Ettlingen (15.05.2022 - 15.05.2022)
Online-Veröffentlichung:
20.03.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Ettlingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
30.04.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
04.05.2022 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Susanne Schneider
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
76275,
Ettlingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Annette Heger
Richter:
Rainer Doth
Annette Heger
Dominique Stadtler
Annette Heger
Dominique Stadtler
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-12: Alle Fahrer aus Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Vereinsgelände beim Badesee Buchtzig, 76275 Ettlingen
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik an der Rennbahn.
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik an der Rennbahn.
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50€ enthalten.
- Für die tierärtzliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50€ enthalten.
- Stallungen/Boxen stehen nicht zur Verfügung.
- Es besteht die Möglichkeit, am Vortag ab 16 Uhr anzureisen. Die Übernachtungsgebühr ist mit der Nennung (NeOn) zu bezahlen.
- Nachträge während der Veranstaltung sind nicht zulässig.
- Meldeschluss laut Zeiteinteilung.
- Zeiteinteilung und Listen stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Für Jugendliche Fahrer bis einschl. 18 Jahren besteht Helmpflicht, das Tragen einer Schutzweste wird empfohlen. Unter 14 Jährige benötigen einen Beifahrer, der mindestens 18 Jahre alt und im Besitz des FA5 oder höher ist. Diese Bestimmungen gelten auch auf dem Abfahrplatz.
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Fahrern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörten Fahrten.
- Der Teilnehmer gibt mit Abgabe der Nennung sein Einverständnis, dass personenbezogene Fotos in der lokalen Presse und auf der Homepage des Vereines veröffentlicht werden dürfen.
Die aktuellen Corona-Bestimmungen, sowie die geltenden Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben sind bei den Teilnehmerinformationen unter www.nennung-online.de zu finden.
Bestimmungen für die Ringmeisterschaften RR Hardt im Fahren
Die Ringmeisterschaften werden in den folgenden vier Kategorien ausgetragen
- Zweispänner Pferde
- Zweispänner Ponys
- Einspänner Pferde
- Einspänner Ponys
Bewertung ist wie folgt:
Für die Meisterschaftswertung zählen die Ergebnisse der Dressurprüfung (Prfg. 1; 2; 3) sowie dem Hindernisfahren (Prfg. 4; 5; 6).
Es wird für jede Prüfung eine Ergebnisliste ausgedruckt. Nur die besten 10 Teilnehmer des RR Hardt werden bewertet, die anderen Teilnehmer herausgestrichen.
1. Platz 10 Punkte, 2. Platz 9 Punkte usw.
Dressur-Wertnoten unter 5 gehen nicht in die Wertung ein.
Bei evtl. Punktegleichheit entscheidet das Ergebnis der zweiten Wertungsprüfung.
Jeder Fahrer / jede Fahrerin darf nur an einer Meisterschaftswertung teilnehmen. Bei mehreren Gespannen eines Teilnehmers wird das Beste gewertet.
- Für die tierärtzliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50€ enthalten.
- Stallungen/Boxen stehen nicht zur Verfügung.
- Es besteht die Möglichkeit, am Vortag ab 16 Uhr anzureisen. Die Übernachtungsgebühr ist mit der Nennung (NeOn) zu bezahlen.
- Nachträge während der Veranstaltung sind nicht zulässig.
- Meldeschluss laut Zeiteinteilung.
- Zeiteinteilung und Listen stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Für Jugendliche Fahrer bis einschl. 18 Jahren besteht Helmpflicht, das Tragen einer Schutzweste wird empfohlen. Unter 14 Jährige benötigen einen Beifahrer, der mindestens 18 Jahre alt und im Besitz des FA5 oder höher ist. Diese Bestimmungen gelten auch auf dem Abfahrplatz.
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Fahrern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörten Fahrten.
- Der Teilnehmer gibt mit Abgabe der Nennung sein Einverständnis, dass personenbezogene Fotos in der lokalen Presse und auf der Homepage des Vereines veröffentlicht werden dürfen.
Die aktuellen Corona-Bestimmungen, sowie die geltenden Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben sind bei den Teilnehmerinformationen unter www.nennung-online.de zu finden.
Bestimmungen für die Ringmeisterschaften RR Hardt im Fahren
Die Ringmeisterschaften werden in den folgenden vier Kategorien ausgetragen
- Zweispänner Pferde
- Zweispänner Ponys
- Einspänner Pferde
- Einspänner Ponys
Bewertung ist wie folgt:
Für die Meisterschaftswertung zählen die Ergebnisse der Dressurprüfung (Prfg. 1; 2; 3) sowie dem Hindernisfahren (Prfg. 4; 5; 6).
Es wird für jede Prüfung eine Ergebnisliste ausgedruckt. Nur die besten 10 Teilnehmer des RR Hardt werden bewertet, die anderen Teilnehmer herausgestrichen.
1. Platz 10 Punkte, 2. Platz 9 Punkte usw.
Dressur-Wertnoten unter 5 gehen nicht in die Wertung ein.
Bei evtl. Punktegleichheit entscheidet das Ergebnis der zweiten Wertungsprüfung.
Jeder Fahrer / jede Fahrerin darf nur an einer Meisterschaftswertung teilnehmen. Bei mehreren Gespannen eines Teilnehmers wird das Beste gewertet.
Beschaffenheit der Plätze:
Turnierplatz 40x80 m Rasen, Abfahrplatz: 40x60 m Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 1,2,3,4,5; nachm.: 6,7,8,9,10,11,12
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
15.05.2022 ( v) | 2022-05-15 00:00:00 | 1. Dress.Fahrpo.Kl.A* | 1 | FAP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.05.2022 ( v) | 2022-05-15 00:00:00 | 2. Dress.Fahrpf.Kl.A* | 2 | FAP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.05.2022 ( v) | 2022-05-15 00:00:00 | 3. Dress.Fahrpf.Kl.A* | 3 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.05.2022 ( v) | 2022-05-15 00:00:00 | 4. Hindernisfahren | 4 | FAP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.05.2022 ( v) | 2022-05-15 00:00:00 | 5. Hindernisfahren | 5 | FAP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.05.2022 ( n) | 2022-05-15 00:00:00 | 6. Hindernisfahren | 6 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.05.2022 ( n) | 2022-05-15 00:00:00 | 7. Komb. Hindernisf. m.Gelände- | 7 | FAP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.05.2022 ( n) | 2022-05-15 00:00:00 | 8. Komb. Hindernisf. m.Gelände- | 8 | FAP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.05.2022 ( n) | 2022-05-15 00:00:00 | 9. Komb. Hindernisf. m.Gelände- | 9 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.05.2022 ( n) | 2022-05-15 00:00:00 | 10. Komb. Prüfung Pony- | 10 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.05.2022 ( n) | 2022-05-15 00:00:00 | 11. Komb. Prüfung Einspänner Kl.A | 11 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.05.2022 ( n) | 2022-05-15 00:00:00 | 12. Komb. Prüfung Zweispänner Kl.A | 12 | FAP | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 6 LP |