Leonberg (17.10.2020 - 18.10.2020)
Online-Veröffentlichung:
22.09.2020 , 13:00 Uhr
Wichtige Information vom 24.09.2020
Bei Anfahrt am Turniergelände bitte unbedingt den ausgefüllten Anwesenheitsnachweis (siehe Teilnehmerinformationen) abgeben.
Teilnehmer, die nicht über equi-score melden, bitte unbedingt das Erfassungsblatt nach der Einhufer-Blutarmut-Verordnung (siehe Teilnehmerinformationen) ausfüllen und an der Meldestelle abgeben.
Preisgeld wird an der Meldestelle in bar ausbezahlt.
Veranstaltungsort:
Leonberg
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
12.10.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Gudrun Junginger
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
71229,
Leonberg,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Christian Abel
Holger Eckle
Katharina von Stetten
Holger Eckle
Katharina von Stetten
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-8: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Tilgshäuslesweg 2 (bzw. Vordere Rauäcker), 71229 Leonberg
- Infos unter www.rfv-leonberg.de und NeOn
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik Maichingen
- Infos unter www.rfv-leonberg.de und NeOn
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik Maichingen
- Für den Turniertierarzt ist Rufbereitschaft vereinbart.
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Für die Humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldestelle ist über Equi-Score oder telefonisch erreichbar.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vortag bis spätestens 18 Uhr. Meldungen per Email oder SMS/Whatsapp werden nicht berücksichtigt.
- Die Zeiteinteilung und Pferde/Teilnehmerlisten stehen für alle Teilnehmer im NeOn und auf Equi-Score zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Der Veranstalter behält sich vor, bei schlechter Witterung, einzelne Prüfungen in die Halle zu verlegen.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Gastreiterplätze nur über Email zu vergeben.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Gastreiterplätze nur über Email zu vergeben.
- Die LK gibt Dispens zu den Besonderen Bestimmungen Ba-Wü§ 16.12
- Geldpreise werden in allen Prüfungen nach § 25.2 LPO zu 50 % ausbezahlt und überwiesen. Bitte das Formular auf NeOn vorab ausfüllen und an der Meldestelle abgeben.
- Geldpreise werden in allen Prüfungen nach § 25.2 LPO zu 50 % ausbezahlt und überwiesen. Bitte das Formular auf NeOn vorab ausfüllen und an der Meldestelle abgeben.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung von Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich Haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Der Teilnehmer gibt mit der Abgabe der Nennung sein Einverständnis, dass personenbezogene Fotos und Filme veröffentlich werden dürfen.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden.
- Die unter www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.Die Nichtbeachtung der Anordnungen / Hinweise stellt (auch) einem Verstoß gem. LPO § 920,2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem.§ 921 LPO belegt werden
- Hygienebeauftragte : Frau Dr. Moll, Frau Kristina Reichert
Besondere Beachtung der Beeinträchtigungen in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil der Ausschreibung werden:
a) Unter www.nennung-online.de-Teilnehmerinformation, finden Sie ein Formular " Anwesenheitsnachweis".Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und muss zwingend von jedem Reiter und Begleiter ausgefüllt und unterschrieben an der Zugangskontrolle am Reitgelände abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt die Ausgabe der Tagesbänder.
b) Zuschauer können nur begrenzt zugelassen werden und müssen ebenfalls ein Formular "Anwesenheitsnachweis" ausfüllen.
c) Die Tagesbänder für die Einlassberechtigung sind sichtbar auf dem Turniergelände zu tragen.
d) Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss.
e) Zutrit t zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
a) Unter www.nennung-online.de-Teilnehmerinformation, finden Sie ein Formular " Anwesenheitsnachweis".Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und muss zwingend von jedem Reiter und Begleiter ausgefüllt und unterschrieben an der Zugangskontrolle am Reitgelände abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt die Ausgabe der Tagesbänder.
b) Zuschauer können nur begrenzt zugelassen werden und müssen ebenfalls ein Formular "Anwesenheitsnachweis" ausfüllen.
c) Die Tagesbänder für die Einlassberechtigung sind sichtbar auf dem Turniergelände zu tragen.
d) Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss.
e) Zutrit t zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
Beschaffenheit der Plätze:
Außenplatz Sand/Textil 20x60 m; Abreiten: Halle Sand/Textil 20x45 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 6,8; nachm.: 2,4
So. vorm.: 5,7; nachm.: 1,3
So. vorm.: 5,7; nachm.: 1,3
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
18.10.2020 ( n) | 2020-10-18 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.S* | 1 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
17.10.2020 ( n) | 2020-10-17 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.M** | 2 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
18.10.2020 ( n) | 2020-10-18 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.M* | 3 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
17.10.2020 ( n) | 2020-10-17 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
18.10.2020 ( v) | 2020-10-18 00:00:00 | 5. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
17.10.2020 ( v) | 2020-10-17 00:00:00 | 6. Dressurreiterprüfung Kl.A | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
18.10.2020 ( v) | 2020-10-18 00:00:00 | 7. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 7 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
17.10.2020 ( v) | 2020-10-17 00:00:00 | 8. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 8 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |