Donzdorf-Gestüt Birkhof (28.07.2022 - 31.07.2022)
Online-Veröffentlichung:
20.05.2022 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 04.07.2022
AUSSCHREIBUNGSÄNDERUNGEN
Die Teilnahmeberechtigungen für die Prüfungen 1-3 und 8-12 haben sich geändert:
Prfg. 1-3: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz
Prfg. 8+9: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz, sowie TN der Prfg. 6+7.
Prfg. 10-12: ALLE ALTERSKl. Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Bayern.
Veranstaltungsort:
Donzdorf-Gestüt Birkhof
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
11.07.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
27.07.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Markus Kuhnle
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
73072,
Donzdorf,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Tim Koch
Christian Kraus
Carsten Munk
Nicole Nockemann
Sonja Pilton
Dietrich Plewa
Gotthilf Riexinger
Christian Kraus
Carsten Munk
Nicole Nockemann
Sonja Pilton
Dietrich Plewa
Gotthilf Riexinger
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-3: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Prfg. 4+5: LK D1+2 national. LK D2 ist nur mit in Klasse S platzierten Pferden (mit mind. 65%). Paare, die im Anrechnungszeitraum bis zum Nennungsschluss in einer Dressurprüfung S*** platziert waren, sind nicht startberechtigt.
Prfg. 6+7: Teilnehmer der LK 1 & 2 bundesweit mit deutscher Jahresturnierlizenz.
Die zwei besten Paare qualifizieren sich für das Finale des Nachwuchspferde Grand Prix (FN). Bei Doppelqualifikation eines Paares bei verschiedenen Qualifikationsprüfungen rückt der Drittplatzierte anstelle des bereits qualifizierten Paares (oder Viertplatzierte etc.) entsprechend nach. Startberechtigt im Finale sind nur Paare, die in der Qualifikationsprüfung mind. 65 % erreicht haben.
Die qualifizierten Paare sind grundsätzlich zur Finalteilnahme verpflichtet. Können qualifizierte Paare nicht am Finale teilnehmen, rücken die aus den Qualifikationsprüfungen verbleibenden nicht qualifizierten Paare mit der höchsten Punktzahl nach (Aktuelle Punkteliste siehe www.pferd-aktuell.de).
Prfg. 8+9: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz, sowie TN der Prfg. 6+7.
Prfg. 10-12: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Bayern.
Prfg. 13+14: Finalteilnehmer aus den Qualifikationsprüfungen von Heuchlingen, Jugendfestival Gestüt Birkhof, Weilheim/Teck, Ehningen und Dettingen/Albuch.
Prfg. 4+5: LK D1+2 national. LK D2 ist nur mit in Klasse S platzierten Pferden (mit mind. 65%). Paare, die im Anrechnungszeitraum bis zum Nennungsschluss in einer Dressurprüfung S*** platziert waren, sind nicht startberechtigt.
Prfg. 6+7: Teilnehmer der LK 1 & 2 bundesweit mit deutscher Jahresturnierlizenz.
Die zwei besten Paare qualifizieren sich für das Finale des Nachwuchspferde Grand Prix (FN). Bei Doppelqualifikation eines Paares bei verschiedenen Qualifikationsprüfungen rückt der Drittplatzierte anstelle des bereits qualifizierten Paares (oder Viertplatzierte etc.) entsprechend nach. Startberechtigt im Finale sind nur Paare, die in der Qualifikationsprüfung mind. 65 % erreicht haben.
Die qualifizierten Paare sind grundsätzlich zur Finalteilnahme verpflichtet. Können qualifizierte Paare nicht am Finale teilnehmen, rücken die aus den Qualifikationsprüfungen verbleibenden nicht qualifizierten Paare mit der höchsten Punktzahl nach (Aktuelle Punkteliste siehe www.pferd-aktuell.de).
Prfg. 8+9: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz, sowie TN der Prfg. 6+7.
Prfg. 10-12: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Bayern.
Prfg. 13+14: Finalteilnehmer aus den Qualifikationsprüfungen von Heuchlingen, Jugendfestival Gestüt Birkhof, Weilheim/Teck, Ehningen und Dettingen/Albuch.
Besondere Bestimmungen:
- GPS-Adresse: 73072 Donzdorf, Birkhof
- Für Rückfragen Tel. 0173/7626714 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr) oder Email: mak@hippodata.net
- Turniertierarzt ist Herr König
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Startbereitschaften unter: https://my.equi-score.de
- Start- und Ergebnislisten unter: https://www.equi-score.de
- Protokolle werden nach Prüfungsende per Email, an die bei NeOn hinterlegte Emailadresse, verschickt.
- Meldeschluss ist generell am Vorabend 18 Uhr für alle Prüfungen des darauffolgenden Tages, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Bitte sichern Sie Ihren Pferdetransporter (LKW oder Pferdeanhänger) so, dass kein Unbefugter (z.B. unbeaufsichtigte Kinder) Zutritt zu den Pferden hat.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In allen LP sind je Reiter nur 2 Pferde/Ponys zugelassen.
- Turnierhotel: Burg Staufeneck, 73084 Salach, T.: +49 71 62/93 34 4-0, info@burg-staufeneck.de, www.burg-staufeneck.de
- Boxen 140 €, Spänebox 155 €, erste Einstreu wird gestellt. Das Stallgeld muss mit der Nennung bezahlt werden. Reservierung erfolgt nach Eingang der Nennung. Nicht bezahlte Boxen werden nicht reserviert. Rückerstattung des Stallgeldes ist nicht möglich.
- LKW/ Wohnwagen mit Stromanschluss 60 €/ Anschluss; bei Anmeldung auf dem Turnier 80 €.
Die aktuellen Corona Bestimmungen finden Sie unter: www.nennung-online.de / Teilnehmerinformationen
Beschaffenheit der Plätze:
Sandplatz Prüfungsviereck 20x60 m, Abreiteplätze: Halle 20x60m und neuer Sandplatz 30x70m.
Bei schlechter Witterung können einzelne Prüfungen in die Halle verlegt werden.
Bei schlechter Witterung können einzelne Prüfungen in die Halle verlegt werden.
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 1,13; nachm.: 10,11
Fr. vorm.: 2,3; nachm.: 4,8
Sa. vorm.: 6,12; nachm.: 9,14
So. vorm.: 5,7
Fr. vorm.: 2,3; nachm.: 4,8
Sa. vorm.: 6,12; nachm.: 9,14
So. vorm.: 5,7
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
28.07.2022 ( v) | 2022-07-28 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 1 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
29.07.2022 ( v) | 2022-07-29 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 2 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
29.07.2022 ( v) | 2022-07-29 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 3 | DPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
29.07.2022 ( n) | 2022-07-29 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl. S** | 4 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 LP |
31.07.2022 ( v) | 2022-07-31 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.S** | 5 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 LP |
30.07.2022 ( v) | 2022-07-30 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl. S*** -Intermediaire II- | 6 | DRE | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 LP |
31.07.2022 ( v) | 2022-07-31 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl. S*** | 7 | DRE | 4.000,00 € | 4000 | 1 2 LP |
29.07.2022 ( n) | 2022-07-29 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl. S*** | 8 | DRE | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 LP |
30.07.2022 ( n) | 2022-07-30 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl. S*** | 9 | DRE | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 LP |
28.07.2022 ( n) | 2022-07-28 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.M** | 10 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
28.07.2022 ( n) | 2022-07-28 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.S* | 11 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
30.07.2022 ( v) | 2022-07-30 00:00:00 | 12. St.Georg Special* | 12 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
28.07.2022 ( v) | 2022-07-28 00:00:00 | 13. Dressurreiterprüfung Kl.A | 13 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
30.07.2022 ( n) | 2022-07-30 00:00:00 | 14. Führzügel-WB | 14 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |