Trochtelfingen (29.08.2020 - 30.08.2020)
Online-Veröffentlichung:
27.07.2020 , 10:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Trochtelfingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
22.08.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Regine Steinhart
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
72818,
Trochtelfingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Ute Wiedensohler
Richter:
Doris Bürger
Heidi Linz
Bernd Reichle
Hubert Schulze Rückamp
Heidi Linz
Bernd Reichle
Hubert Schulze Rückamp
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-10: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Am Hennenstein, 72818 Trochtelfingen
- Turnierleitung Simone Hanner Tel: 0174/2066172 und Claudia Uhland 0170/3502950
- Nennungs-Rückfragen bitte per Email an: trochtelfingenr@aol.com oder per Tel.: 0160/1552498 (Regine Steinhart)
- Turniertierarzt ist Herr Dr. Albert Röhm, Hohenstein
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Nach Nennschluss und am Turnier sind keine Nennungen mehr möglich, da aufgrund der Corona-Bestimmungen vorab ggfls. Teilnehmerlisten den örtlichen Behörden vorgelegt werden müssen.
- Meldestelle nur über Telefon erreichbar oder über www.equiscore.de, kein persönlicher Kontakt
- Meldeschluss ist am Vorabend der Prüfung um 18:00 Uhr.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Turnierleitung Simone Hanner Tel: 0174/2066172 und Claudia Uhland 0170/3502950
- Nennungs-Rückfragen bitte per Email an: trochtelfingenr@aol.com oder per Tel.: 0160/1552498 (Regine Steinhart)
- Turniertierarzt ist Herr Dr. Albert Röhm, Hohenstein
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Nach Nennschluss und am Turnier sind keine Nennungen mehr möglich, da aufgrund der Corona-Bestimmungen vorab ggfls. Teilnehmerlisten den örtlichen Behörden vorgelegt werden müssen.
- Meldestelle nur über Telefon erreichbar oder über www.equiscore.de, kein persönlicher Kontakt
- Meldeschluss ist am Vorabend der Prüfung um 18:00 Uhr.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Die LK gibt Dispens zu den Besonderen Bestimmungen Ba-Wü§ 16.12
- Die LK gibt Dispens bezüglich LPO § 59.2.1 (Siegerehrung ohne Pferd)
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- An der Veranstaltung werden Film- und Fotoaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Eine Darstellung der Bilder erfolgt auf der Homepage des RFV Trochtelfingen, Printmedien und Social-Media-Kanälen. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Personen zur unentgeltlichen Veröffentlichung wie oben beschrieben und zwar ohne, dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Personen bedarf. Sollte die betreffende Person mit einer Veröffentlichung einer fotografischen Darstellung oder Filmaufnahmen ihrer Person nicht einverstanden sein bitten wir um umgehende Benachrichtigung der Meldestelle, per Mail.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtung geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch Sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Die unter www.nennung-online.de zu findenen Teilnehmerinformationen/Verhaltens Hinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten.
Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahnet werden. Nichtbeachtung der Anordungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920, 2.k. dar
und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.
- Hygienebeauftragter ist Herr Hans Zeiler
- Die LK gibt Dispens zu den Besonderen Bestimmungen Ba-Wü§ 16.12
- Die LK gibt Dispens bezüglich LPO § 59.2.1 (Siegerehrung ohne Pferd)
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- An der Veranstaltung werden Film- und Fotoaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Eine Darstellung der Bilder erfolgt auf der Homepage des RFV Trochtelfingen, Printmedien und Social-Media-Kanälen. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Personen zur unentgeltlichen Veröffentlichung wie oben beschrieben und zwar ohne, dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Personen bedarf. Sollte die betreffende Person mit einer Veröffentlichung einer fotografischen Darstellung oder Filmaufnahmen ihrer Person nicht einverstanden sein bitten wir um umgehende Benachrichtigung der Meldestelle, per Mail.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtung geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch Sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Die unter www.nennung-online.de zu findenen Teilnehmerinformationen/Verhaltens Hinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten.
Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahnet werden. Nichtbeachtung der Anordungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920, 2.k. dar
und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.
- Hygienebeauftragter ist Herr Hans Zeiler
Besondere Beachtung der Beeinträchtigungen in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil der Ausschreibung werden:
a) Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation - finden Sie ein Formular "Anwesenheitsnachweis". Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich.
b) Nach Beendigung der Prüfungen/Wettbewerbe verpflichten sich die Teilnehmer schnellstmöglich das Turniergelände zu verlassen.
c) Von der Teilnahme und Zutritt zum Veranstaltungsgeländes ausgeschlossen sind Personen die Kontakt zu mit SARS-CoV-2 infizierten Personen bzw. in häuslicher Quarantäne lebenden Menschen innerhalb den letzten 14 Tagen hatten oder Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur vorhanden sind.
d) Die gültige Tages-Einlassberechtigung ist ständig zu tragen und bei Verlangen vorzuzeigen.
e) Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss!
f) Während der gesamten Veranstaltung muss ein Abstand von mind. 1,5 Metern zwischen sämtlichen anwesenden Personen durchgängig eingehalten werden, wenn dies nicht möglich ist muss ein Mund-/Nasenschutz getragen werden.
g) Auf dem Vorbereitungsplatz Springen sind keine Pfleger/Betreuer zugelassen. Der Veranstalter stellt je eine Person an den Vorbereitungsprüngen (Steil/Oxer) ab.
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: besanderter Rasen 45x80 m, Vorbereitungsplatz: Sandplatz
Dressurplatz: Sand 20x40 m, Vorbereitungsplatz: Halle 20x40 m Sand-Fliesgemisch
Dressurplatz: Sand 20x40 m, Vorbereitungsplatz: Halle 20x40 m Sand-Fliesgemisch
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 8,9,10; nachm.: 6,7
So. vorm.: 3,4,5; nachm.: 1,2
So. vorm.: 3,4,5; nachm.: 1,2
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.08.2020 ( n) | 2020-08-30 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl.M* | 1 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
30.08.2020 ( n) | 2020-08-30 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.L | 2 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
30.08.2020 ( v) | 2020-08-30 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.A* | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.08.2020 ( v) | 2020-08-30 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.A** | 4 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.08.2020 ( v) | 2020-08-30 00:00:00 | 5. Stilspringprüfung Kl.E | 5 | SPR | 100,00 € | 100 | 7 6 LP |
29.08.2020 ( n) | 2020-08-29 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.M* | 6 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
29.08.2020 ( n) | 2020-08-29 00:00:00 | 7. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.08.2020 ( v) | 2020-08-29 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A* | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.08.2020 ( v) | 2020-08-29 00:00:00 | 9. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 9 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.08.2020 ( v) | 2020-08-29 00:00:00 | 10. Dressurreiterprüfung Kl.E | 10 | DRE | 100,00 € | 100 | 7 6 LP |