Heidenheim (11.06.2021 - 13.06.2021)
Online-Veröffentlichung:
31.05.2021 , 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Heidenheim
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
08.06.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Jürgen Zappe
Internet:
http://www.turnier-service-team.de
PLZ, Ort:
89522,
Heidenheim,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Oliver Barthel
Richter:
Alfons-Michael Bühl
Christoph Ebnet
Dieter Melwitz
Christoph Ebnet
Dieter Melwitz
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-13: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Heidenheim, Ostalb, Staufen-Fils, Alb-Donau und dem Regionalverband Schwaben sowie 30 geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Römerstraße 90, 89522 Heidenheim
- Rückfragen unter 0171/7227541 (Frau Maier)
- Turniertierarzt ist die Tierarztpraxis Dr. Georg Heller
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Der Veranstalter behält sich vor bei Nichterreichen der verlangten Mindestnennungen die Prüfungen ausfallen zu lassen.
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Die erste Prfg. des Folgetages muss bereits am Vorabend gemeldet werden. Die genaue Uhrzeit wird in der Zeiteinteilung festgelegt.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Rückfragen unter 0171/7227541 (Frau Maier)
- Turniertierarzt ist die Tierarztpraxis Dr. Georg Heller
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Der Veranstalter behält sich vor bei Nichterreichen der verlangten Mindestnennungen die Prüfungen ausfallen zu lassen.
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Die erste Prfg. des Folgetages muss bereits am Vorabend gemeldet werden. Die genaue Uhrzeit wird in der Zeiteinteilung festgelegt.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
Diese Ausschreibung ist nur unter Vorbehalt genehmigt. Sollte die Genehmigung des Ordnungsamtes für das Turnier bis 07.06.2021 nicht vorliegen, wird es abgesagt.
Die aktuellen Corona Bestimmungen finden Sie unter: www.nennung-online.de / Teilnehmerinformationen
Die aktuellen Corona Bestimmungen finden Sie unter: www.nennung-online.de / Teilnehmerinformationen
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: Sand 80x65 m, RWB: Halle 19x40 m, Vorbereitungsplätze: Springen: Halle 19x58 m mit neuem Waizenegger-Boden, Warm Up Sand 25x45 m, Sand 20x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 4,8; nachm.: 2,6
Sa. vorm.: 5,7; nachm.: 1,3
So. vorm.: 11,12,13; nachm.: 9,10
Sa. vorm.: 5,7; nachm.: 1,3
So. vorm.: 11,12,13; nachm.: 9,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
12.06.2021 ( n) | 2021-06-12 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl.M* | 1 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
11.06.2021 ( n) | 2021-06-11 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.M* | 2 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
12.06.2021 ( n) | 2021-06-12 00:00:00 | 3. Punktespringprüfung Kl.L | 3 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
11.06.2021 ( v) | 2021-06-11 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.L | 4 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
12.06.2021 ( v) | 2021-06-12 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl. A** | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
11.06.2021 ( n) | 2021-06-11 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.A* | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
12.06.2021 ( v) | 2021-06-12 00:00:00 | 7. Springpferdeprüfung Kl.L | 7 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
11.06.2021 ( v) | 2021-06-11 00:00:00 | 8. Springpferdeprüfung Kl.A** | 8 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
13.06.2021 ( n) | 2021-06-13 00:00:00 | 9. Stilspringprüfung Kl.A* | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
13.06.2021 ( n) | 2021-06-13 00:00:00 | 10. Springprfg.Kl.A** m.St. | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
13.06.2021 ( v) | 2021-06-13 00:00:00 | 11. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 11 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
13.06.2021 ( v) | 2021-06-13 00:00:00 | 12. Springreiter-WB | 12 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
13.06.2021 ( v) | 2021-06-13 00:00:00 | 13. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |