Kandern-Tannenkirch-Fohrenhof (29.07.2022 - 31.07.2022)
Online-Veröffentlichung:
20.05.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kandern-Tannenkirch-Fohrenhof
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
18.07.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
28.07.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Claudia Greiner
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
79400,
Kandern-Tannenkirch,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Beate Dünfründt
Antje Katona
Heidi Linz
Antje Katona
Heidi Linz
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-5, 7-13: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Hessen und der Schweiz.
Prfg. 6: Stammmitglieder von Vereinen aus dem Reg.-Bez. Freiburg.
Prfg. 6: Stammmitglieder von Vereinen aus dem Reg.-Bez. Freiburg.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Siedlung Fohrenhof 3, 79400 Kandern-Tannenkirch
- Rückfragen an die Turnierleitung: Jutta Wagner 0151/46524155 oder Sonja Kessler 0171/9421412
- Turniertierarzt ist Herr Dr. Jakob Heinrich
- Hufschmied ist auf Abruf.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Achtung: Nenner erhalten keine Zeiteinteilung per Post. Sie ist unter NeOn oder auf der Homepage des Vereins www.fohrenhof.de einzusehen.
- Meldeschluss ist am Vortag bis 18:00 Uhr (siehe Zeiteinteilung).
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Auf dem gesamten Turniergelände ist das Fahren mit Moped und Kleinkrafträdern verboten.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch für zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden. Die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr.
- Die Aufgaben werden vorgelesen ausser Prüfung 1.
- Unterbringung der Pferde erfolgt im Stallzelt am Turnierplatz. Preis pro Spänebox 140 € jeweils inkl. erster Einstreu. Vor Ort können Heu, Stroh und Späne zu ortsüblichen Preisen gekauft werden. Eine Rückerstattung von nicht in Anspruch genommenen Boxen erfolgt nicht. Einstellung der Pferde erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.
- Für Stellplätze von Wohnwagen/ Wohnmobil und LKW mit Wohnanteil wird je Stromanschluss eine Pauschale von 40 € zur Unkostendeckung (Strom/Wasser etc.) erhoben. Alle Stromanschlüsse müssen mit der Nennung beantragt und bezahlt werden.
- Unterbringung der Pferde in teilnehmereigenen Stallzelten oder auf dem Transporter ist nicht erlaubt.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 6 evtl. am Freitagnachmittag durchzuführen.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurplatz: 20x60 m Terratex; Vorbereitungsplatz: Halle 20x60 m Terratex
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 10,11; nachm.: 3
Sa. vorm.: 6,7,8,12; nachm.: 2,4
So. vorm.: 5,9,13; nachm.: 1
Sa. vorm.: 6,7,8,12; nachm.: 2,4
So. vorm.: 5,9,13; nachm.: 1
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
31.07.2022 ( n) | 2022-07-31 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl. S* | 1 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
30.07.2022 ( n) | 2022-07-30 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.S* | 2 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
29.07.2022 ( n) | 2022-07-29 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.M** | 3 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
30.07.2022 ( n) | 2022-07-30 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.M* | 4 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
31.07.2022 ( v) | 2022-07-31 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L** | 5 | DRE | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
30.07.2022 ( v) | 2022-07-30 00:00:00 | 6. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 6 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
30.07.2022 ( v) | 2022-07-30 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.A* | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.07.2022 ( v) | 2022-07-30 00:00:00 | 8. Dressurreiter-WB (RE 1/1) | 8 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
31.07.2022 ( v) | 2022-07-31 00:00:00 | 9. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 9 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
29.07.2022 ( v) | 2022-07-29 00:00:00 | 10. Reitpferdeprüfung | 10 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.07.2022 ( v) | 2022-07-29 00:00:00 | 11. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 11 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.07.2022 ( v) | 2022-07-30 00:00:00 | 12. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 12 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
31.07.2022 ( v) | 2022-07-31 00:00:00 | 13. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 13 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |