Ludwigsburg-Monrepos (11.06.2021 - 13.06.2021)
Online-Veröffentlichung:
21.05.2021 , 10:00 Uhr
Wichtige Information vom 26.05.2021
Liebe Reiter/innen,
solltet Ihr keinen Startplatz mehr bekommen, könnt Ihr in NeOn eine Startplatzreservierung vornehmen. Ihr werdet dann automatisch über das System informiert, sobald ein Startplatz frei wird.
Wir freuen uns auf Euch!
Veranstaltungsort:
Ludwigsburg-Monrepos
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
07.06.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Daniela Krause
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
71634,
Ludwigsburg,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Jörg Beerhenke
Andreas Grams
Iris C. Hellmann
Heidi Lebherz
Carmen Rothfuss
Andreas Grams
Iris C. Hellmann
Heidi Lebherz
Carmen Rothfuss
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-10: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württenberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz, die eines der folgenden Kriterien erfüllen:
a.) Bundes- und Landeskaderreiter/innen
b.) Pferdewirt/innen,
c.) Pferdewirtschaftsmeister/innen und deren Auszubildenden,
d.) Berufsreiter/innen, die ihr Einkommen gewerbsmäßig in Vollzeit durch Unterricht und Ausbildung von Reitern/Pferden u./o. Verkauf von Pferden bestreiten.
b.) Pferdewirt/innen,
c.) Pferdewirtschaftsmeister/innen und deren Auszubildenden,
d.) Berufsreiter/innen, die ihr Einkommen gewerbsmäßig in Vollzeit durch Unterricht und Ausbildung von Reitern/Pferden u./o. Verkauf von Pferden bestreiten.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Schlossdomäne Monrepos, 71634 Ludwigsburg
- Internet-Adresse: www.reitverein-ludwigsburg-monrepos.de
- Ru¨ckfragen bitte per Email an: dressurturnier.lubu@icloud.com
- Turniertierarzt ist die Pferdepraxis Wilhelmshof
- Hufschmied ist anwesend
- Fu¨r die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Fu¨r die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldestelle ist online über Equi-Score oder telefonisch erreichbar, nur in dringenden Fällen ist ein persönlicher Kontakt gestattet.
- Meldeschluss fu¨r alle Pru¨fungen ist jeweils am Vortag bis spätestens 18 Uhr, Meldungen per Email oder SMS/Whatsapp sowie verspätete Meldungen werden nicht berücksichtigt.
- Die Zeiteinteilung und Pferde-/Teilnehmerlisten stehen für alle Teilnehmer in NeOn und auf Equi-Score zur Verfu¨gung. Es erfolgt kein Postversand.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Jeder Reiter darf, wenn in der Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist, pro LP nur 2 Pferde starten. Vom gastgebenden Verein pro LP 3 Pferde startberechtigt.
- Der Veranstalter behält sich bei schlechter Witterung vor, einzelne Pru¨fungen in der Halle stattfinden zu lassen.
- Bis auf die Reitpferde-Pru¨fung (Pru¨fung 10) sind alle anderen Pru¨fungen auswendig, ohne eigenen Kommandogeber zu reiten.
- Es steht kein Stallzelt zur Verfügung. Einzelne Boxen können nach Rücksprache mit der Betriebsleiterin Sabine Klenk bereitgestellt werden, Voraussetzung hierfür ist eine gültige Herpes-Grundimmunisierung. Diese wird vor dem Aufstallen kontrolliert.
- Gem. LPO § 59.2 ist die Siegerehrung Bestandteil jeder LP. Siegerehrungen mit Vergabe von Preisschleifen und Ehrenpreisen finden mit Mund-/Nasenschutz ohne Pferd statt, unter Berücksichtigung des Mindestabstands von 1,5 Metern.
- Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu fu¨hren. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer fu¨r sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter haftet nicht fu¨r Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, fu¨r Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung von Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar fu¨r Schäden gegenu¨ber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Die unter www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/ Verhaltens Hinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/ Hinweise stellt (auch) einem Verstoß gem. LPO §920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.
Die aktuellen Corona-Bestimmungen sowie die behördlich geltenden Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben sind bei den Teilnehmer-Informationen unter www.nennung-online.de zu finden.
- Internet-Adresse: www.reitverein-ludwigsburg-monrepos.de
- Ru¨ckfragen bitte per Email an: dressurturnier.lubu@icloud.com
- Turniertierarzt ist die Pferdepraxis Wilhelmshof
- Hufschmied ist anwesend
- Fu¨r die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Fu¨r die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldestelle ist online über Equi-Score oder telefonisch erreichbar, nur in dringenden Fällen ist ein persönlicher Kontakt gestattet.
- Meldeschluss fu¨r alle Pru¨fungen ist jeweils am Vortag bis spätestens 18 Uhr, Meldungen per Email oder SMS/Whatsapp sowie verspätete Meldungen werden nicht berücksichtigt.
- Die Zeiteinteilung und Pferde-/Teilnehmerlisten stehen für alle Teilnehmer in NeOn und auf Equi-Score zur Verfu¨gung. Es erfolgt kein Postversand.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Jeder Reiter darf, wenn in der Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist, pro LP nur 2 Pferde starten. Vom gastgebenden Verein pro LP 3 Pferde startberechtigt.
- Der Veranstalter behält sich bei schlechter Witterung vor, einzelne Pru¨fungen in der Halle stattfinden zu lassen.
- Bis auf die Reitpferde-Pru¨fung (Pru¨fung 10) sind alle anderen Pru¨fungen auswendig, ohne eigenen Kommandogeber zu reiten.
- Es steht kein Stallzelt zur Verfügung. Einzelne Boxen können nach Rücksprache mit der Betriebsleiterin Sabine Klenk bereitgestellt werden, Voraussetzung hierfür ist eine gültige Herpes-Grundimmunisierung. Diese wird vor dem Aufstallen kontrolliert.
- Gem. LPO § 59.2 ist die Siegerehrung Bestandteil jeder LP. Siegerehrungen mit Vergabe von Preisschleifen und Ehrenpreisen finden mit Mund-/Nasenschutz ohne Pferd statt, unter Berücksichtigung des Mindestabstands von 1,5 Metern.
- Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu fu¨hren. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer fu¨r sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter haftet nicht fu¨r Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, fu¨r Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung von Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar fu¨r Schäden gegenu¨ber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Die unter www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/ Verhaltens Hinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/ Hinweise stellt (auch) einem Verstoß gem. LPO §920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.
Die aktuellen Corona-Bestimmungen sowie die behördlich geltenden Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben sind bei den Teilnehmer-Informationen unter www.nennung-online.de zu finden.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplätze Außenplatz Sand/Textil 20x60 m, Halle Sand/Hackschnitzel 20x60 m
Vorbereitungsplätze Außenplatz Sand 40x60 m und Halle Sand/Textil 20x60 m
Vorbereitungsplätze Außenplatz Sand 40x60 m und Halle Sand/Textil 20x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 5,10; nachm.: 3,8
Sa. vorm.: 7,9; nachm.: 2
So. vorm.: 4,6; nachm.: 1
Sa. vorm.: 7,9; nachm.: 2
So. vorm.: 4,6; nachm.: 1
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
13.06.2021 ( n) | 2021-06-13 00:00:00 | 1. St.Georg Special* | 1 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
12.06.2021 ( n) | 2021-06-12 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.S* | 2 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
11.06.2021 ( n) | 2021-06-11 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.M** | 3 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
13.06.2021 ( v) | 2021-06-13 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.M* | 4 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
11.06.2021 ( v) | 2021-06-11 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
13.06.2021 ( v) | 2021-06-13 00:00:00 | 6. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 6 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
12.06.2021 ( v) | 2021-06-12 00:00:00 | 7. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 7 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
11.06.2021 ( n) | 2021-06-11 00:00:00 | 8. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 8 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 LP |
12.06.2021 ( v) | 2021-06-12 00:00:00 | 9. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 9 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
11.06.2021 ( v) | 2021-06-11 00:00:00 | 10. Reitpferdeprüfung | 10 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |