Stutensee-Spöck (28.04.2023 - 01.05.2023)
Online-Veröffentlichung:
20.02.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Stutensee-Spöck
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
11.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
27.04.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Marco Raupp
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
76297,
Stutensee-Spöck
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Günther Raupp - Gregory Wiegand
Richter:
Axel Pelz
Bernd Seith
Bernd Seith
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-24: Alle Altersklassen national.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Kirchstr. 23, 76297 Stutensee-Spöck
- Bei Rückfragen: Michael Raupp Tel. 0170/5852932 oder Günther Raupp Tel. 0176/93125644
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik & Kleintierpraxis Salzhofen
- Kein Hufschmied vor Ort (evtl. auf Abruf).
- Das Preisgeld wird nach der Veranstaltung überwiesen.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen bereits am Vortag bis 18.00 Uhr.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO, fällt eine Gebühr von 5 € pro Startplatz an.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Die Zeiteinteilung und Pferdelisten stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Der Besitzer haftet für evtl. zusätzliche Platzierungen.
- Unterbringung der Pferde erfolgt im Stallzelt am Turnierplatz. Strohbox 135 € oder Spänebox 145 €. Futter ist mitzubringen.
Eine Rückerstattung von nicht in Anspruch genommenen Boxen erfolgt nicht.
- Einstellung der Pferde erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.
- Für Stellplätze von Wohnmobil/ Wohnwagen und LKW mit Wohnabteil wird je Stromanschluss eine Pauschale von 40 € zur Unkostendeckung (Strom/Wasser etc.) erhoben. Alle Stromanschlüsse müssen mit der Nennung beantragt und bezahlt werden. Bei einer Nachmeldung am Turnier sind 100 € zu entrichten.
- Unterbringung der Pferde in teilnehmereigenen Stallzelten oder auf dem Transporter nur gegen eine Gebühr von 100 €. Zahlung muss bis Nennungsschluss erfolgen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden in den Stallzelten, die an den Pferden oder eingebrachten Sachen entstehen.
- Das Abstellen von Fahrzeugen (PKW, LKW, Hänger, Wohnwagen etc.) auf den Parkglegenheiten des Veranstalters erfolgt auf eigene Gefahr.
- Besitzer und Teilnehmer sind persönlich für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder
ihre Pferde verursacht werden. Es wird dringend empfohlen, entsprechende Haftpflichtversicherungen abzuschließen
- Bei Rückfragen: Michael Raupp Tel. 0170/5852932 oder Günther Raupp Tel. 0176/93125644
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik & Kleintierpraxis Salzhofen
- Kein Hufschmied vor Ort (evtl. auf Abruf).
- Das Preisgeld wird nach der Veranstaltung überwiesen.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen bereits am Vortag bis 18.00 Uhr.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO, fällt eine Gebühr von 5 € pro Startplatz an.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Die Zeiteinteilung und Pferdelisten stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Der Besitzer haftet für evtl. zusätzliche Platzierungen.
- Unterbringung der Pferde erfolgt im Stallzelt am Turnierplatz. Strohbox 135 € oder Spänebox 145 €. Futter ist mitzubringen.
Eine Rückerstattung von nicht in Anspruch genommenen Boxen erfolgt nicht.
- Einstellung der Pferde erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.
- Für Stellplätze von Wohnmobil/ Wohnwagen und LKW mit Wohnabteil wird je Stromanschluss eine Pauschale von 40 € zur Unkostendeckung (Strom/Wasser etc.) erhoben. Alle Stromanschlüsse müssen mit der Nennung beantragt und bezahlt werden. Bei einer Nachmeldung am Turnier sind 100 € zu entrichten.
- Unterbringung der Pferde in teilnehmereigenen Stallzelten oder auf dem Transporter nur gegen eine Gebühr von 100 €. Zahlung muss bis Nennungsschluss erfolgen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden in den Stallzelten, die an den Pferden oder eingebrachten Sachen entstehen.
- Das Abstellen von Fahrzeugen (PKW, LKW, Hänger, Wohnwagen etc.) auf den Parkglegenheiten des Veranstalters erfolgt auf eigene Gefahr.
- Besitzer und Teilnehmer sind persönlich für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder
ihre Pferde verursacht werden. Es wird dringend empfohlen, entsprechende Haftpflichtversicherungen abzuschließen
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: Rasen 65x80 m (regelm. gesandet und gelocht), Vorbereitungsplatz Springen: Allwetterplatz Terra Tex Sand 30x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 17,18; nachm.: 3,6,10; abend: 19
Sa. vorm.: 7,11,12; nachm.: 2,5,15
So. vorm.: 8,13; nachm.: 1,4,16
Mo. vorm.: 20,21; nachm.: 9,14,22,23,24
Sa. vorm.: 7,11,12; nachm.: 2,5,15
So. vorm.: 8,13; nachm.: 1,4,16
Mo. vorm.: 20,21; nachm.: 9,14,22,23,24
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.S m.St.* | 1 | SPR | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 3 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 2. Punktespringprüfung Kl.S* | 2 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
28.04.2023 ( n) | 2023-04-28 00:00:00 | 3. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M* | 3 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.M** | 4 | SPR | 800,00 € | 800 | 1 2 3 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M* | 5 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
28.04.2023 ( n) | 2023-04-28 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M* | 6 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M* | 7 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 8. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* | 8 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 9. Springprfg.Kl.M* m.St. | 9 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
28.04.2023 ( n) | 2023-04-28 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.L | 10 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.L | 11 | SPR | 300,00 € | 300 | 4 5 LP |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.L | 12 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 13. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 13 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 14. Stilspringprüfung Kl.L | 14 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 15. Springpferdeprüfung Kl.L | 15 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.L | 16 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
28.04.2023 ( v) | 2023-04-28 00:00:00 | 17. Springpferdeprüfung Kl.A** | 17 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
28.04.2023 ( v) | 2023-04-28 00:00:00 | 18. Springpferdeprüfung Kl.A* | 18 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
28.04.2023 ( a) | 2023-04-28 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl. A** | 19 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl. A** | 20 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 21. Stilspringprüfung Kl.A* | 21 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 22. Stilspringprüfung Kl.E | 22 | SPR | 100,00 € | 100 | 7 6 LP |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 23. Springreiter-WB | 23 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 24. Führzügel-WB | 24 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |