Heidelberg-Rohrbach (05.08.2022 - 07.08.2022)
Online-Veröffentlichung:
20.06.2022 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 25.07.2022
Online abhaken über Turnierauskunft.
Achtung!
Die Zeiteinteilung musste aufgrund eines Richterwechsel geändert werden. Prüfung 18 - M-Dressur beginnt bereits um 09.00 Uhr.
Veranstaltungsort:
Heidelberg-Rohrbach
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
18.07.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
04.08.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sylvia David
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
69126,
Heidelberg,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Axel Kumpf
Richter:
Robert Oswald
Reinhold Ross
Ralph Stitz
Ulla Weber
Gerhard Weixler
Reinhold Ross
Ralph Stitz
Ulla Weber
Gerhard Weixler
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1+2: Stammmitglieder von Vereinen der RR' Badische Pfalz und Hardt.
Prfg. 3-12: Stammmitglieder von Vereinen aus den Reg.-Bez. Karlsruhe, Südhessen (Darmstadt) und Pfalz.
Prfg. 13-19: Stammmitglieder von Vereinen der RR' Badische-Pfalz, Hardt, Hügelland, Kraichgau-Neckar-Odenwald und Main-Tauber-Kreis.
Prfg. 3-12: Stammmitglieder von Vereinen aus den Reg.-Bez. Karlsruhe, Südhessen (Darmstadt) und Pfalz.
Prfg. 13-19: Stammmitglieder von Vereinen der RR' Badische-Pfalz, Hardt, Hügelland, Kraichgau-Neckar-Odenwald und Main-Tauber-Kreis.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Hangäckerhöfe 6, 69126 Heidelberg-Rohrbach
- Bei Rückfragen: Sylvia David und Sabrina Turba Tel. 0178/8230940
- Turniertierarzt ist Frau Karen Böhning
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Bei Rückfragen: Sylvia David und Sabrina Turba Tel. 0178/8230940
- Turniertierarzt ist Frau Karen Böhning
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tiermedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vortag bis 18.00 Uhr falls in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vortag bis 18.00 Uhr falls in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Gastboxen stehen nicht zur Verfügung.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Gastboxen stehen nicht zur Verfügung.
- Standplätze für Stallzelte und Wohnwagen werden nicht zur Verfügung gestellt.
- Die Geld- und Ehrenpreise werden nach Beendigung der jeweiligen Prüfung an der Meldestelle ausgegeben. Nicht abgeholte Preise gehen in das Eigentum des Veranstalters über.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Das Abstellen von Fahrzeugen auf dem Gelände des Veranstaltungsorts erfolgt auf eigene Gefahr jedes Teilnehmers/Besuchers.
- Alle Dressurprüfungen finden parallel auf zwei Vierecken statt. Je nach Teilnehmerzahl und Witterung können vereinzelte Dressurprüfungen in die Halle Astor verlegt werden.
- Alle Dressurprüfungen finden parallel auf zwei Vierecken statt. Je nach Teilnehmerzahl und Witterung können vereinzelte Dressurprüfungen in die Halle Astor verlegt werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz Sand 50x88 m, Dressurplatz Sand 20x40 m, Vorbereitungsplatz (Dressur und Springen) Sand 30x90 m, Halle 25x40 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 1,13,15,17
Sa. vorm.: 14,16,18; nachm.: 3,4,9,12
So. vorm.: 2,5,6,7; nachm.: 8,10,11,19
Sa. vorm.: 14,16,18; nachm.: 3,4,9,12
So. vorm.: 2,5,6,7; nachm.: 8,10,11,19
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
05.08.2022 ( n) | 2022-08-05 00:00:00 | 1. Dressurreiter-WB (RE 1/2) | 1 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
07.08.2022 ( v) | 2022-08-07 00:00:00 | 2. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
06.08.2022 ( n) | 2022-08-06 00:00:00 | 3. Glücksspringprfg.Kl.A* | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.08.2022 ( n) | 2022-08-06 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.A** | 4 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
07.08.2022 ( v) | 2022-08-07 00:00:00 | 5. Stilspringprüfung Kl.A* mit Standardanforderungen | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
07.08.2022 ( v) | 2022-08-07 00:00:00 | 6. Stilspringprüfung Kl.A* | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
07.08.2022 ( v) | 2022-08-07 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl. A** | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
07.08.2022 ( n) | 2022-08-07 00:00:00 | 8. Stilspringprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
06.08.2022 ( n) | 2022-08-06 00:00:00 | 9. Punktespringprüfung Kl.L mit Joker | 9 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
07.08.2022 ( n) | 2022-08-07 00:00:00 | 10. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 10 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
07.08.2022 ( n) | 2022-08-07 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde | 11 | SPR | 450,00 € | 450 | 2 3 4 LP |
06.08.2022 ( n) | 2022-08-06 00:00:00 | 12. Punktespringprüfung Kl.M* mit Joker | 12 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
05.08.2022 ( n) | 2022-08-05 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.A* | 13 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
06.08.2022 ( v) | 2022-08-06 00:00:00 | 14. Dressurreiterprüfung Kl.A | 14 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
05.08.2022 ( n) | 2022-08-05 00:00:00 | 15. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 15 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
06.08.2022 ( v) | 2022-08-06 00:00:00 | 16. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 16 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
05.08.2022 ( n) | 2022-08-05 00:00:00 | 17. Dressurprfg. Kl.L* | 17 | DRE | 250,00 € | 250 | 3 4 LP |
06.08.2022 ( v) | 2022-08-06 00:00:00 | 18. Dressurprüfung Kl.M* | 18 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
07.08.2022 ( n) | 2022-08-07 00:00:00 | 19. Führzügel-WB | 19 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |