Donzdorf-Gestüt Birkhof (21.04.2023 - 23.04.2023)
Online-Veröffentlichung:
20.02.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 11.04.2023
WBO-Nennungen bitte papierlos:
https:\\wbo.ft3-turnierservice.de
Veranstaltungsort:
Donzdorf-Gestüt Birkhof
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
03.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
20.04.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Fritz Trefzger
Internet:
http://www.gestuet-birkhof.de
PLZ, Ort:
73072,
Donzdorf,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Phil Schmauder
Richter:
Christine Eberbach
Helmut Hartmann
Günther Karle
Kirsten Maier
Helmut Hartmann
Günther Karle
Kirsten Maier
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-7: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Bayern.
Prfg. 8-11: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Bayern mit Amateur-Status.
Prfg. 12+13: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Prfg. 14: Finale der EB-Bau Jugend-Trophy Springen A, die 20 punktbesten Reiter aus den Qualifikationen sind Startberechtigt.
Prfg. 15-22: Für Teilnehmer Ü45, National und Gastreiter gemäß LPO.
Prfg. 8-11: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Bayern mit Amateur-Status.
Prfg. 12+13: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Prfg. 14: Finale der EB-Bau Jugend-Trophy Springen A, die 20 punktbesten Reiter aus den Qualifikationen sind Startberechtigt.
Prfg. 15-22: Für Teilnehmer Ü45, National und Gastreiter gemäß LPO.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Birkhof 1, 73072 Donzdorf
- Turniertierarzt ist Herr Alexander König
- Kein Hufschmied vor Ort.
- EB-Bau Jugend-Trophy Springen A die Bestimmungen und den aktuellen Punktestand findet ihr auf der Homepage www.gestuet-birkhof.de
- Für Nennungen in WB nach WBO ist NeOn zu verwenden. (ggf. Schnupper-Lizenz-Beantragen). Keine Nennungen in Papierform.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO fällt eine Gebühr von 5 € pro Teilnehmer und Startplatz an. Für diese Nachnennungen bedarf es der Zustimmung des Veranstalters.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn und auf www.ft3-turnierservice.de zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prüfungen in der Halle durchzuführen.
- Stallungen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Bei Interesse bitte per E-Mail-Anfragen: birkhof@ft3-turnierservice.de
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus, die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Dem Parkplatzpersonal ist unbedingt Folge zu leisten, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind.
- Bitte sichern Sie Ihren Pferdetransporter (LKW oder Pferdeanhänger) so, dass kein Unbefugter (z.B. unbeaufsichtigte Kinder) Zutritt zu den Pferden hat.
- Datenschutz: Mit Abgabe der Nennung erklärt sich der Teilnehmer bereit, dass der Veranstalter die zur Durchführung des Events notwendige Daten des Teilnehmers entsprechend speichern darf, sowie Fotos und Filmaufnahmen die während der Veranstaltung vom Teilnehmer gemacht werden zur Veröffentlichung genutzt werden.
- Turniertierarzt ist Herr Alexander König
- Kein Hufschmied vor Ort.
- EB-Bau Jugend-Trophy Springen A die Bestimmungen und den aktuellen Punktestand findet ihr auf der Homepage www.gestuet-birkhof.de
- Für Nennungen in WB nach WBO ist NeOn zu verwenden. (ggf. Schnupper-Lizenz-Beantragen). Keine Nennungen in Papierform.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO fällt eine Gebühr von 5 € pro Teilnehmer und Startplatz an. Für diese Nachnennungen bedarf es der Zustimmung des Veranstalters.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn und auf www.ft3-turnierservice.de zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prüfungen in der Halle durchzuführen.
- Stallungen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Bei Interesse bitte per E-Mail-Anfragen: birkhof@ft3-turnierservice.de
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus, die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Dem Parkplatzpersonal ist unbedingt Folge zu leisten, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind.
- Bitte sichern Sie Ihren Pferdetransporter (LKW oder Pferdeanhänger) so, dass kein Unbefugter (z.B. unbeaufsichtigte Kinder) Zutritt zu den Pferden hat.
- Datenschutz: Mit Abgabe der Nennung erklärt sich der Teilnehmer bereit, dass der Veranstalter die zur Durchführung des Events notwendige Daten des Teilnehmers entsprechend speichern darf, sowie Fotos und Filmaufnahmen die während der Veranstaltung vom Teilnehmer gemacht werden zur Veröffentlichung genutzt werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: 25x70 m Sand (Terra-Tex), Abreiteplatz 25x60 m Sand (Terra-Tex) oder Halle 20x60 m. Je nach Nennungszahl können einzelne Wettbewerbe in die Halle verlegt werden, ebenso bei schlechter Witterung.
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,2,4; nachm.: 6,12,13
Sa. vorm.: 3,5,7; nachm.: 8,10,15,17,19,21
So. vorm.: 14,18,22; nachm.: 9,11,16,20
Sa. vorm.: 3,5,7; nachm.: 8,10,15,17,19,21
So. vorm.: 14,18,22; nachm.: 9,11,16,20
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.04.2023 ( v) | 2023-04-21 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
21.04.2023 ( v) | 2023-04-21 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
22.04.2023 ( v) | 2023-04-22 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.A** | 3 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
21.04.2023 ( v) | 2023-04-21 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.L | 4 | SPF | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
22.04.2023 ( v) | 2023-04-22 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.L | 5 | SPF | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
21.04.2023 ( n) | 2023-04-21 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M* | 6 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
22.04.2023 ( v) | 2023-04-22 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M* | 7 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
22.04.2023 ( n) | 2023-04-22 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
23.04.2023 ( n) | 2023-04-23 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.L m.Siegerrunde | 9 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
22.04.2023 ( n) | 2023-04-22 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.M* | 10 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
23.04.2023 ( n) | 2023-04-23 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde | 11 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
21.04.2023 ( n) | 2023-04-21 00:00:00 | 12. Ponyspringprüfung Kl.A** | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
21.04.2023 ( n) | 2023-04-21 00:00:00 | 13. Ponyspringprüfung Kl.L | 13 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
23.04.2023 ( v) | 2023-04-23 00:00:00 | 14. Stilspringprfg.m.St.Kl.A* | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
22.04.2023 ( n) | 2023-04-22 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.A* | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
23.04.2023 ( n) | 2023-04-23 00:00:00 | 16. Springprfg.Kl.A* m.St. | 16 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
22.04.2023 ( n) | 2023-04-22 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.A* | 17 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
23.04.2023 ( v) | 2023-04-23 00:00:00 | 18. Dressurprüfung Kl.A* | 18 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
22.04.2023 ( n) | 2023-04-22 00:00:00 | 19. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 19 | SPR | 100,00 € | 100 | 0 7 6 WB |
23.04.2023 ( n) | 2023-04-23 00:00:00 | 20. Standard-Spring-WB mit Stechen | 20 | SPR | 150,00 € | 150 | 0 7 6 WB |
22.04.2023 ( n) | 2023-04-22 00:00:00 | 21. Dressur-WB (E 5/1) | 21 | DRE | 100,00 € | 100 | 0 7 6 WB |
23.04.2023 ( v) | 2023-04-23 00:00:00 | 22. Dressur-WB (E 6/1) | 22 | DRE | 150,00 € | 150 | 0 7 6 WB |