Stuttgart Untere Körschmühle (09.10.2021 - 10.10.2021)
Online-Veröffentlichung:
21.09.2021 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 29.09.2021
Änderung des Teilnehmerkreises:
Prfg. 2-6: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Stuttgart-Esslingen, Böblingen, Ludwigsburg, Tübingen und Reutlingen.
Veranstaltungsort:
Stuttgart Untere Körschmühle
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
04.10.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Markus Kuhnle
Internet:
htps://www.meldestelle-kuhnle.de
PLZ, Ort:
70567,
Stuttgart,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Jörg Beerhenke
Doris Bürger
Manfred Hölzel
Heidi Linz
Frank Uhde
Doris Bürger
Manfred Hölzel
Heidi Linz
Frank Uhde
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Prfg. 2-6: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Stuttgart-Esslingen, Böblingen, Ludwigsburg, Tübingen und Reutlingen.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Untere Körschmühle 1, 70567 Stuttgart
- Zufahrt über Kurt-Schuhmacher-Straße, nicht über den Dornröschenweg
- Für Rückfragen Tel.: 0173/7626714 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr) oder Email kontakt@meldestelle-kuhnle.de
- Infos unter: www.rsv-stuttgart.de
- Turniertierarzt ist Dr. Schlumbohm
- Für den Turniertierarzt ist Rufbereitschaft vereinbart.
- Hufschmied ist nicht anwesend.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldestelle nur über equi-score und Telefon erreichbar.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen bereits am Vorabend bis 18.00 Uhr
- Gastreiterlizenzen werden ausschließlich über die Emailadresse: kontakt@meldestelle-kuhnle.de vergeben
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Große LKWs bitte anmelden, separate Zufahrt zum Parkplatz erforderlich.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Die Teilnehmer und ggfls. deren Erziehungsberechtigte erklären sich mit der Nennung damit einverstanden, dass die angegebenen Daten auch auf Datenverarbeitungssystemen des Veranstalters gespeichert und für Verwaltungs-/Organisationszwecke verarbeitet und genutzt werden. Hierzu gehört auch die Speicherung, Übermittlung, Verarbeitung und Nutzung der vereins- und personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der DSGVO und den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
- Die Teilnehmer und ggfls. deren Erziehungsberechtigte erklären sich damit einverstanden, dass bei der Veranstaltung Fotos gemacht werden und diese für Veröffentlichungen (Homepage, Facebookseite) genutzt werden.
- Die unter www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/ Hinweise stellt (auch) einem Verstoß gem. LPO §920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.
Die aktuellen Corona-Bestimmungen, sowie die geltenden Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben sind bei den
Teilnehmer-Informationen unter www.nennung-online.de zu finden.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurplatz: Sand 25x75 m (Nordsand), Vorbereitungsplatz: Halle 20x40 m (Terra Tex)
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 6; nachm.: 2,5
So. vorm.: 3,4; nachm.: 1
So. vorm.: 3,4; nachm.: 1
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
10.10.2021 ( n) | 2021-10-10 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.S* | 1 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
09.10.2021 ( n) | 2021-10-09 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.M** | 2 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.M* | 3 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L** | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
09.10.2021 ( n) | 2021-10-09 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
09.10.2021 ( v) | 2021-10-09 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.A* | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |