Göppingen (22.10.2022 - 23.10.2022)
Online-Veröffentlichung:
20.08.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Göppingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
03.10.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
21.10.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Stefanie Pytlik
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
73037,
Göppingen
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Arndt Fromm
Richter:
Christiane Fritz-Lange
Sylvia Schröder-Zischka
Sylvia Schröder-Zischka
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1, 14-16: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Bayern.
Prfg. 2-10, 13: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Staufen/Fils, Stuttgart-Esslingen, Ostalb, Böblingen, Heidenheim und Rems/Murr sowie 30 geladene Gastreiter und Teilnehmer des Vierkampfes.
Prfg. 11+12: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Staufen/Fils, Stuttgart-Esslingen, Ostalb, Heidenheim und Rems/Murr sowie 30 geladene Gastreiter und Teilnehmer des Vierkampfes.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Manfred-Wörner-Str. 22, 73037 Göppingen
- Turniertierarzt ist Herr Dr. Alexander König
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist am Vorabend. Die genaue Uhrzeit wird in der Zeiteinteilung veröffentlicht.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Das Longieren auf dem Abreiteplatz bzw. in der Abreitehalle ist nicht erlaubt.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Bitte sichern Sie Ihren Pferdetransporter (LKW/Hänger) so, dass keine unbefugten Personen, insbesondere Kinder, Zugang zu den Pferden haben.
Die Bestimmungen der Kreismeisterschaft sind unter www.psk-staufen-fils.de einzusehen
Informationen zum Vierkampf: Das Laufen und Schwimmen findet am Sonntag (23.10.2022) statt
Championat und Baden-Württembergische Meisterschaft:
Die Baden-Württembergische Meisterschaft im Vierkampf wird in Prfg. 14 ermittelt, das Championat in Prfg. 15.
Gewertet werden in Prfg. 14 nur Junioren und Junge Reiter (Jahrg. 2001 und jünger) bzw. in Prfg. 15 nur Junioren (Jahrg. 2004 und jünger) mit Stammmitgliedschaft in einem Pferdesportverein aus Baden-Württemberg. Für Laufen und Schwimmen gelten die offiziellen Bewertungstabellen 2022 des Vierkampfes für 12-16 Jährige. Max. erreichbare Punktezahl ist 1000. Die 17-21 Jährigen werden nach Punktetabellen 2022 für 16-Jährige bewertet, mit Abschlägen, wie folgt: Erzielte Punktesumme abzüglich 50 Punkte für die 17-Jährigen und abzüglich 100 Punkte für die 18-21 Jährigen. In der Dressur werden die Wertnoten mit 300 und im Springen mit 200 multipliziert. Die Punkte in den 4 TP werden addiert. Bei Punktegleichheit entscheidet die bessere Summe aus Dressur und Springen.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Springen: Halle 20x60 m, Prüfungsplatz Dressur: Halle 20x40 m, bzw. 20x60 m
Vorbereitungsplatz: Halle 20x40 m oder bei gutem Wetter Außenplatz Sand 40x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 8,9,11; nachm.: 2,6,7,10
So. vorm.: 1,3,4; nachm.: 5,12,13
So. vorm.: 1,3,4; nachm.: 5,12,13
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
23.10.2022 ( v) | 2022-10-23 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A** | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.10.2022 ( n) | 2022-10-22 00:00:00 | 2. Stilspringprüfung Kl.A* mit Standardanforderungen | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
23.10.2022 ( v) | 2022-10-23 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl. A** | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
23.10.2022 ( v) | 2022-10-23 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.L | 4 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
23.10.2022 ( n) | 2022-10-23 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.L | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
22.10.2022 ( n) | 2022-10-22 00:00:00 | 6. Stilspring-WB 85 cm - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 6 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
22.10.2022 ( n) | 2022-10-22 00:00:00 | 7. Springreiter-WB (65 cm) | 7 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
22.10.2022 ( v) | 2022-10-22 00:00:00 | 8. Dressur-WB (E 6/2) | 8 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
22.10.2022 ( v) | 2022-10-22 00:00:00 | 9. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 9 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
22.10.2022 ( n) | 2022-10-22 00:00:00 | 10. Kostüm-Führzügel-WB | 10 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
22.10.2022 ( v) | 2022-10-22 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.A* | 11 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
23.10.2022 ( n) | 2022-10-23 00:00:00 | 12. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 12 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
23.10.2022 ( n) | 2022-10-23 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.M* | 13 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
14. Vierkampf (Dressur Kl. A und Stilspringen Kl. A*) | 14 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
15. Vierkampf (Dressur E6/2 und Stilspringen 85 cm) | 15 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
16. Vierkampf (Reiter-WB und Springreiter-WB) | 16 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |