Herbertingen (24.10.2020 - 25.10.2020) Abgesagt

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitung: Reiterjournal.

Reiterjournal

Online-Veröffentlichung:

24.09.2020 , 10:00 Uhr

Wichtige Information vom 22.10.2020

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

aufgrund der aktuellen Situation müssen wir unser Juniorenturnier mit Finale Oberschwaben-Junioren-Cup vom 24.-25. Oktober leider absagen.
Wir bitten um Euer Verständnis.

Herzliche Grüße
Vorstand und Meldestelle des RFV Herbertingen e.V.

Veranstaltungsort:

Herbertingen

Landesverband:

Baden Württemberg

Online-Nennschluss:

12.10.2020 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

22.10.2020 , 18:00 Uhr

Turnierverwalter:

Susanne Heinzelmann

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

88518, Herbertingen,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Karl-Heinz Wiedemann

Richter:

Ingrun Erbe-Fezer
Inka Held
Andrea Reineke

Teilnahmeberechtigung:

Prfg. 1-3, 6+7: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Oberschwaben und Biberach, sowie die Vereine Heufelden und Spießhof.
Prfg. 4+5, 8-10: Stammmitglieder von Vereinen aus dem Reg.-Bez. Tübingen und Freiburg.

Besondere Bestimmungen:

- Veranstaltungsort: Espanstraße 20, 88518 Herbertingen

- Turniertierarzt ist Frau Sandra Hanses
- Kein Hufschmied vor Ort.

- Meldestelle nur über equi-score und Telefon erreichbar, kein persönlicher Kontakt!
- Meldeschluß ist für alle Prüfungen bereits am Vorabend um 18 Uhr.
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.

- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.

- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn und auf https://rfv-herbertingen.de zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.

- Die LK gibt Dispens zu den Besonderen Bestimmungen Ba-Wü§16.12

- Geldpreise werden in allen Prüfungen nach § 25.3 LPO nicht ausbezahlt.
- Siegerehrungen, nur unter strenger Beachtung der Abstands-und Hygienevorschriften.
- Die unter www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/ Verhaltens Hinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/ Hinweise stellt (auch) einem Verstoß gem. LPO §920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.

- H ygienebeauftragter ist Herr Josef Heinzelmann u.w.



Besondere Beachtung der Beeinträchtigungen in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil der Ausschreibung werden:

a) Unter www.nennung-online.de-Teilnehmerinformation, finden Sie ein Formular " Anwesenheitsnachweis".Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und muss zwingend von jedem Reiter und Begleiter ausgefüllt und unterschrieben an der Zugangskontrolle am Reitgelände abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt die Ausgabe der Tagesbänder.

b) Zuschauer können nur begrenzt zugelassen werden und müssen ebenfalls ein Formular "Anwesenheitsnachweis" ausfüllen.

c) Die Tagesbänder für die Einlassberechtigung sind sichtbar auf dem Turniergelände zu tragen.

e) Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluß!
f) Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.


Bestimmungen Oberschwaben-Junioren-Cup:

Infos im Internet unter: www.rfv-herbertingen.de und in NeOn / Teilnehmerinformationen

Beschaffenheit der Plätze:

Halle: 20x40 m, Vorbereitungsplatz: 30x50 m Sand
Bei guter Witterung finden die Prüfungen auf dem Außenplatz (terratex) statt. Abreiten in der Halle .
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 2,3; nachm.: 1,4,5
So. vorm.: 6,7; nachm.: 8,9,10
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
24.10.2020 ( n) 2020-10-24 00:00:00 1. Führzügel-WB 1 SOS 0,00  € 0 0 WB
24.10.2020 ( v) 2020-10-24 00:00:00 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 2 SOS 0,00  € 0 0 7 WB
24.10.2020 ( v) 2020-10-24 00:00:00 3. Dressur-WB (E 5/1) 3 DRE 0,00  € 0 0 7 6 WB
24.10.2020 ( n) 2020-10-24 00:00:00 4. Dressurprüfung Kl.A* 4 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
24.10.2020 ( n) 2020-10-24 00:00:00 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 5 DRE 200,00  € 200 3 4 5 LP
25.10.2020 ( v) 2020-10-25 00:00:00 6. Springreiter-WB 6 SPR 0,00  € 0 0 7 6 WB
25.10.2020 ( v) 2020-10-25 00:00:00 7. Stilspring-WB - 85 cm mit Erlaubter Zeit (EZ) 7 SPR 0,00  € 0 0 7 6 WB
25.10.2020 ( n) 2020-10-25 00:00:00 8. Stilspringprüfung Kl.A* 8 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
25.10.2020 ( n) 2020-10-25 00:00:00 9. Springprüfung Kl. A** 9 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
25.10.2020 ( n) 2020-10-25 00:00:00 10. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L 10 SPR 200,00  € 200 3 4 5 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN