Köngen (29.10.2021 - 31.10.2021)
Online-Veröffentlichung:
11.10.2021 , 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Köngen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
18.10.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
27.10.2021 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sarah Greul
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
73257,
Köngen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Oliver Barthel
Richter:
Bärbel Lüdecke
Franz Maier
Holger Martin
Franz Maier
Holger Martin
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-14: Stammmitglieder von Vereinen des PSK Stuttgart-Esslingen. Keine Gastreiter möglich.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Erlenhöfe 5, 73257 Köngen
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik in Waldenbuch
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Meldeschluss ist am Vorabend der Prüfung um 19:00 Uhr.
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik in Waldenbuch
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Meldeschluss ist am Vorabend der Prüfung um 19:00 Uhr.
- Meldestelle über equi-score und persönlich.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Hinsichtlich § 402 wird für Prfg. 5 Dispens erteilt.
- Die Bestimmungen für den PSK-Cup sind unter www.psk-stuttgart-esslingen.de veröffentlicht.
Sonderbestimmungen für die Bezirksmeisterschaft:
- Folgende Titel werden vergeben:
Bezirksmeister Kl. E (Prfg. 1+2),
Bezirksmeister Kl. A (Prfg. 3+6),
Bezirksmeister Kl. L (Prfg. 5+8),
Bezirksmeister Kl. M (Prfg. 9+10),
Vereinsbezirksmeister (Gesamtpunkte der Prfg. 1 bis 3,5,6,8,9 u. 10 zzgl. Jokerregelung Prfg. 11 und 12).
- Gewertet werden für den Verein 2 Reiter, und zwar die beiden bestplatzierten Teilnehmer, unabhängig davon, wie viele Reiter eines Vereins gestartet sind. Für die Punktewertung ist nicht Voraussetzung, dass diese beiden Reiter in die offizielle Platzierung kommen. Die beiden Reiter erhalten Punkte gemäß ihres jeweiligen Ranges in der Prfg., und zwar erhält der Sieger 50 Punkte, der Zweite 49 Punkte, der Dritte 48 Punkte usw. Sofern ein Reiter in einer Prfg. mit 2 Pferden startet, zählt nur die bessere Platzierung. In den Dressur- und Stilspringprfg. werden Punkte nur für die Wertnote 5,0 und besser (in den Dressuren Kl. L bzw. Kl. M gem. Umrechnungstabelle: 5,0) vergeben.
- Bezirksmeister in den einzelnen Klassen ist jeweils der Verein mit der höchsten Gesamtpunktzahl aus den jeweiligen Prfg., die für die Ermittlung der einzelnen Bezirksmeisterstitel ausgeschrieben sind.
- Vereinbezirksmeister ist der Verein mit der höchsten Gesamtpunktzahl aus allen für die Wertung ausgeschriebenen Prfg.
- Vereine die in den Springprüfungen 2, 6, 8 oder 10 nicht mit jeweils 2 Teilnehmern in die Meisterschaftspunktewertung geritten sind, können einmalig Punkte eines Reiters (Jokerregelung) gemäß Platzierung in Prfg. 11 oder 12 in die Vereinsbezirksmeisterschaftswertung einbringen.
- Sofern Prfg. gem. LPO § 50 geteilt werden müssen, so ist dies für die Punktberechnung unbedeutsam, d.h. die offiziellen Ergebnisse werden für das Punkteraster ungeteilt verwertet.
- Der jeweilige Bezirksmeister der Kl. E, A, L und M erhält den Pokal. Der Vereinsbezirksmeister erhält den Gesamtpokal.
- Es ist geplant für Prfg. 11 und 12 ein Vorbereitungstraining am 28.10.2021 nachmittags auf dem Gelände des LRFV Köngen an zu bieten. Ansprechpartner ist Nadine Hartmann (0162 9341088)
Bezirksmeisterschaft Indoor Vielseitigkeit:
- Die Meisterschaftswertung entspricht der Platzierung in der Prfg. 13 für Klasse A und der Platzierung in Prfg. 14 für die Klasse E.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Hinsichtlich § 402 wird für Prfg. 5 Dispens erteilt.
- Die Bestimmungen für den PSK-Cup sind unter www.psk-stuttgart-esslingen.de veröffentlicht.
Sonderbestimmungen für die Bezirksmeisterschaft:
- Folgende Titel werden vergeben:
Bezirksmeister Kl. E (Prfg. 1+2),
Bezirksmeister Kl. A (Prfg. 3+6),
Bezirksmeister Kl. L (Prfg. 5+8),
Bezirksmeister Kl. M (Prfg. 9+10),
Vereinsbezirksmeister (Gesamtpunkte der Prfg. 1 bis 3,5,6,8,9 u. 10 zzgl. Jokerregelung Prfg. 11 und 12).
- Gewertet werden für den Verein 2 Reiter, und zwar die beiden bestplatzierten Teilnehmer, unabhängig davon, wie viele Reiter eines Vereins gestartet sind. Für die Punktewertung ist nicht Voraussetzung, dass diese beiden Reiter in die offizielle Platzierung kommen. Die beiden Reiter erhalten Punkte gemäß ihres jeweiligen Ranges in der Prfg., und zwar erhält der Sieger 50 Punkte, der Zweite 49 Punkte, der Dritte 48 Punkte usw. Sofern ein Reiter in einer Prfg. mit 2 Pferden startet, zählt nur die bessere Platzierung. In den Dressur- und Stilspringprfg. werden Punkte nur für die Wertnote 5,0 und besser (in den Dressuren Kl. L bzw. Kl. M gem. Umrechnungstabelle: 5,0) vergeben.
- Bezirksmeister in den einzelnen Klassen ist jeweils der Verein mit der höchsten Gesamtpunktzahl aus den jeweiligen Prfg., die für die Ermittlung der einzelnen Bezirksmeisterstitel ausgeschrieben sind.
- Vereinbezirksmeister ist der Verein mit der höchsten Gesamtpunktzahl aus allen für die Wertung ausgeschriebenen Prfg.
- Vereine die in den Springprüfungen 2, 6, 8 oder 10 nicht mit jeweils 2 Teilnehmern in die Meisterschaftspunktewertung geritten sind, können einmalig Punkte eines Reiters (Jokerregelung) gemäß Platzierung in Prfg. 11 oder 12 in die Vereinsbezirksmeisterschaftswertung einbringen.
- Sofern Prfg. gem. LPO § 50 geteilt werden müssen, so ist dies für die Punktberechnung unbedeutsam, d.h. die offiziellen Ergebnisse werden für das Punkteraster ungeteilt verwertet.
- Der jeweilige Bezirksmeister der Kl. E, A, L und M erhält den Pokal. Der Vereinsbezirksmeister erhält den Gesamtpokal.
- Es ist geplant für Prfg. 11 und 12 ein Vorbereitungstraining am 28.10.2021 nachmittags auf dem Gelände des LRFV Köngen an zu bieten. Ansprechpartner ist Nadine Hartmann (0162 9341088)
Bezirksmeisterschaft Indoor Vielseitigkeit:
- Die Meisterschaftswertung entspricht der Platzierung in der Prfg. 13 für Klasse A und der Platzierung in Prfg. 14 für die Klasse E.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: Sand 20x60 m, Vorbereitungsplatz: Halle 20x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 11,12
Sa. vorm.: 1,3,4; nachm.: 5,9,13,14
So. vorm.: 2,6; nachm.: 7,8,10
Sa. vorm.: 1,3,4; nachm.: 5,9,13,14
So. vorm.: 2,6; nachm.: 7,8,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.10.2021 ( v) | 2021-10-30 00:00:00 | 1. Dressur-WB (E 5/1) | 1 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
31.10.2021 ( v) | 2021-10-31 00:00:00 | 2. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
30.10.2021 ( v) | 2021-10-30 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A* | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.10.2021 ( v) | 2021-10-30 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A* | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.10.2021 ( n) | 2021-10-30 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
31.10.2021 ( v) | 2021-10-31 00:00:00 | 6. Stilspringprüfung Kl.A* | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
31.10.2021 ( n) | 2021-10-31 00:00:00 | 7. Springpferdeprüfung Kl.A* | 7 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
31.10.2021 ( n) | 2021-10-31 00:00:00 | 8. Stilspringprfg.Kl.L m.St. | 8 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |
30.10.2021 ( n) | 2021-10-30 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.M* | 9 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
31.10.2021 ( n) | 2021-10-31 00:00:00 | 10. Springprfg.Kl.M* m.St. | 10 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
29.10.2021 ( n) | 2021-10-29 00:00:00 | 11. Springprüfung m.Geländehindernissen Kl.A* | 11 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 6 LP |
29.10.2021 ( n) | 2021-10-29 00:00:00 | 12. Stilspringwettbewerb mit festen Hindernissen - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 12 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
30.10.2021 ( n) | 2021-10-30 00:00:00 | 13. Komb. Prüfung Kl.A* | 13 | SOP | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.10.2021 ( n) | 2021-10-30 00:00:00 | 14. Kombinierter Reit-WB | 14 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |