Jettingen (04.06.2022 - 06.06.2022)
Online-Veröffentlichung:
20.04.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Jettingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
16.05.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
03.06.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Ann-Kathrin Nitsch
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
71131,
Jettingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Markus Roll
Richter:
Bärbel Appich
Peter Bort
Irene Loucka
Ingrid Popp
Carmen Rothfuss
Ulla Weber
Sigrun Wittenborn
Peter Bort
Irene Loucka
Ingrid Popp
Carmen Rothfuss
Ulla Weber
Sigrun Wittenborn
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1+2: Alle Altersklassen national.
Prfg. 3-7, 9-27: Stammmitglieder von Vereinen aus dem Reg.-Bez. Stuttgart, Karsruhe und Tübingen sowie Teilnehmer der Prfg. 1+2.
Prfg. 8: Stammmitglieder von Vereinen des PSK Böblingen (keine Gastreiter!).
Prfg. 3-7, 9-27: Stammmitglieder von Vereinen aus dem Reg.-Bez. Stuttgart, Karsruhe und Tübingen sowie Teilnehmer der Prfg. 1+2.
Prfg. 8: Stammmitglieder von Vereinen des PSK Böblingen (keine Gastreiter!).
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Reitanlage 71131 Jettingen bei den Sportanlagen Unterjettingen (Gutmeisterweg)
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik und Kleintierpraxis Domäne Ammerhof
- Hufschmied ist anwesend.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 11, 15, 16, 17 evtl. am Freitag durchzuführen.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vortrag bis spätestens 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist. Bitte equi-score nutzen! E-Mail oder SMS/What`s App werden nicht berücksichtigt.
- Meldestelle nur über equi-score und Telefon erreichbar.
- Die Zeiteinteilung und Pferde/Teilnehmerlisten stehen für alle Teilnehmer im NeOn und auf Equi Score zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke zu verwenden.
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO fällt eine Gebühr von 5 € pro Teilnehmer und Startplatz an. Für diese Nachnennungen bedarf es der Zustimmung des Veranstalters.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Der Veranstalter behält sich vor, bei evtl. parallel laufenden Prüfungen Teilnehmer zu verziehen.
- Der Teilnehmer gibt mit der Abgabe der Nennung sein Einverständnis, dass personenbezogene Fotos und Filme veröffentlicht werden dürfen.
- Bestimmungen für die Kreismeisterschaft des PSK Böblingen siehe www.pskboeblingen.de
- Sparkassen-Cup Kreis Böblingen 2022: Informationen,Teilnahmebedingungen, Ergebnisse und den jeweiligen Qualifikationsstand finden Sie auf der Homepage der Kreissparkasse Böblingen unter: www.kskbb.de/sparkassencup
- Start außer Konkurrenz ist in allen Prüfungen der Kl. E-L möglich.
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik und Kleintierpraxis Domäne Ammerhof
- Hufschmied ist anwesend.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 11, 15, 16, 17 evtl. am Freitag durchzuführen.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vortrag bis spätestens 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist. Bitte equi-score nutzen! E-Mail oder SMS/What`s App werden nicht berücksichtigt.
- Meldestelle nur über equi-score und Telefon erreichbar.
- Die Zeiteinteilung und Pferde/Teilnehmerlisten stehen für alle Teilnehmer im NeOn und auf Equi Score zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke zu verwenden.
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO fällt eine Gebühr von 5 € pro Teilnehmer und Startplatz an. Für diese Nachnennungen bedarf es der Zustimmung des Veranstalters.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Der Veranstalter behält sich vor, bei evtl. parallel laufenden Prüfungen Teilnehmer zu verziehen.
- Der Teilnehmer gibt mit der Abgabe der Nennung sein Einverständnis, dass personenbezogene Fotos und Filme veröffentlicht werden dürfen.
- Bestimmungen für die Kreismeisterschaft des PSK Böblingen siehe www.pskboeblingen.de
- Sparkassen-Cup Kreis Böblingen 2022: Informationen,Teilnahmebedingungen, Ergebnisse und den jeweiligen Qualifikationsstand finden Sie auf der Homepage der Kreissparkasse Böblingen unter: www.kskbb.de/sparkassencup
- Start außer Konkurrenz ist in allen Prüfungen der Kl. E-L möglich.
- Dispenz zu LPO § 400.3
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
Die aktuellen Corona Bestimmungen finden Sie unter: www.nennung-online.de / Teilnehmerinformationen
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: 40x85 m Rasen mit Sand; Vorbereitungsplatz: 45x75 m Sand (Terra-Tex). Dressurplatz: 20x40 m und 20x60 m Sand (Terra Tex); Vorbereitungsplatz Rasen mit Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 10,11,15,16,17; nachm.: 3,9,18,19,23
So. vorm.: 7,8,12,20,21; nachm.: 2,5,24,27
Mo. vorm.: 6,13,14,22,25; nachm.: 1,4,26
So. vorm.: 7,8,12,20,21; nachm.: 2,5,24,27
Mo. vorm.: 6,13,14,22,25; nachm.: 1,4,26
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
06.06.2022 ( n) | 2022-06-06 00:00:00 | 1. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 1 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.M** m.Siegerrunde | 2 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.M* | 3 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
06.06.2022 ( n) | 2022-06-06 00:00:00 | 4. Springprfg.Kl.M* m.St. | 4 | SPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M* | 5 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
06.06.2022 ( v) | 2022-06-06 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.L | 6 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 7. Punktespringprüfung Kl.L | 7 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.L | 9 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 10. Stilspringprüfung Kl.A* mit Standardanforderungen | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.A* | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 12. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.06.2022 ( v) | 2022-06-06 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.A** | 13 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
06.06.2022 ( v) | 2022-06-06 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.L | 14 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 15. Stilspringprüfung Kl.E | 15 | SPR | 100,00 € | 100 | 7 6 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 16. Führzügel-WB | 16 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 17. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 17 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 18. Dressurreiter-WB ( RE 1/2) | 18 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.E | 19 | DRE | 100,00 € | 100 | 7 6 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 20. Dressurprüfung Kl.E | 20 | DRE | 100,00 € | 100 | 7 6 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 21. Dressurreiterprüfung Kl.A | 21 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.06.2022 ( v) | 2022-06-06 00:00:00 | 22. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 22 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 23. Dressurprüfung Kl.A* | 23 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 24. Dressurprüfung Kl.A** | 24 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.06.2022 ( v) | 2022-06-06 00:00:00 | 25. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 25 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
06.06.2022 ( n) | 2022-06-06 00:00:00 | 26. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 26 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 27. Dressurprüfung Kl.A** | 27 | DRE | 150,00 € | 150 | 6 LP |