich ein Reiter, Pfleger oder Besitzer diesen Maßnahmen, so erfolgt Ausschluss sämtlicher unter diesem Reiter genannten Pferde für die weiteren LP dieser PLS.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Die unter www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/ Verhaltens Hinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/ Hinweise stellt (auch) einem Verstoß gem. LPO §920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.
- Hygienebeauftragter ist Herr Jürgen Nussbaum
Besondere Beachtung der Beeinträchtigungen in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil der Ausschreibung werden:
a) Unter www.nennung-online.de-Teilnehmerinformation, finden Sie ein Formular " Anwesenheitsnachweis".Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und muss zwingend jon jedem Reiter und Begleiter ausgefüllt und unterschrieben an der Zugangskontrolle am Reitgelände abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt die Ausgabe der Tagesbänder.
b) Zuschauer können nur begrenzt zugelassen werden und müssen ebenfalls ein Formular "Anwesenheitsnachweis" ausfüllen.
c) Die Tagesbänder für die Einlassberechtigung sind sichtbar auf dem Turniergelände zu tragen.
e) Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluß!
- Hotelvermittlung ausschließlich beim Verkehrsbüro Offenburg, Gärtnerstr. 6, 77652 Offenburg, Tel. 0781/822253, Fax 0781/822582. Hotelempfehlungen auch auf www.rv-ichenheim.com
- Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass bei dieser PLS verstärkt Pferdekontrollmaßnahmen vorgenommen werden. Entzieht sich ein Reiter, Pfleger oder Besitzer diesen Maßnahmen, so erfolgt Ausschluss sämtlicher unter diesem Reiter genannten Pferde für die weiteren LP dieser PLS.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Die unter www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/ Verhaltens Hinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/ Hinweise stellt (auch) einem Verstoß gem. LPO §920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.
- Hygienebeauftragter ist Herr Jürgen Nussbaum
Besondere Beachtung der Beeinträchtigungen in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil der Ausschreibung werden:
a) Unter www.nennung-online.de-Teilnehmerinformation, finden Sie ein Formular " Anwesenheitsnachweis".Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und muss zwingend jon jedem Reiter und Begleiter ausgefüllt und unterschrieben an der Zugangskontrolle am Reitgelände abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt die Ausgabe der Tagesbänder.
b) Zuschauer können nur begrenzt zugelassen werden und müssen ebenfalls ein Formular "Anwesenheitsnachweis" ausfüllen.
c) Die Tagesbänder für die Einlassberechtigung sind sichtbar auf dem Turniergelände zu tragen.
e) Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluß!
f) Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurplatz: 20x60 m, Abreiteplatz 20x60 m und 70x80 m, alles Sandplätze
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 7,8,9
Sa. vorm.: 3,5; nachm.: 1
So. vorm.: 2,4,6
Sa. vorm.: 3,5; nachm.: 1
So. vorm.: 2,4,6
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
22.08.2020 ( n) | 2020-08-22 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl. S* | 1 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
23.08.2020 ( v) | 2020-08-23 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.S* | 2 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
22.08.2020 ( v) | 2020-08-22 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.M** | 3 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
23.08.2020 ( v) | 2020-08-23 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.M** | 4 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
22.08.2020 ( v) | 2020-08-22 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.M* | 5 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
23.08.2020 ( v) | 2020-08-23 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.M* | 6 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
21.08.2020 ( n) | 2020-08-21 00:00:00 | 7. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 7 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
21.08.2020 ( n) | 2020-08-21 00:00:00 | 8. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
21.08.2020 ( n) | 2020-08-21 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.A* | 9 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |