Ulm-Wiblingen (14.05.2022 - 15.05.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiterjournal. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
20.03.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Ulm-Wiblingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
25.04.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
13.05.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Monika Schmidt
Internet:
https://www.rufv-ulm-wiblingen.de/news-3/turnierveranstaltungen-voltigierturnier/
PLZ, Ort:
89079,
Ulm,
Längengrad, Breitengrad
9.984949, 48.365180
Richter:
Petra Niemeyer
Oliver Petter
Jochen Schilffarth
Oliver Petter
Jochen Schilffarth
Teilnahmeberechtigung:
Alle Voltigierer
Besondere Bestimmungen:
- Veranstalteranschrift für Routenplaner: Schleifmühleweg 51, 89079 Ulm
- Turniertierarzt ist die Tierärztliche Klinik für Pferde Drs. Claudia & Eberhard Adamo
- Turniertierarzt und Hufschmied sind in Rufbereitschaft
- Es ist über NeOn zu nennen
- WBO-Prüfungen sind über NeOn oder auf dem WBO-Nennungsformular (www.pferdesport-bw.de) zu nennen.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet. Bei verspätet eintreffenden WBO-Nennungen (Poststempel) wird eine Gebühr von 20 €/Startplatz erhoben.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Prüfungen tagesversetzt durchzuführen.
- Bei Abgabe der Nennung ist der PSK, dem der Verein angehört im NeOn unter Punkt 3 Leistungen (Optionale Mitteilung an den Veranstalter) anzugeben.
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist. Bei Ausfall von Teilnehmern kann bis zu 30 Minuten vorgezogen werden.
- Bei jeweils mehr als 5 Nennungen in den Prfg. 1, 2, 4, 5 wird nach Leistungs- bzw. Altersklasse getrennt platziert.
- Boxen stehen nicht zur Verfügung.
- Der Equidenpass ist auf Verlangen an der Meldestelle vorzulegen. Alle Pferde müssen haftpflichtversichert und seuchenfrei sein.
- Alle Teilnehmer müssen Mitglied eines von der FN anerkannten Pferdesportvereins sein.
- Longenführer von Breitensportgruppen, die nicht im Besitz eines Longenführerausweises sind, müssen im Besitz des LA 5 oder DLA IV sein. Eine Kopie der Urkunde muss vorgelegt werden.
- Startfolge nach Starterraster (Pferdename), bei der ersten Prüfung des Tages nach Anfahrtsweg.
- Die Musik muss gut beschriftet auf CD (MP3 Format) mitgebracht werden.
- Teilnehmer, Pferdebesitzer und Zuschauer unterwerfen sich für die Dauer der Veranstaltung den Bestimmungen und Anweisungen der Turnierleitung.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn und auf www.rufv-ulm-wiblingen.de zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- An die ersten 3 Platzierten jeder Prüfung werden Sachpreise/Ehrenpreise ausgegeben, alle anderen Teilnehmer werden mit Schleifen platziert.
- Für die PSK-Meisterschaft werden nur Stammmitglieder aus dem Württembergischen Pferdesportverband gewertet.
- Turniertierarzt ist die Tierärztliche Klinik für Pferde Drs. Claudia & Eberhard Adamo
- Turniertierarzt und Hufschmied sind in Rufbereitschaft
- Es ist über NeOn zu nennen
- WBO-Prüfungen sind über NeOn oder auf dem WBO-Nennungsformular (www.pferdesport-bw.de) zu nennen.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet. Bei verspätet eintreffenden WBO-Nennungen (Poststempel) wird eine Gebühr von 20 €/Startplatz erhoben.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Prüfungen tagesversetzt durchzuführen.
- Bei Abgabe der Nennung ist der PSK, dem der Verein angehört im NeOn unter Punkt 3 Leistungen (Optionale Mitteilung an den Veranstalter) anzugeben.
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist. Bei Ausfall von Teilnehmern kann bis zu 30 Minuten vorgezogen werden.
- Bei jeweils mehr als 5 Nennungen in den Prfg. 1, 2, 4, 5 wird nach Leistungs- bzw. Altersklasse getrennt platziert.
- Boxen stehen nicht zur Verfügung.
- Der Equidenpass ist auf Verlangen an der Meldestelle vorzulegen. Alle Pferde müssen haftpflichtversichert und seuchenfrei sein.
- Alle Teilnehmer müssen Mitglied eines von der FN anerkannten Pferdesportvereins sein.
- Longenführer von Breitensportgruppen, die nicht im Besitz eines Longenführerausweises sind, müssen im Besitz des LA 5 oder DLA IV sein. Eine Kopie der Urkunde muss vorgelegt werden.
- Startfolge nach Starterraster (Pferdename), bei der ersten Prüfung des Tages nach Anfahrtsweg.
- Die Musik muss gut beschriftet auf CD (MP3 Format) mitgebracht werden.
- Teilnehmer, Pferdebesitzer und Zuschauer unterwerfen sich für die Dauer der Veranstaltung den Bestimmungen und Anweisungen der Turnierleitung.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn und auf www.rufv-ulm-wiblingen.de zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- An die ersten 3 Platzierten jeder Prüfung werden Sachpreise/Ehrenpreise ausgegeben, alle anderen Teilnehmer werden mit Schleifen platziert.
- Für die PSK-Meisterschaft werden nur Stammmitglieder aus dem Württembergischen Pferdesportverband gewertet.
Die aktuellen Corona-Bestimmungen, sowie die geltenden Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben sind bei den Teilnehmer-Informationen unter www.nennung-online.de zu finden.
Punktewertung:
Jeder PSK kann beliebig viele Mannschaften, Doppel oder Einzelvoltigierer stellen. In den Prfg. 1-6 werden Punkte an die Mannschaften vergeben: 50, 48, 47, 46, usw. Für die PSK-Wertung werden nur die Punkte der 4 besten Mannschaften eines PSK addiert (maximale Punktzahl 200). In den Prfg. 17-19 werden Punkte an die Doppel vergeben: 30, 28, 27, 26, usw. Für die PSK-Wertung werden nur die Punkte der 4 besten Doppel eines PSK addiert (max. Punktzahl 116). In den Prfg. 10,13 bis 16 werden Punkte an die Einzel vergeben: 20, 18, 17, 16, usw. Für die PSK-Wertung werden nur die Punkte der 4 besten Einzel eines PSK addiert (max. Punktzahl 80). Für die Endwertung werden die Punkte der Mannschaften, Doppel und Einzel eines PSK addiert, bei Punktgleichheit in der PSK-Wertung entscheidet das bessere Endergebnis der Gruppen.
Punktewertung:
Jeder PSK kann beliebig viele Mannschaften, Doppel oder Einzelvoltigierer stellen. In den Prfg. 1-6 werden Punkte an die Mannschaften vergeben: 50, 48, 47, 46, usw. Für die PSK-Wertung werden nur die Punkte der 4 besten Mannschaften eines PSK addiert (maximale Punktzahl 200). In den Prfg. 17-19 werden Punkte an die Doppel vergeben: 30, 28, 27, 26, usw. Für die PSK-Wertung werden nur die Punkte der 4 besten Doppel eines PSK addiert (max. Punktzahl 116). In den Prfg. 10,13 bis 16 werden Punkte an die Einzel vergeben: 20, 18, 17, 16, usw. Für die PSK-Wertung werden nur die Punkte der 4 besten Einzel eines PSK addiert (max. Punktzahl 80). Für die Endwertung werden die Punkte der Mannschaften, Doppel und Einzel eines PSK addiert, bei Punktgleichheit in der PSK-Wertung entscheidet das bessere Endergebnis der Gruppen.
Beschaffenheit der Plätze:
Halle 20x40 m Hallenhöhe an der niedrigsten Stelle 5,10 m, Vorbereitungshalle 20x40 m und Sandplatz
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 6,7,8,9,16; nachm.: 5,13,14,15,18,19; abend: 10,11,12
So. vorm.: 1,2,3,4; nachm.: 17
So. vorm.: 1,2,3,4; nachm.: 17
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Einhufer-Blutarmut Verordnung | 11.03.2022 | 2022-03-11 11:19:00 | 54,67 KB | |
Ergbnisse | 14.05.2022 | 2022-05-14 18:58:00 | 263,50 KB | |
Ergbnisse | 14.05.2022 | 2022-05-14 18:58:00 | 316,57 KB | |
Ergbnisse | 14.05.2022 | 2022-05-14 18:58:00 | 371,87 KB | |
Ergbnisse | 14.05.2022 | 2022-05-14 18:58:00 | 219,82 KB | |
Ergebnisse Prüfung 1,2,3 | 16.05.2022 | 2022-05-16 06:54:00 | 210,84 KB | |
Ergebnisse Prüfung 17 | 16.05.2022 | 2022-05-16 06:55:00 | 127,24 KB | |
Ergebnisse Prüfung 4,5 | 16.05.2022 | 2022-05-16 06:55:00 | 264,23 KB | |
Film- und Fotoaufnahmen | 15.04.2022 | 2022-04-15 18:24:00 | 50,05 KB | |
Pferdestatistik | 08.05.2022 | 2022-05-08 11:15:00 | 57,72 KB | |
PSK Auswertung | 16.05.2022 | 2022-05-16 06:41:00 | 9,00 KB | |
Rangfolge der M-Gruppen NEU | 19.05.2022 | 2022-05-19 20:21:00 | 181,62 KB | |
Wer WBO Nennungen nicht über Neon machen kann oder möchte: | 22.04.2022 | 2022-04-22 19:30:00 | 49,06 KB | |
Zeiteinteilung Stand 12.05.2022 | 12.05.2022 | 2022-05-12 20:32:00 | 202,83 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
15.05.2022 ( v) | 2022-05-15 00:00:00 | 1. Gruppen-Voltigier-Prüfung Kl.S | 1 | VOL | 250,00 € | 250.00 | 1 2 LP |
15.05.2022 ( v) | 2022-05-15 00:00:00 | 2. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.M | 2 | VOL | 200,00 € | 200.00 | 3 4 LP |
15.05.2022 ( v) | 2022-05-15 00:00:00 | 3. Gruppen-Voltigier Prüfung Junior | 3 | VOL | 250,00 € | 250.00 | 0 LP |
15.05.2022 ( v) | 2022-05-15 00:00:00 | 4. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.L | 4 | VOL | 150,00 € | 150.00 | 5 LP |
14.05.2022 ( n) | 2022-05-14 00:00:00 | 5. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.A | 5 | VOL | 150,00 € | 150.00 | 6 LP |
14.05.2022 ( v) | 2022-05-14 00:00:00 | 6. Gruppen-Voltigier-Prüfung Kl.E | 6 | VOL | 150,00 € | 150.00 | 7 LP |
14.05.2022 ( v) | 2022-05-14 00:00:00 | 7. Gruppenvoltigier-WB im Galopp - Schritt | 7 | VOL | 0,00 € | 0.00 | 0 WB |
14.05.2022 ( v) | 2022-05-14 00:00:00 | 8. Gruppenvoltigier-WB | 8 | VOL | 0,00 € | 0.00 | 0 WB |
14.05.2022 ( v) | 2022-05-14 00:00:00 | 9. Voltigierpferde-WB | 9 | VOL | 0,00 € | 0.00 | 0 WB |
14.05.2022 ( a) | 2022-05-14 00:00:00 | 10. Einzel-Voltigier Prüfung Kl.S | 10 | VOL | 250,00 € | 250.00 | 1 LP |
14.05.2022 ( a) | 2022-05-14 00:00:00 | 11. Einzel-Voltigier Prüfung Kl.S nur Technik | 11 | VOL | 250,00 € | 250.00 | 1 2 LP |
14.05.2022 ( a) | 2022-05-14 00:00:00 | 12. Einzel-Voltigier Prüfung nur Technik | 12 | VOL | 250,00 € | 250.00 | 1 2 LP |
14.05.2022 ( n) | 2022-05-14 00:00:00 | 13. Einzel-Voltigier Prüfung Junior | 13 | VOL | 250,00 € | 250.00 | 1 2 3 LP |
14.05.2022 ( n) | 2022-05-14 00:00:00 | 14. Einzel-Voltigier Prüfung Kl.M | 14 | VOL | 200,00 € | 200.00 | 2 LP |
14.05.2022 ( n) | 2022-05-14 00:00:00 | 15. Einzel-Voltigier Prüfung Kl.L | 15 | VOL | 150,00 € | 150.00 | 3 LP |
14.05.2022 ( v) | 2022-05-14 00:00:00 | 16. Einsteiger-WB für Einzelvoltigierer | 16 | VOL | 0,00 € | 0.00 | 0 WB |
15.05.2022 ( n) | 2022-05-15 00:00:00 | 17. Doppel-Voltigier Prüfung | 17 | VOL | 200,00 € | 200.00 | 0 LP |
14.05.2022 ( n) | 2022-05-14 00:00:00 | 18. Doppel-Voltigier Prüfung | 18 | VOL | 200,00 € | 200.00 | 0 LP |
14.05.2022 ( n) | 2022-05-14 00:00:00 | 19. Einsteiger-WB für Doppelvoltigierer | 19 | VOL | 0,00 € | 0.00 | 0 WB |