Stutensee-Spöck (28.08.2020 - 30.08.2020)
Online-Veröffentlichung:
30.07.2020 , 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Stutensee-Spöck
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
14.08.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
27.08.2020 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Marco Raupp
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
76297,
Stutensee-Spöck
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Günther Raupp - Gregory Wiegand
Richter:
Jürgen Müller-Dörr
Axel Pelz
Olaf Peters
Bernd Seith
Axel Pelz
Olaf Peters
Bernd Seith
Teilnahmeberechtigung:
Reiter der LK 1-4 Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Reiter der LK 5,6,7 Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Prfg. 3: Reiter mit Stammmitgliedschaft für einen Verein in Baden-Württemberg, Jahrgang 1994 und älter der Leistungsklasse LK 2 und LK 3, mit S-Platzierungen im Anrechnungszeitraum (01.10.2017-Nennungsschluss), die in die Option A (geschlossen) eingestuft sind
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Kirchstr. 23, 76297 Stutensee-Spöck.
- Bei Rückfragen: Michael Raupp Tel. 01705852932 oder Günther Raupp Tel. 0176/93125644 oder Marco Raupp Tel. 07255/719842 (ab 18.00 Uhr), Fax 07255/719841
- Bei Rückfragen: Michael Raupp Tel. 01705852932 oder Günther Raupp Tel. 0176/93125644 oder Marco Raupp Tel. 07255/719842 (ab 18.00 Uhr), Fax 07255/719841
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik & Kleintierpraxis Salzhofen
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten
- Meldestelle nur über Telefon erreichbar, kein persönlicher Kontakt! Das ggfs. errittene Gewinngeld wird nach Ende der Veranstaltung überwiesen.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen bereits am Vortag.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Die Zeiteinteilung und Pferdelisten stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Unterbringung der Pferde erfolgt im Stallzelt am Turnierplatz. Strohbox 120 €, Spänebox 140 €, jeweils inkl. erster Einstreu.
Vor Ort können Heu, Stroh und Späne zu ortsüblichen Preisen gekauft werden. Eine Rückerstattung von nicht in Anspruch genommenen Boxen erfolgt nicht.
- Einstellung der Pferde erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung
- Für Stellplätze von Wohnmobil/ Wohnwagen und LKW mit Wohnabteil wird je Stromanschluss eine Pauschale von 40 € zur Unkostendeckung (Strom/Wasser etc.) erhoben. Alle Stromanschlüsse müssen mit der Nennung beantragt und bezahlt werden. Bei einer Nachmeldung am Turnier sind 100 € zu entrichten.
- Unterbringung der Pferde in teilnehmereigenen Stallzelten oder auf dem Transporter nur gegen eine Gebühr von 100 €. Zahlung muss bis Nennungsschluss erfolgen.
- Die LK gibt Dispens zu den besonderen Bestimmungen Ba-Wü§16.12
- Die LK gibt Dispens bezüglich LPO § 59.2.1
- Geldpreise werden in allen Prüfungen nach § 25.1 LPO an 1.-7.Stelle ausbezahlt.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Der Besitzer haftet für evtl. zusätzliche Platzierungen.
- Übernachtungsempfehlung: Hotel Ritter Bruchsal-Büchenau (2km) Tel.:07257/88-444
- Übernachtungsempfehlung: Hotel Ritter Bruchsal-Büchenau (2km) Tel.:07257/88-444
- Die unter www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationenen/ Verhaltens Hinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/ Hinweise stellt (auch) einem Verstoß gem. LPO §920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.
- Hygienebeauftragter: Herr Michael Raupp
Besondere Beachtung der Beeinträchtigungen in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil der Ausschreibung werden:
a) Unter nennung-online.de - Teilnehmerinformation - finden Sie ein Formular "Anwesenheitsnachweis". Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder.
b) Es werden max.300 Zuschauer zugelassen. Die Zuschauer müssen einen "Anwesenheitsnachweis" ausfüllen.
c) Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und bei Verlangen vorzuzeigen.
d) Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluß!
e) Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind. Nach der Prüfung haben die Reiter/Pfleger bzw. Betreuer das Turniergelände zu verlassen. Das betreten der Stallanlage ist verboten.
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: Rasen 65x80 m, Vorbereitungsplatz Springen: Allwetterplatz Terra Tex Sand 30x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 4,6; nachm.: 14,15,16
Sa. vorm.: 9,10,11; nachm.: 2,5,7
So. vorm.: 3,8; nachm.: 1,12,13
Sa. vorm.: 9,10,11; nachm.: 2,5,7
So. vorm.: 3,8; nachm.: 1,12,13
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.08.2020 ( n) | 2020-08-30 00:00:00 | 1. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 1 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
29.08.2020 ( n) | 2020-08-29 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.S* | 2 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
30.08.2020 ( v) | 2020-08-30 00:00:00 | 3. Springprfg.Kl.S m.St.* | 3 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 2 3 LP |
28.08.2020 ( v) | 2020-08-28 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.M** | 4 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
29.08.2020 ( n) | 2020-08-29 00:00:00 | 5. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M* | 5 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
28.08.2020 ( v) | 2020-08-28 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M* | 6 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
29.08.2020 ( n) | 2020-08-29 00:00:00 | 7. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 7 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
30.08.2020 ( v) | 2020-08-30 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
29.08.2020 ( v) | 2020-08-29 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.L | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.08.2020 ( v) | 2020-08-29 00:00:00 | 10. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
29.08.2020 ( v) | 2020-08-29 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.A* | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.08.2020 ( n) | 2020-08-30 00:00:00 | 12. Stilspringprüfung Kl.E | 12 | SPR | 100,00 € | 100 | 7 6 LP |
30.08.2020 ( n) | 2020-08-30 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.L | 13 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
28.08.2020 ( n) | 2020-08-28 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.L | 14 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
28.08.2020 ( n) | 2020-08-28 00:00:00 | 15. Springpferdeprüfung Kl.A** | 15 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
28.08.2020 ( n) | 2020-08-28 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.A* | 16 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |