Ehingen (18.05.2023 - 18.05.2023)
Online-Veröffentlichung:
20.03.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 17.05.2023
Hinweis mit der Bitte um Beachtung: Die Prüfung 9 Stilspringen Klasse A ist keine Qualifikation für die EB-Bau Jugend Trophy.
Bitte beachten: Bodenwellen auf der Zufahrt von der B 465 zur Reitanlage!
Veranstaltungsort:
Ehingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
05.05.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
17.05.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Angelika Aierstok
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
89584,
Ehingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Erwin Danzer
Richter:
Christiane Fritz-Lange
Bettina Gihr-Kneissle
Michael Mathie
Bettina Gihr-Kneissle
Michael Mathie
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1+2: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Alb-Donau, Biberach und Reutlingen.
Prfg. 3-9: Stammmitglieder von Vereinen des Reg.-Bez. Tübingen.
Prfg. 3-9: Stammmitglieder von Vereinen des Reg.-Bez. Tübingen.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Jungviehweide 2, 89584 Ehingen
- Turniertierarzt ist Praxis Jochen Kay, Schelklingen
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke zu verwenden bzw. es ist unter fn neon zu nennen.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen am Vortag um 18.00 Uhr, telefonisch oder über www.equiscore.de
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Informationen zur EB-Bau Jugend-Trophy unter www.gestuet-birkhof.com
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen in die Halle zu verlegen.
- Turniertierarzt ist Praxis Jochen Kay, Schelklingen
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke zu verwenden bzw. es ist unter fn neon zu nennen.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen am Vortag um 18.00 Uhr, telefonisch oder über www.equiscore.de
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Informationen zur EB-Bau Jugend-Trophy unter www.gestuet-birkhof.com
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen in die Halle zu verlegen.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 7-9 evtl. am Freitagnachmittag durchzuführen.
- Der Teilnehmer gibt mit Abgabe der Nennung sein Einverständnis zur Veröffentlichung personenbezogener Fotos. Widerspruch hierzu kann schriftlich am Veranstaltungstag auf der Meldestelle eingereicht werden.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Der Teilnehmer gibt mit Abgabe der Nennung sein Einverständnis zur Veröffentlichung personenbezogener Fotos. Widerspruch hierzu kann schriftlich am Veranstaltungstag auf der Meldestelle eingereicht werden.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Platz: Sand-Fließ-Gemisch 35x70 m, Vorbereitungsplatz: Halle 19x39 m und Halle 22x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 3,4,5,6; nachm.: 1,2,7,8; abend: 9
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
18.05.2023 ( n) | 2023-05-18 00:00:00 | 1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
18.05.2023 ( n) | 2023-05-18 00:00:00 | 2. Führzügel-WB | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
18.05.2023 ( v) | 2023-05-18 00:00:00 | 3. Dressurreiter-WB (RE 1/2) | 3 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
18.05.2023 ( v) | 2023-05-18 00:00:00 | 4. Dressur-WB (E 5/2) | 4 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
18.05.2023 ( v) | 2023-05-18 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.A* | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
18.05.2023 ( v) | 2023-05-18 00:00:00 | 6. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 6 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
18.05.2023 ( n) | 2023-05-18 00:00:00 | 7. Springreiter-WB | 7 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
18.05.2023 ( n) | 2023-05-18 00:00:00 | 8. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 8 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
18.05.2023 ( a) | 2023-05-18 00:00:00 | 9. Stilspringprüfung Kl.A* mit Standardanforderungen | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |