Rot (20.08.2022 - 21.08.2022)
Online-Veröffentlichung:
20.06.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Rot
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
01.08.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
19.08.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Ralph Köhler
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
68789,
St Leon-Rot,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Hartmut Spitzer
Richter:
Ulrike Enning
Kerstin Fuchs
Claudia Klostermann
Bernd Seith
Roland Wirsching
Sigrun Wittenborn
Kerstin Fuchs
Claudia Klostermann
Bernd Seith
Roland Wirsching
Sigrun Wittenborn
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-21: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland Pfalz .
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Konradusstr. 1, 68789 St. Leon-Rot
- Aktuelle Infos zur Veranstaltung unter www.rv-rot.de; Kontakt per Email: info@rv-rot.de
- Turniertierarzt ist die Fachtierarztpraxis für Pferde Dr. Ute Jaggy
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO, fällt eine Gebühr von 10 € pro Teilnehmer und Startplatz an. Für diese Nachnennungen bedarf es der Zustimmung des Veranstalters.
- Meldeschluss ist am Vorabend
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Das Ablongieren ist während der Turniertage auf der Reitanlage nicht gestattet.
- Standplätze für Stallzelte und Wohnwagen werden nicht zur Verfügung gestellt.
- Das Parken ist nur auf ausgewiesenen Parkplätzen möglich.
- Der Veranstalter macht darauf aufmerksam, dass Prfg. 12-17eventuell auswendig zu reiten sind.
Haftungsausschluss:
„Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“
- Aktuelle Infos zur Veranstaltung unter www.rv-rot.de; Kontakt per Email: info@rv-rot.de
- Turniertierarzt ist die Fachtierarztpraxis für Pferde Dr. Ute Jaggy
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO, fällt eine Gebühr von 10 € pro Teilnehmer und Startplatz an. Für diese Nachnennungen bedarf es der Zustimmung des Veranstalters.
- Meldeschluss ist am Vorabend
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Das Ablongieren ist während der Turniertage auf der Reitanlage nicht gestattet.
- Standplätze für Stallzelte und Wohnwagen werden nicht zur Verfügung gestellt.
- Das Parken ist nur auf ausgewiesenen Parkplätzen möglich.
- Der Veranstalter macht darauf aufmerksam, dass Prfg. 12-17eventuell auswendig zu reiten sind.
Haftungsausschluss:
„Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: Rasen 65x95 m, Dressurplatz: Sand (neuer Belag) 20x60 m, Vorbereitungsplätze: Springen: 65x70 m Spezialboden aus einer Sand-Vliesmischung, Dressur: Sand (neuer Belag) 20x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 7,9,10,12,20; nachm.: 2,3,5,11,14,15
So. vorm.: 6,8,13,16,18; nachm.: 1,4,17,19,21
So. vorm.: 6,8,13,16,18; nachm.: 1,4,17,19,21
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.08.2022 ( n) | 2022-08-21 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde | 1 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
20.08.2022 ( n) | 2022-08-20 00:00:00 | 2. Punktespringprüfung Kl.M* mit Joker | 2 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
20.08.2022 ( n) | 2022-08-20 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.L | 3 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
21.08.2022 ( n) | 2022-08-21 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.L | 4 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
20.08.2022 ( n) | 2022-08-20 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.L | 5 | SPR | 250,00 € | 250 | 4 5 LP |
21.08.2022 ( v) | 2022-08-21 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.A* | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
20.08.2022 ( v) | 2022-08-20 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl. A** | 7 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
21.08.2022 ( v) | 2022-08-21 00:00:00 | 8. Punktespringprfg.Kl.A** mit Joker | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
20.08.2022 ( v) | 2022-08-20 00:00:00 | 9. Stilspringprüfung Kl.A* | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
20.08.2022 ( v) | 2022-08-20 00:00:00 | 10. Springpferdeprüfung Kl.A** | 10 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
20.08.2022 ( n) | 2022-08-20 00:00:00 | 11. Springpferdeprüfung Kl.L | 11 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
20.08.2022 ( v) | 2022-08-20 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.A* | 12 | DRE | 200,00 € | 200 | 5 6 LP |
21.08.2022 ( v) | 2022-08-21 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.A** | 13 | DRE | 200,00 € | 200 | 5 6 LP |
20.08.2022 ( n) | 2022-08-20 00:00:00 | 14. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 14 | DRE | 250,00 € | 250 | 4 5 LP |
20.08.2022 ( n) | 2022-08-20 00:00:00 | 15. Dressurprfg. Kl.L* | 15 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
21.08.2022 ( v) | 2022-08-21 00:00:00 | 16. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 16 | DRE | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
21.08.2022 ( n) | 2022-08-21 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.M* | 17 | DRE | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
21.08.2022 ( v) | 2022-08-21 00:00:00 | 18. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 18 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
21.08.2022 ( n) | 2022-08-21 00:00:00 | 19. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 19 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
20.08.2022 ( v) | 2022-08-20 00:00:00 | 20. Dressur-WB (E 5/1) | 20 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
21.08.2022 ( n) | 2022-08-21 00:00:00 | 21. Führzügel-WB | 21 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |