Bisingen-Hohenzollern (07.10.2021 - 10.10.2021)
Online-Veröffentlichung:
01.09.2021 , 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bisingen-Hohenzollern
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
20.09.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
06.10.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Silke Vogt
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
72406,
Bisingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Christa Jung
Richter:
Peter Bort
Helmut Hartmann
Antje Katona
Olaf Peters
Karl-Heinz Streng
Esther Todt
Helmut Hartmann
Antje Katona
Olaf Peters
Karl-Heinz Streng
Esther Todt
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1, 3+4, 7-10: LK 1 national, LK 2 Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, welche mind. 10mal in Kl. S an 1.-5. Stelle platziert waren, LK 3 nur vom PSK Zollern-Alb. Sowie Gastreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters.
Prfg. 2: Startberechtigt sind nur Stammmitglieder aus Baden-Württemberg, die mind. an einer der vorangegangenen Qualifikationen (Waldachtal, Immenhöfe oder Bietigheim) teilgenommen haben.
Prfg. 2: Startberechtigt sind nur Stammmitglieder aus Baden-Württemberg, die mind. an einer der vorangegangenen Qualifikationen (Waldachtal, Immenhöfe oder Bietigheim) teilgenommen haben.
Prfg. 5+6, 11+12: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Zollern-Alb, Tübingen, Reutlingen, Nordschwarzwald und Donau-Neckar sowie Teilnehmer der Prfg. 1-4, 7-10.
Prfg. 13-19: Stammmitglieder von Vereinen des PSK Zollern-Alb sowie die Vereine RC Aischbach-Gültstein, TV RG Herrenberg-Gültstein, RSC Salzstetten, RV Nordstetten-Horb, RV Hüttental-Villingendorf, RZ Frese Immenhöfe, RV Epfendorf, RV Pulvermühle Dußlingen, RA TSV Altenburg sowie 30 Gastreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters.
Prfg. 20: Stammmitglieder von Vereinen des PSK Zollern-Alb sowie Gastreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters mit 1 Pferd/ Pony.
Prfg. 13-19: Stammmitglieder von Vereinen des PSK Zollern-Alb sowie die Vereine RC Aischbach-Gültstein, TV RG Herrenberg-Gültstein, RSC Salzstetten, RV Nordstetten-Horb, RV Hüttental-Villingendorf, RZ Frese Immenhöfe, RV Epfendorf, RV Pulvermühle Dußlingen, RA TSV Altenburg sowie 30 Gastreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters.
Prfg. 20: Stammmitglieder von Vereinen des PSK Zollern-Alb sowie Gastreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters mit 1 Pferd/ Pony.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Sulzen 1, 72406 Bisingen
- Rückfragen unter Tel.: 0151/46516374 (Catrin Meiser-Feyrer) und info@rsz-hohenzollern.de
- Turniertierarzt ist Herr Dr. med. vet. Ulrich W. Schwyn und Herr Dr.med.vet. Karl Grieshaber
- Hufschmied ist anwesend.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/ Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/ Einsatz 1,50 € enthalten.
- Weitere Informationen unter www.rsz-hohenzollern.de
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn und auf www.rsz-hohenzollern.de zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen am Vorabend um 18.00 Uhr.
- Siegerehrung und EP-Vergabe nur mit korrekter Turnierkleidung und Pferden mit Ausrüstung gem. LPO.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Pferde werden in Stallzelten (Boxen 3x3m mit Fenster) untergebracht. Stallungen müssen bis Nennungsschluss beantragt und bezahlt werden. Preis pro Stroh-Box 130 €, pro Späne-Box 140 €. Die Stallungen können am Mittwoch ab 17.00 Uhr bezogen werden. Erste Einstreu (Stroh oder Späne) wird gestellt. Futter ist mitzubringen, vor Ort können Heu und Späne zu ortsüblichen Preisen gekauft werden. Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss. Eine Rückerstattung des Stallgeldes ist nicht möglich.
- Einstellung der Pferde erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.
- Stellplätze mit Stromanschluss für Wohnmobil/ Wohnwagen, Hänger mit Wohnabteil und LKW mit Wohnabteil nur nach Voranmeldung und Bezahlung von 50 € bei der Nennung. Nichtangemeldete Anschlüsse werden mit 100 € nachberechnet. Der Veranstalter behält sich vor, defekte Kabelrollen, die die Aufrechterhaltung des Stromnetzes gefährden, einzuziehen.
- Jeder Reiter darf, wenn in der Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist, pro WB/LP nur 2 Pferde/Ponys starten.
- Das Aufstallen auf LKW/ Transporter sowie das Aufstellen eigener Stallzelte ist nicht möglich.
- Der Veranstalter haftet nicht bei Unfällen oder Krankheit von Reitern, Stallpersonal und Pferden. Ebenso lehnt er jede Haftung für vorkommende Sach- und Vermögensschäden und sonstige Vorfälle die Teilnehmern, Zuschauern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern entstehen ab. Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung von Einrichtungsgegenständen, insbesondere der Stallungen, geschehen auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet auch nicht für Schäden und Diebstähle, die durch Reiter, Stallpersonal, Fahrzeuge und Pferde an Dritten verursacht werden. Alle Besitzer und Teilnehmer haften persönlich für Schäden gegenüber Dritten. Es wird dringend empfohlen, eine entsprechende Haftpflichtversicherung abzuschließen, die solche Schäden abdeckt.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass bei dieser PLS verstärkt Pferdekontrollmaßnahmen vorgenommen werden. Entzieht sich ein Reiter, Pfleger oder Besitzer diesen Maßnahmen, so erfolgt der Ausschluss sämtlicher unter diesem Reiter genannten Pferde für die weiteren LP dieser PLS.
- Übernachtungsempfehlung in Balingen: Stadt Hotel, Tel. 07433/260070; Landhotel Zur Schwane, 07433/9558032 ; Hotel Hamann, Tel. 07433/950-0; Hotel Thum, Tel. 07433/9690-0, Hotel Brielhof, Hechingen, Tel. 07471/9886-0; Hotel Cosita, Tel. 07433/902170
Die aktuellen Corona Bestimmungen finden Sie unter: www.nennungs-online.de/ Teilnehmerinformationen
Beschaffenheit der Plätze:
Halle: 35x70 m, neuer terra-tex Boden! Vorbereitungsplatz: 55x65 m Sand mit Abreitezelt 25x40 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 6; nachm.: 4,10; abend: 17,18
Fr. vorm.: 3,9; nachm.: 12,14; abend: 2
Sa. vorm.: 5,7,8; nachm.: 1,11
So. vorm.: 16,19; nachm.: 13,15,20
Fr. vorm.: 3,9; nachm.: 12,14; abend: 2
Sa. vorm.: 5,7,8; nachm.: 1,11
So. vorm.: 16,19; nachm.: 13,15,20
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
09.10.2021 ( n) | 2021-10-09 00:00:00 | 1. Springprf. Kl.S*** m.Siegerrunde | 1 | SPR | 16.000,00 € | 16000 | 1 2 LP |
08.10.2021 ( a) | 2021-10-08 00:00:00 | 2. Springprfg.Kl.S m.St.*** | 2 | SPR | 10.000,00 € | 10000 | 1 2 LP |
08.10.2021 ( v) | 2021-10-08 00:00:00 | 3. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.S** | 3 | SPR | 6.000,00 € | 6000 | 1 2 LP |
07.10.2021 ( n) | 2021-10-07 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.S* | 4 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
09.10.2021 ( v) | 2021-10-09 00:00:00 | 5. Punktespringprüfung Kl.S* | 5 | SPR | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 3 LP |
07.10.2021 ( v) | 2021-10-07 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M** | 6 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
09.10.2021 ( v) | 2021-10-09 00:00:00 | 7. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.S* | 7 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
09.10.2021 ( v) | 2021-10-09 00:00:00 | 8. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M** | 8 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
08.10.2021 ( v) | 2021-10-08 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.M** | 9 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
07.10.2021 ( n) | 2021-10-07 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.M* | 10 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 LP |
09.10.2021 ( n) | 2021-10-09 00:00:00 | 11. Springprfg.Kl.S m.St.* | 11 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
08.10.2021 ( n) | 2021-10-08 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.M** | 12 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
10.10.2021 ( n) | 2021-10-10 00:00:00 | 13. Springprfg.Kl.M* m.St. | 13 | SPR | 400,00 € | 400 | 3 4 LP |
08.10.2021 ( n) | 2021-10-08 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.M* | 14 | SPR | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
10.10.2021 ( n) | 2021-10-10 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.L | 15 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 16. Punktespringprüfung Kl.L mit Joker | 16 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |
07.10.2021 ( a) | 2021-10-07 00:00:00 | 17. Stilspringprüfung Kl.L | 17 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |
07.10.2021 ( a) | 2021-10-07 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.A* | 18 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 19. Stilspringprüfung Kl.A** | 19 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
10.10.2021 ( n) | 2021-10-10 00:00:00 | 20. Stilspringprüfung Kl.E | 20 | SPR | 150,00 € | 150 | 7 6 LP |