Meißenheim (21.08.2022 - 21.08.2022)
Online-Veröffentlichung:
20.06.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Meißenheim
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
08.08.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
18.08.2022 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Christine Himmelsbach
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
77974,
Meißenheim,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Klaus Himmelsbach
Richter:
Herta Gisela Häußler
Cornelia Müller
Holger Sontheim
Cornelia Müller
Holger Sontheim
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-4: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstalteranschrift für Navi: Mühlstr. 40, 77974 Meißenheim
- Turniertierarzt ???
- Turniertierarzt ???
- Hufschmied ist anwesend.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Alle Start und Ergebnislisten stehen im equi-score zur Verfügung.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO, fällt eine Gebühr von 5 € pro Startplatz an.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Stallungen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Preis pro Box 120 €. Erste Einstreu (Stroh) wird gestellt. Kraftfutter ist mitzubringen, Heu und Stroh kann bei uns erworben werden.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO, fällt eine Gebühr von 5 € pro Startplatz an.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Stallungen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Preis pro Box 120 €. Erste Einstreu (Stroh) wird gestellt. Kraftfutter ist mitzubringen, Heu und Stroh kann bei uns erworben werden.
- Gebühr für Stromanschluss bei Wohnwagen oder LKW beträgt 35 €.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
Der RRFV Meißenheim bietet einen Trainingstag am Samstag 13.08.22 bei Klaus Himmelsbachan . Infos und Anmeldung bei Klaus Himmelsbach (per WhatsApp) 0170/1854435 oder per E-Mail himmelsbach.klaus@gmail.com.
Beschaffenheit der Plätze:
Gelände: Rasen, Abreiten: Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 2,3; nachm.: 1,4
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.08.2022 ( n) | 2022-08-21 00:00:00 | 1. Stil-Geländeritt Kl.A* | 1 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
21.08.2022 ( v) | 2022-08-21 00:00:00 | 2. Stilgeländeritt-WB 80 cm | 2 | GEV | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
21.08.2022 ( v) | 2022-08-21 00:00:00 | 3. Geländereiter-WB | 3 | GEV | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
21.08.2022 ( n) | 2022-08-21 00:00:00 | 4. Führzügel-WB Cross-Country | 4 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |