Winterlingen (08.06.2022 - 12.06.2022)
Online-Veröffentlichung:
20.04.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Winterlingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
23.05.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
07.06.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Silke Vogt
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
72474,
Winterlingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Jörg Beerhenke
Heinrich Geigl
Hartwig Knapp
Tim Koch
Gotthilf Riexinger
Ina-Katrin Schmid
Holger Sontheim
Heinrich Geigl
Hartwig Knapp
Tim Koch
Gotthilf Riexinger
Ina-Katrin Schmid
Holger Sontheim
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1+2, 5: Alle Reiter national.
Prfg. 3+4: LK D1+2 national. LK D2 ist nur mit in Klasse S platzierten Pferden (mit mind. 65%). Paare, die im Anrechnungszeitraum bis zum Nennungsschluss in einer Dressurprüfung S*** platziert waren, sind nicht startberechtigt.
Prfg. 6: Nur Amateure aus Baden-Württemberg.
Prfg: 7+8, 13: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Teilnehmer der Prüfung 1-5.
Prfg. 9-12, 14+15: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Zollern-Alb, Tübingen, Reutlingen, Biberach und Oberschwaben.
Prfg. 16+17: Stammmitglieder von Vereinen der PSK Zollernalb und Teilnehmer der Prfg. 18.
Prfg: 18: Ponyreiter aus Baden-Württemberg.
Prfg: 19: Stammmitglieder von Vereinen der PSK Zollernalb.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Reitanlage Witzemann, Schillerstr. 23, 72479 Straßberg
- Rückfragen bitte unter folgender Telefonnummer 0171/6907230 (Andy Witzemann) oder 0151/11801297 (Stephan Merkel)
- Turniertierarzt ist Herr Wolf-Dieter Wagner
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen bereits am Vorabend.
- Rückfragen bitte unter folgender Telefonnummer 0171/6907230 (Andy Witzemann) oder 0151/11801297 (Stephan Merkel)
- Turniertierarzt ist Herr Wolf-Dieter Wagner
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen bereits am Vorabend.
- Aufgrund der Startplatzbegrenzung sind Nennungen für Prfg. 19 (WBO) nur über FN-NeOn möglich.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Das Stallgeld beträgt pro Spänebox 150 € (inkl. Entsorgung), pro Strohbox 140 €. Erste Einstreu (Späne oder Stroh) wird gestellt. Futter ist mitzubringen. Die Boxen sind 3x3 m mit Fenster. Das Stallgeld muss mit der Nennung bezahlt werden. Reservierung erfolgt nach Eingang der Nennungen. Nicht bezahlte Boxen werden nicht reserviert. Rückerstattung des Stallgeldes ist nicht möglich.
- Das Aufstallen auf LKW/Transporter sowie das Aufstellen eigener Stallzelte ist nicht möglich.
- Stellplätze mit Stromanschluss für Wohnwagen/-mobile und LKW mit Wohnkabine nur nach Voranmeldung und Zahlung von 50 € mit der Nennung. Nichtangemeldete Anschlüsse werden mit 100 € nachberechnet. Der Veranstalter behält sich vor, defekte Kabelrollen, die die Aufrechterhaltung des Stromnetzes gefährden, einzuziehen.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Das Stallgeld beträgt pro Spänebox 150 € (inkl. Entsorgung), pro Strohbox 140 €. Erste Einstreu (Späne oder Stroh) wird gestellt. Futter ist mitzubringen. Die Boxen sind 3x3 m mit Fenster. Das Stallgeld muss mit der Nennung bezahlt werden. Reservierung erfolgt nach Eingang der Nennungen. Nicht bezahlte Boxen werden nicht reserviert. Rückerstattung des Stallgeldes ist nicht möglich.
- Das Aufstallen auf LKW/Transporter sowie das Aufstellen eigener Stallzelte ist nicht möglich.
- Stellplätze mit Stromanschluss für Wohnwagen/-mobile und LKW mit Wohnkabine nur nach Voranmeldung und Zahlung von 50 € mit der Nennung. Nichtangemeldete Anschlüsse werden mit 100 € nachberechnet. Der Veranstalter behält sich vor, defekte Kabelrollen, die die Aufrechterhaltung des Stromnetzes gefährden, einzuziehen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Diebstähle und Schäden, die während der Turnierteilnahme entstehen, soweit der Schaden nicht aus Fahrlässigkeit oder durch groben Vorsatz entstehen.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
Die aktuellen Corona Bestimmungen finden Sie unter: www.nennung-online.de / Teilnehmerinformationen
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
Die aktuellen Corona Bestimmungen finden Sie unter: www.nennung-online.de / Teilnehmerinformationen
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: 50x60 m Sand Ebbe-Flut (Prüfungsviereck 20x60 m); Vorbereitungsplatz: 27x55 m Halle
Vorläufige Zeitenteilung:
Mi. vorm.: 14,15; nachm.: 12,13
Do. vorm.: 10,11; nachm.: 9
Fr. vorm.: 4,6; nachm.: 16,17
Sa. vorm.: 3,8; nachm.: 2,18,19
So. vorm.: 5,7; nachm.: 1
Do. vorm.: 10,11; nachm.: 9
Fr. vorm.: 4,6; nachm.: 16,17
Sa. vorm.: 3,8; nachm.: 2,18,19
So. vorm.: 5,7; nachm.: 1
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.S*** | 1 | DRE | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl. S*** | 2 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.S** - Intermediaire I - Kür | 3 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 LP |
10.06.2022 ( v) | 2022-06-10 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl. S** - Intermediaire I - | 4 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl. S* | 5 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
10.06.2022 ( v) | 2022-06-10 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.S* | 6 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.S* | 7 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.S* | 8 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
09.06.2022 ( n) | 2022-06-09 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.M** | 9 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
09.06.2022 ( v) | 2022-06-09 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.M* | 10 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
09.06.2022 ( v) | 2022-06-09 00:00:00 | 11. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 11 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
08.06.2022 ( n) | 2022-06-08 00:00:00 | 12. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 12 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
08.06.2022 ( n) | 2022-06-08 00:00:00 | 13. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 13 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 LP |
08.06.2022 ( v) | 2022-06-08 00:00:00 | 14. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 14 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
08.06.2022 ( v) | 2022-06-08 00:00:00 | 15. Reitpferdeprüfung | 15 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 16. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 16 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.A* | 17 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 18. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 18 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 19. Dressurreiter-WB (RE 1/2) | 19 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |