Heidenheim-Aufhausen (08.05.2022 - 08.05.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitung: Reiterjournal.
Verbindlich ist die genehmigte und in Neon veröffentlichte Ausschreibung.
Online-Veröffentlichung:
20.03.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Heidenheim-Aufhausen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
18.04.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
07.05.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Gudrun Junginger
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
89520,
Heidenheim-Aufhausen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Alexa Herzog
Richter:
Verena Gindele
Sandra Kerner
Sylvia Schröder-Zischka
Sandra Kerner
Sylvia Schröder-Zischka
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-5, 10-12: Junioren von den PSK' Heidenheim, Ostalb, Staufen-Fils und Alb-Donau sowie der RV Zöschingen und der TRG Gärtlesäckerhof und 30 persönlich geladene Reiter.
Prfg. 6-9: Stammmitglieder aller Altersklassen mit einer geistigen bzw. körperlichen Behinderung von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: In den Hagenwiesen 25, 89520 Heidenheim
- Turniertierarzt: Tierarztpraxis Dr. med. vet. Heller
- Turniertierarzt: Tierarztpraxis Dr. med. vet. Heller
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO fällt eine Gebühr von 5 € pro Teilnehmer an, auch wenn über NeOn nachgenannt wird. Für diese Nachnennungen bedarf es der Zustimmung des Veranstalters.
- Meldeschluss (nur online oder telefonisch) für alle Prüfungen ist am Vortag um 18.00 Uhr.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen alle Handicaps außer den LK
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO fällt eine Gebühr von 5 € pro Teilnehmer an, auch wenn über NeOn nachgenannt wird. Für diese Nachnennungen bedarf es der Zustimmung des Veranstalters.
- Meldeschluss (nur online oder telefonisch) für alle Prüfungen ist am Vortag um 18.00 Uhr.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen alle Handicaps außer den LK
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
Die aktuellen Corona-Bestimmungen, sowie die geltenden Hygiene- und Infektionsschutz-vorgaben sind bei den TeilnehmerInformationen unter www.nennung-online.de zu finden.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurprüfungsplatz: Halle 20x40 m, Vorbereitungsplatz: Sand 27x67 m, Springprüfungsplatz: Sand 27x67 m, Vorbereitungsplatz Halle
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 1,2,3,4,5; nachm.: 6,7,8,9,10,11,12
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Ausschreibung | 05.03.2022 | 2022-03-05 11:19:00 | 26,89 KB | |
Dressurreiter-WB (RE 1/2) | 05.03.2022 | 2022-03-05 11:22:00 | 171,45 KB | |
Erfassung_Daten_Pferdehalter__nach_Einhufer-Blutarmut_VO für nicht über NeOn genannte Pferde | 05.03.2022 | 2022-03-05 11:25:00 | 110,48 KB | |
Führzügel-WB | 05.03.2022 | 2022-03-05 11:20:00 | 1,35 MB | |
Info zur Änderung der Einhufer-Blutarmut-Verordnung | 05.03.2022 | 2022-03-05 11:26:00 | 141,61 KB | |
Pferdeübersicht | 05.05.2022 | 2022-05-05 08:08:00 | 19,95 KB | |
Reiter-WB Schritt-Trab | 05.03.2022 | 2022-03-05 11:20:00 | 219,29 KB | |
Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp | 05.03.2022 | 2022-03-05 11:21:00 | 151,22 KB | |
Springreiter-WB | 05.03.2022 | 2022-03-05 11:24:00 | 132,92 KB | |
Stilspring-WB ohne Erlaubte Zeit | 05.03.2022 | 2022-03-05 11:24:00 | 228,63 KB | |
Teilnehmerübersicht | 05.05.2022 | 2022-05-05 08:09:00 | 23,97 KB | |
Zeiteinteilung Stand 28.04.2022 | 28.04.2022 | 2022-04-28 08:12:00 | 678,05 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
08.05.2022 ( v) | 2022-05-08 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
08.05.2022 ( v) | 2022-05-08 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
08.05.2022 ( v) | 2022-05-08 00:00:00 | 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
08.05.2022 ( v) | 2022-05-08 00:00:00 | 4. Dressurreiter-WB (RE 1/1) | 4 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
08.05.2022 ( v) | 2022-05-08 00:00:00 | 5. Dressurreiterprüfung Kl.A | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.05.2022 ( n) | 2022-05-08 00:00:00 | 6. Dressur-WB für Reiter mit Behinderung / Level C | 6 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
08.05.2022 ( n) | 2022-05-08 00:00:00 | 7. Dressur-WB für Reiter mit Behinderung / Level B | 7 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
08.05.2022 ( n) | 2022-05-08 00:00:00 | 8. Führzügel-WB für Reiter mit Behinderung | 8 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
08.05.2022 ( n) | 2022-05-08 00:00:00 | 9. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp für Reiter mit Behinderung | 9 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
08.05.2022 ( n) | 2022-05-08 00:00:00 | 10. Springreiter-WB | 10 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
08.05.2022 ( n) | 2022-05-08 00:00:00 | 11. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 11 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
08.05.2022 ( n) | 2022-05-08 00:00:00 | 12. Stilspringprüfung Kl.A* | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |