Ihringen (23.10.2021 - 24.10.2021)
Online-Veröffentlichung:
07.09.2021 , 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Ihringen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
11.10.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
22.10.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Christine Himmelsbach
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
79241,
Ihringen
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Jürgen Allgöwer
Richter:
Iris Keller
Helmut Mett
Cornelia Müller
Helmut Mett
Cornelia Müller
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-9: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Tunibergstrasse 5, 79241 Ihringen
- Rückfragen an Helmut Mett, Tel.: 07631/72270 bzw. Frank Wehrlin Tel.: 0170/8944263
- Turniertierarzt ist die Tierklinik Partners
- Hufschmied ist anwesend.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldestelle nur über equi-score und Telefon erreichbar, kein persönlicher Kontakt!
- Meldestelle nur über equi-score und Telefon erreichbar, kein persönlicher Kontakt!
- Starter- und Ergebnislisten sowie Startmeldungen ONLINE über http://my.equi-score.com
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vortag bis 18:00 Uhr.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vortag bis 18:00 Uhr.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Die unter www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/ Verhaltens-Hinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/ Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO §920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.
Die aktuellen Corona Bestimmungen finden Sie unter: www.nennungs-online.de/ Teilnehmerinformationen
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz Rasen: 40x90 m; Dressurplatz Sand: 20x40 m; Vorbereitungsplätze Springen Sand 40x60 m, Dressur Sand 20x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,6; nachm.: 1,5
So. vorm.: 3,4,9; nachm.: 7,8
So. vorm.: 3,4,9; nachm.: 7,8
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
23.10.2021 ( n) | 2021-10-23 00:00:00 | 1. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
23.10.2021 ( v) | 2021-10-23 00:00:00 | 2. Dressur-WB (E 7/1) | 2 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
24.10.2021 ( v) | 2021-10-24 00:00:00 | 3. Stilgeländeritt-WB | 3 | GEV | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
24.10.2021 ( v) | 2021-10-24 00:00:00 | 4. Kombinierter Reit-WB | 4 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
23.10.2021 ( n) | 2021-10-23 00:00:00 | 5. Stilspringprüfung Kl.A* | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
23.10.2021 ( v) | 2021-10-23 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.A** | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
24.10.2021 ( n) | 2021-10-24 00:00:00 | 7. Stil-Geländeritt Kl.A* | 7 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.10.2021 ( n) | 2021-10-24 00:00:00 | 8. Komb. Prüfung Kl.A* | 8 | SOP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.10.2021 ( v) | 2021-10-24 00:00:00 | 9. Geländereiter-WB | 9 | GEV | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |