Bühl (30.10.2021 - 31.10.2021)
Online-Veröffentlichung:
07.10.2021 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bühl
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
25.10.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
29.10.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Kerstin Lamm
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
77815,
Bühl,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Judith Gingelmaier
Julia Kalbach
Claudia Uecker
Julia Kalbach
Claudia Uecker
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-10: Stammmitglieder von Vereinen der RR' Breisgau-Kaiserstuhl, Ortenau, Mittelbaden und Hardt sowie 30 Teilnehmer auf persönliche Einladung des Veranstalters.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Reit- und Fahrverein St. Leonhard Bühl, Dieselstraße 12, 77815 Bühl
- Turniertierarzt ist Frau Dr. Oberlin
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Die Zeiteinteilung steht für alle Teilnehmer unter www.nennung-online.de zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts Anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen
werden nicht bearbeitet.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
Die aktuellen Corona Bestimmungen finden Sie unter: www.nennung-online.de / Teilnehmerinformationen
- Turniertierarzt ist Frau Dr. Oberlin
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Die Zeiteinteilung steht für alle Teilnehmer unter www.nennung-online.de zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts Anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen
werden nicht bearbeitet.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
Die aktuellen Corona Bestimmungen finden Sie unter: www.nennung-online.de / Teilnehmerinformationen
Beschaffenheit der Plätze:
Reithalle: 20x40 m Sand, Abreitplatz: 35x70 m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4
So. vorm.: 5,6; nachm.: 7,8,9,10
So. vorm.: 5,6; nachm.: 7,8,9,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.10.2021 ( v) | 2021-10-30 00:00:00 | 1. Dressurreiterprüfung Kl.A | 1 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
30.10.2021 ( v) | 2021-10-30 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.A** | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
30.10.2021 ( n) | 2021-10-30 00:00:00 | 3. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 3 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
30.10.2021 ( n) | 2021-10-30 00:00:00 | 4. Dressurreiterprüfung Kl.L* -Trense- | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
31.10.2021 ( v) | 2021-10-31 00:00:00 | 5. Dressur-WB (E 5/1) | 5 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
31.10.2021 ( v) | 2021-10-31 00:00:00 | 6. Dressur-WB (E 6/1) | 6 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
31.10.2021 ( n) | 2021-10-31 00:00:00 | 7. Führzügel-WB | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
31.10.2021 ( n) | 2021-10-31 00:00:00 | 8. Reiter-WB Schritt - Trab | 8 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
31.10.2021 ( n) | 2021-10-31 00:00:00 | 9. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 9 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
31.10.2021 ( n) | 2021-10-31 00:00:00 | 10. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp Senioren | 10 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |