Durmersheim-Hardt (12.04.2023 - 12.04.2023)
Online-Veröffentlichung:
20.02.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 10.04.2023
Bei evtl. Nachnennungen folgende Angaben an folgende E-Mail – Adresse schicken. kontakt@meldestelle-kuhnle.de
Reitername mit PNR (Reitausweisnummer) / Pferdename mit Lebensnummer / Prüfungen mit jeweiliger Anzahl der Startplätze.
Veranstaltungsort:
Durmersheim-Hardt
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
10.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Markus Kuhnle
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
76448,
Durmersheim,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Gregory Wiegand
Richter:
Christian Abel
Markus Fuchs
Heinz Orth
Hans Jürgen Schnebel
Markus Fuchs
Heinz Orth
Hans Jürgen Schnebel
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-7: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg sowie Gastreiter und Mitglieder des Springreiterclub Baden-Württemberg e.V.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Malscherstrasse 288, 76448 Durmersheim
- Für Rückfragen Tel. 0173/7626714 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr), kontakt@meldestelle-kuhnle.de bzw. www.meldestelle-kuhnle.de
- Turniertierarzt ist die Tierklinik Salzhofen Bretten
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldeschluss ist am Vorabend des Prüfungstages 18.00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts anders festgelegt ist. Meldungen per Email oder SMS/WhatsApp werden nicht berücksichtigt.
- Die Springturniere des Springreiterclub Baden-Württemberg finanzieren sich über den Jahresbeitrag der Mitglieder. Das Preisgeld wird für Mitglieder laut LPO voll ausbezahlt.
- Pro Pferd und Tag sind nur Starts in 2 LP erlaubt.
- Die ZE kann unter www.fn-neon.de abgerufen werden.
- Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass bei dieser PLS verstärkt Pferdekontrollmaßnahmen vorgenommen werden. Entzieht sich ein Reiter, Pfleger oder Besitzer diesen Maßnahmen, so erfolgt Ausschluss sämtlicher unter diesem Reiter genannten Pferde für die weiteren LP dieser PLS.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Sämtliche Teilnehmerkosten werden über EventClearing abgerechnet. Bitte trotzdem über NeOn nennen!!! Das Preisgeld wird nach dem Turnier überwiesen. Die ausgeschriebenen Geldpreise sind Bruttobeträge. Das Gewinngeld wird pro Reiter auf die bei app.eventclearing.lu registrierten Konten überwiesen. Für Neukunden: Bitte registrieren Sie sich erst nach dem Nennungsschluss, nachdem Sie eine e-mail von EventClearing erhalten haben. Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte EventClearing: info@eventclearing.lu; www.eventclearing.lu
- Turniertierarzt ist die Tierklinik Salzhofen Bretten
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldeschluss ist am Vorabend des Prüfungstages 18.00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts anders festgelegt ist. Meldungen per Email oder SMS/WhatsApp werden nicht berücksichtigt.
- Die Springturniere des Springreiterclub Baden-Württemberg finanzieren sich über den Jahresbeitrag der Mitglieder. Das Preisgeld wird für Mitglieder laut LPO voll ausbezahlt.
- Pro Pferd und Tag sind nur Starts in 2 LP erlaubt.
- Die ZE kann unter www.fn-neon.de abgerufen werden.
- Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass bei dieser PLS verstärkt Pferdekontrollmaßnahmen vorgenommen werden. Entzieht sich ein Reiter, Pfleger oder Besitzer diesen Maßnahmen, so erfolgt Ausschluss sämtlicher unter diesem Reiter genannten Pferde für die weiteren LP dieser PLS.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Sämtliche Teilnehmerkosten werden über EventClearing abgerechnet. Bitte trotzdem über NeOn nennen!!! Das Preisgeld wird nach dem Turnier überwiesen. Die ausgeschriebenen Geldpreise sind Bruttobeträge. Das Gewinngeld wird pro Reiter auf die bei app.eventclearing.lu registrierten Konten überwiesen. Für Neukunden: Bitte registrieren Sie sich erst nach dem Nennungsschluss, nachdem Sie eine e-mail von EventClearing erhalten haben. Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte EventClearing: info@eventclearing.lu; www.eventclearing.lu
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: Ebbe-Flut 35x70 m; Abreitehalle: Ebbe-Flut 20x60 m und Abreiteplatz: 20x40 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Mi. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6,7
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
12.04.2023 ( v) | 2023-04-12 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
12.04.2023 ( v) | 2023-04-12 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
12.04.2023 ( v) | 2023-04-12 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
12.04.2023 ( n) | 2023-04-12 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.L | 4 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
12.04.2023 ( n) | 2023-04-12 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M* | 5 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
12.04.2023 ( n) | 2023-04-12 00:00:00 | 6. Springprüfung m.Idealzeit Kl.A* | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
12.04.2023 ( n) | 2023-04-12 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl. A** | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |