Legelshurst (10.06.2022 - 12.06.2022)
Online-Veröffentlichung:
20.04.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Legelshurst
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
23.05.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
09.06.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Katharina Rapp
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
77731,
Willstätt
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Phil Schmauder
Richter:
Harald Meisinger
Hans Jürgen Schnebel
Sigrun Wittenborn
Hans Jürgen Schnebel
Sigrun Wittenborn
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-7, 10-20: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Prf. 8+9: Stammmitglieder von Vereinen der RR' Ortenau, Breisgau-Kaiserstuhl, Oberrhein, Mittelbaden und Schwarzwald-Baar.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Am Reitplatz 2, 77731 Willstätt
- Informationen unter Tel. 0176/70532074 oder 0171/4236543 oder E-Mail: info@reitverein-legelshurst.de
- Turnierarzt ist die Tierarztpraxis Dreisamtal
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft .
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 13 und 15 evtl. am Samstag und Prfg. 5 evtl. am Sonntag durchzuführen.
- Meldeschluss ist für die erste Prüfung am Tag um 18.00 Uhram Vorabend und für alle anderen Prüfungen 90 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts Anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK
- In Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Pro Pferd/Pony und Tag sind nur Starts in 2 LP erlaubt.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Der Veranstalter behält sich vor, ggfs. einzelne Prfg. zusammenzulegen, falls die Mindestnennungen nicht erreicht werden.
- Stallungen müssen bis Nennungsschluss beantragt werden. Das Stallgeld beträgt 120 € pro Box. Erste Einstreu (Späne, 1 Ballen) wird gestellt. Vor Ort können Heu, Stroh und Späne gekauft werden. Pferdefutter, Krippen und Tränke Eimer sind mitzubringen.
- Stromanschluss für Wohnwagen, LKW etc. müssen mit der Nennung beantragt werden. Pro Stromanschluss (Wohnwagen, LKW, usw.) wird bei Voranmeldung eine einmalige Gebühr von 40 € erhoben.
- LKW und Hänger können teilweise nicht in Nähe zu den Stallungen geparkt werden.
- Der Veranstalter behält sich vor, zu Beginn und /oder während der Veranstaltung, Anweisungen und Regeln bezüglich des Parkens von Pferde-Hängern und Pferde-LKWs vorzugeben.
- Einstellung der Pferde erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Springen 55x110 m Rasen, Vorbereitungsplatz 30x60 m San d
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 11,12,13,15; abend: 3,5,7
Sa. vorm.: 14,16,17; nachm.: 8,10,19,20; abend: 2,6
So. vorm.: 4,9,18; nachm.: 1
Sa. vorm.: 14,16,17; nachm.: 8,10,19,20; abend: 2,6
So. vorm.: 4,9,18; nachm.: 1
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl.M** m.Siegerrunde | 1 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 4 LP |
11.06.2022 ( a) | 2022-06-11 00:00:00 | 2. Springprfg.Kl.M** m.St. | 2 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
10.06.2022 ( a) | 2022-06-10 00:00:00 | 3. Punktespringprüfung Kl.M* mit Joker | 3 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 4. Springprfg.Kl.M* m.St. | 4 | SPR | 600,00 € | 600 | 2 3 4 LP |
10.06.2022 ( a) | 2022-06-10 00:00:00 | 5. Stilspringprüfung Kl.M* | 5 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
11.06.2022 ( a) | 2022-06-11 00:00:00 | 6. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 6 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
10.06.2022 ( a) | 2022-06-10 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.L | 7 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 8. Springprfg.Kl.L m.St. | 8 | SPR | 450,00 € | 450 | 3 4 5 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl. A** | 9 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 10. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 11. Stilspringprüfung Kl.A* | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 12. Springpferdeprüfung Kl.A* | 12 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.A** | 13 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.A** | 14 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 15. Springpferdeprüfung Kl.L | 15 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.L | 16 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 17. Springpferdeprüfung Kl.M* | 17 | SPF | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 18. Springpferdeprüfung Kl.M* | 18 | SPF | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 19. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 19 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 20. Springreiter-WB | 20 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |