Bad Schussenried (05.05.2023 - 07.05.2023)
Online-Veröffentlichung:
20.03.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bad Schussenried
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
17.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
04.05.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Martina Traub
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
88427,
Bad Schussenried,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Klaus Schumacher
Richter:
Heiner Eppinger
Friedrich-Rud. Hagendorn
Sabine Haug-Gebhard
Günther Karle
Heidi Linz
Holger Martin
Holger Sontheim
Frank Uhde
Kathrin van Wees
Friedrich-Rud. Hagendorn
Sabine Haug-Gebhard
Günther Karle
Heidi Linz
Holger Martin
Holger Sontheim
Frank Uhde
Kathrin van Wees
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-15: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Bayern.
Prfg. 16+17: Nur Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Prfg. 18-21, 24: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Biberach und Oberschwaben, sowie die Vereine Ehingen, Heufelden, Munderkingen, Öpfingen und Ulm-Wiblingen.
Prfg. 22+23: Stammmitglieder von Vereinen des PSK Biberach, sowie die Vereine Ailingen, Amtzell, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Baindt, Bergatreute, Hauerz, Fronhofen, Kisslegg, Krumbach, Leutkirch-Diepoldshofen, Leutkirch-Haid, Öpfingen, Saulgau-Hohentengen, Schmalegg, Tettnang, Waldburg, Wangen, Isny-Rohrdorf und Zollenreute.
Prfg. 16+17: Nur Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Prfg. 18-21, 24: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Biberach und Oberschwaben, sowie die Vereine Ehingen, Heufelden, Munderkingen, Öpfingen und Ulm-Wiblingen.
Prfg. 22+23: Stammmitglieder von Vereinen des PSK Biberach, sowie die Vereine Ailingen, Amtzell, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Baindt, Bergatreute, Hauerz, Fronhofen, Kisslegg, Krumbach, Leutkirch-Diepoldshofen, Leutkirch-Haid, Öpfingen, Saulgau-Hohentengen, Schmalegg, Tettnang, Waldburg, Wangen, Isny-Rohrdorf und Zollenreute.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Reitanlage des Reit- und Fahrverein Bad Schussenried e.V. Zellerhofstraße, 88427 Bad Schussenried.
- Für Rückfragen: W. Mayerföls m.mayerfoels@web.de / Birgit Rettich (Dressur) info@br.mayerfoels.de / R. Traub (Springen) MartinaTraub@t-online.de
- Turniertierarzt sind die Tierärzte Gaisbeuren
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK und den Toureneinschränkungen.
- Jeder Reiter darf, wenn in der Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist, pro WB/LP nur 3 Pferde/Ponys starten.
- Für Wohnwagen oder Stromanschluss der Teilnehmer wird eine einmalige Gebühr von € 30 erhoben. Wohnwagenplatz oder Stromanschluss müssen mit der Nennung beantragt werden, ansonsten erfolgt keine Reservierung.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
Besondere Bestimmungen Kreismeisterschaft:
„Die KMS-Prüfungen (Qualis und Finals) finden statt, sofern am Turniertag keine bzw. lediglich die Corona-Basisstufe in Kraft ist. Andernfalls entfällt diese Quali bzw, dieses Finale. Dies gilt ebenfalls im Falle einer Absage des Turniers. Weitere Infos können den NEON Teilnehmerinfos, der Zeiteinteilung bzw. der PSK-Homepage entnommen werden“. Laut FN gelten auch Reitturniere in der Halle als „im Freien“.
Beschaffenheit der Plätze:
Vorbereitungsplatz Springen: Sand 40x50 m, Turnierplatz: Sand 40x80 m. Vorbereitungsplatz Dressur: Sand 25x50 m, Dressurplätze: Sand 20x60 m und 20x40 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 5,8,22,23; nachm.: 4,9,10,21
Sa. vorm.: 12,13,18,20; nachm.: 2,6,14,17; abend: 3
So. vorm.: 7,11,19,24; nachm.: 1,15,16
Sa. vorm.: 12,13,18,20; nachm.: 2,6,14,17; abend: 3
So. vorm.: 7,11,19,24; nachm.: 1,15,16
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
07.05.2023 ( n) | 2023-05-07 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.S m.St.* | 1 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
06.05.2023 ( n) | 2023-05-06 00:00:00 | 2. Punktespringprüfung Kl.S* | 2 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
06.05.2023 ( a) | 2023-05-06 00:00:00 | 3. Barrierenspringprfg.Kl.S* | 3 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
05.05.2023 ( n) | 2023-05-05 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.M** | 4 | SPR | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
05.05.2023 ( v) | 2023-05-05 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M* | 5 | SPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
06.05.2023 ( n) | 2023-05-06 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M* | 6 | SPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
07.05.2023 ( v) | 2023-05-07 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M* | 7 | SPR | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
05.05.2023 ( v) | 2023-05-05 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
05.05.2023 ( n) | 2023-05-05 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.L | 9 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |
05.05.2023 ( n) | 2023-05-05 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl. A** | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
07.05.2023 ( v) | 2023-05-07 00:00:00 | 11. Springprfg.Kl.A* m.St. | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.05.2023 ( v) | 2023-05-06 00:00:00 | 12. Springpferdeprüfung Kl.A* | 12 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
06.05.2023 ( v) | 2023-05-06 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.A** | 13 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
06.05.2023 ( n) | 2023-05-06 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.L | 14 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
07.05.2023 ( n) | 2023-05-07 00:00:00 | 15. Springpferdeprüfung Kl.M* | 15 | SPF | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
07.05.2023 ( n) | 2023-05-07 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.S* | 16 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 2 3 LP |
06.05.2023 ( n) | 2023-05-06 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.M** | 17 | DRE | 600,00 € | 600 | 2 3 4 LP |
06.05.2023 ( v) | 2023-05-06 00:00:00 | 18. Dressurprüfung Kl.M* | 18 | DRE | 450,00 € | 450 | 2 3 4 LP |
07.05.2023 ( v) | 2023-05-07 00:00:00 | 19. Dressurprfg. Kl.L* | 19 | DRE | 250,00 € | 250 | 3 4 LP |
06.05.2023 ( v) | 2023-05-06 00:00:00 | 20. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 20 | DRE | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
05.05.2023 ( n) | 2023-05-05 00:00:00 | 21. Dressurprüfung Kl.A* | 21 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
05.05.2023 ( v) | 2023-05-05 00:00:00 | 22. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 22 | DPF | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 6 LP |
05.05.2023 ( v) | 2023-05-05 00:00:00 | 23. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 23 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.05.2023 ( v) | 2023-05-07 00:00:00 | 24. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 24 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |