Daxlanden (11.06.2022 - 12.06.2022)
Online-Veröffentlichung:
20.04.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Daxlanden
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
30.05.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
10.06.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sascha Salm
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
76189,
Karlsruhe-Daxlanden
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Markus Guido Hahn
Richter:
Marianne Clormann
Judith Gingelmaier
Sibylle Veigel-Hollmann
Judith Gingelmaier
Sibylle Veigel-Hollmann
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-13: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sowie eingeladene Gastreiter.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Hermann-Schneider-Allee, 76189 Karlsruhe-Daxlanden
- Turnierleitung: Vorstand RSC Daxlanden
- Turniertierarzt ist Frau Bettina Schweike
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer unter www.horsemediensalm.de oder www.nennung-online.de zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
Die aktuellen Corona Bestimmungen finden Sie unter: www.nennung-online.de / Teilnehmerinformationen
- Turnierleitung: Vorstand RSC Daxlanden
- Turniertierarzt ist Frau Bettina Schweike
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer unter www.horsemediensalm.de oder www.nennung-online.de zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
Die aktuellen Corona Bestimmungen finden Sie unter: www.nennung-online.de / Teilnehmerinformationen
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: Rasen 50x90 m, Vorbereitungsplatz Springen: Sand/Gras 35x60 m oder Sand 20x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6,7
So. vorm.: 8,9,10; nachm.: 11,12,13
So. vorm.: 8,9,10; nachm.: 11,12,13
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 1. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 2. Stilspringprüfung Kl.A* | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.A* | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl. A** | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 5. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 5 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.L | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 7. Jump and Run | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 5 4 WB |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 8. Springpferdeprüfung Kl.A* | 8 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 9. Punktespringprfg.Kl.A** | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.E | 10 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 11. Springprfg.Kl.A** m.St. | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 12. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 13. Springprfg.Kl.L m.St. | 13 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |