Bad Friedrichshall (15.07.2022 - 17.07.2022)
Online-Veröffentlichung:
20.05.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bad Friedrichshall
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
27.06.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
14.07.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Markus Kuhnle
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
74177,
Bad Friedrichshall,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Doris Bürger
Heidi Lebherz
Heidi Linz
Tina Nägele
Heidi Lebherz
Heidi Linz
Tina Nägele
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-3: Alle Altersklassen national.
Prfg. 4+5, 10-13: Stammmitglieder von Vereinen aus den Reg.-Bez. Stuttgart und Karlsruhe sowie 30 Gastreiter.
Prfg. 6-9: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Franken, Ludwigsburg, Rems-Murr und Schwäbisch Hall sowie der RR Kraichgau-Neckar-Odenwald.
Prfg. 4+5, 10-13: Stammmitglieder von Vereinen aus den Reg.-Bez. Stuttgart und Karlsruhe sowie 30 Gastreiter.
Prfg. 6-9: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Franken, Ludwigsburg, Rems-Murr und Schwäbisch Hall sowie der RR Kraichgau-Neckar-Odenwald.
Besondere Bestimmungen:
- Für Rückfragen Tel. 0173/7626714 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr) oder Email: kontakt@meldestelle-kuhnle.de bzw. www.meldestelle-kuhnle.de
- Turniertierarzt ist die Pferdepraxis Häussermann in Rufbereitschaft.
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Startbereitschaften unter: https://my.equi-score.de
- Start- und Ergebnislisten unter: https://www.equi-score.de
- Meldeschluss ist am Vorabend bis 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist. Meldungen per Email oder SMS/WhatsApp werden nicht berücksichtigt.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 9 evtl. am Freitag und Prfg. 5 evtl. am Sonntag durchzuführen.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen und Reiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Dressurreiter WB/LP sind je Reiter 2 Pferde/Ponys erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
Die aktuellen Corona Bestimmungen finden Sie unter: www.nennung-online.de / Teilnehmerinformationen
- Turniertierarzt ist die Pferdepraxis Häussermann in Rufbereitschaft.
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Startbereitschaften unter: https://my.equi-score.de
- Start- und Ergebnislisten unter: https://www.equi-score.de
- Meldeschluss ist am Vorabend bis 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist. Meldungen per Email oder SMS/WhatsApp werden nicht berücksichtigt.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 9 evtl. am Freitag und Prfg. 5 evtl. am Sonntag durchzuführen.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen und Reiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Dressurreiter WB/LP sind je Reiter 2 Pferde/Ponys erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
Die aktuellen Corona Bestimmungen finden Sie unter: www.nennung-online.de / Teilnehmerinformationen
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: Sand 20x40 m; Vorbereitungsplatz: Halle 20x40 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 3,4,11
Sa. vorm.: 8,9; nachm.: 2,5,12
So. vorm.: 6,7; nachm.: 1,10,13
Sa. vorm.: 8,9; nachm.: 2,5,12
So. vorm.: 6,7; nachm.: 1,10,13
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.S* | 1 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.M** | 2 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
15.07.2022 ( n) | 2022-07-15 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.M* | 3 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
15.07.2022 ( n) | 2022-07-15 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L** | 5 | DRE | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
17.07.2022 ( v) | 2022-07-17 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.A* | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
17.07.2022 ( v) | 2022-07-17 00:00:00 | 7. Dressurreiterprüfung Kl.M* auf Trense | 7 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 8. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 9. Dressurreiterprüfung Kl.A | 9 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 10. Dressurreiter-WB (RE 1/2) | 10 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
15.07.2022 ( n) | 2022-07-15 00:00:00 | 11. Dressur-WB (E 5/2) | 11 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 12. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 12 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 13. Führzügel-WB | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |